Problem mit meinem Schätzchen

  • Guten Morgen liebe Benzgemeinde,


    Nun habe ich meinen Benz seit einem Monat etwa, es treten nun die ersten Mängel auf.


    Wenn ich in Kurven fahre, hört man ein leichtes Kratzen, da es bei geradeausfahrten ab und an von einem leisen quietschen begleitet wird, tippe ich auf die Bremsen. Wenn ich bei 100 km/h ca. anfange zu bremsen, "brummt" das Auto etwas.


    Meint Ihr, dass es an den Bremsen liegt oder eventuell auch das Radlager?


    Bin zur Zeit etwas knapp bei Kasse, will aber auch nicht, dass mein Baby bald nicht mehr fährt.


    Heute Morgen habe ich mein Auto gestartet, es hat ganz schön geruckelt(unabhängig von dem kratzen) wenn ich gas gegeben habe, hat er das gas nicht richtig angenommen....


    ferndiagnose ist schwer ich weiß, aber ich möchte wenigstens ein bischen bescheid wissen, bevor ich zum freundlichen fahre, bzw in eine andere Werkstatt.


    Ich dankeeuch

  • Hay,
    also das ruckeln der Karosse kommt wahrscheinlich von den motorlagern. Wenn die durch sind, dann wird die Vibration des Motors an die Karosserie abgegeben.
    Zu dem Rest kann ich dir leider nichts sagen.


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Hallo Threadstarter,


    es wäre schön, wenn du mehr Infos zu deinem Neuerwerb einstellen könntest, zum Beispiel:


    Kilometerstand
    Wartungszustand
    Felgen und Fahrwerkskombination


    Aus deiner Beschreibung mag ich nur vermuten, dass die Bremsen entweder ziemlich runter sind oder einen leichten Schlag haben, ergo sollten sie demnächst mal getauscht werden. Daimler Bremsenteile kosten nicht die Welt und man merkt einen deutlichen Unterschied vorher/nachher, so soll es auch sein.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • An den Motorlagern liegt es ganz sicher nicht - wenn die hin sind, werden allerhöchstens Vibrationen übertragen, aber kein Ruckeln und wenn der Motor unrund läuft hat das ja sowieso nix mit den Lagern zu tun.
    Außerdem kann man auch mit ziemlich rotten Motorlagern unterwegs sein, ohne das man was merkt, wenn man nicht den Vergleich zu neuen kennt.
    Da der Motor kein Gas annimmt und ruckelt wirds ein Motorproblem sein.
    Da ich aber kein Benzinexperte bin, kann ich näheres dazu auch nicht sagen.
    Ich hoffe, der Benz ist sonst in einem super Zustand oder du hast nicht viel dafür bezahlt...
    Gib am besten ein paar mehr Infos raus.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo,


    bei einem gebrauchten muß damit gerechnet werden,


    - daß die Bremsen verbraucht sind
    - die Tragegelenke es hinter sich haben
    - Domlager rissig sind
    - Stabigummi ausgelutscht sind
    - Federn brechen können


    bestimmt habe ich was vergessen,


    hier hilft nur,


    Reifen runter und mal alles nachschauen, manchmal sieht man es auf den ersten Blick.


    wenn nicht, hier anfangen


    Zitat

    Daimler Bremsenteile kosten nicht die Welt und man merkt einen deutlichen Unterschied vorher/nachher, so soll es auch sein.


    schadet nie, auch wenn es das Problem nicht behebt.


    Gruss

  • ICh habe 1000 Euro hingelegt für den benz. Km stand etwa 170 tkm . DAg mit dem unrund laufen ist erst seit gestern, aber auch nur wenn er kalt ist, ist dann nach einem neuStart wieder weg. Sobald mein altes auto verläuft ist wird alles mal nachgeschaut. Oder sind das alles Arbeiten die man als handwerklich unbegabter auch machen kann ?


    MEin Vermieter hat eine Werkstatt bei uns am Haus allerdingg ist er auf Opel spezialisiert.



    ICh danke euch