Kühlwasserdruck wenn Kalt hat viel Druck, bzw Vakuum

  • Malzeit.


    Mir ist aufgefallen das wenn mein Motor kalt ist, also auch wenn das Auto 2 Tage stand, das Kühlsystem unter Druck steht. Das heißt wenn ich den Deckel aufdrehe zischt es. Habe gedacht das es wohl ok ist, bzw alles dicht ist weil der Druck ja sonst weggehen würde.
    Weswegen ich mir jetzt sorgen mache ist, das das Auto gestern um Drehzahlen von 3000 U/min geruckelt hat beim Gasgeben. Dann habe ich, als der Motor kalt war nachgeschaut ob irgendwo ein Schlauch ab ist und festgestellt das der Kühlerschlauch oben zusammengezogen war. Habe den Deckel aufgedreht und es war Vakuum im System. Ich konnte auch Wasser nachfüllen.


    Deswegen habe ich jetz mal gesucht und dann gelesen das evt. die ZKD defekt sein kann. Was meint ihr?

  • Hatte ich nach dem Wapu-wechsel auch, da ist es normal wenn der Kühlmittelstand nach dem Wiederbefüllen zuwenig ist.
    Wasser dehnt sich bei Temp einfach aus und zieht sich wieder zusammen beim abkühlen.
    Hab dann im kalten Zustand das Wasser ergänzt und dann hat es nie mehr einen Schlauch zusammengezogen.


    Die Frage ist halt nur, warum hat er zuwenig Wasser, wenn er dicht wäre.
    Bei mir war es ja klar, warum zu wenig, aber bei dir musst noch suchen.

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • Hab mir ne Gasalnage eingebaut und dann müssen ja die Wasserschläuche ab, also ist Luft ins System gekommen. Daher kommt also das Vakuum. Die Frage ist halt warum er wenn er 3 Tage steht immer noch druck auf dem Kühlsystem hat.

  • Dann ist ja alles im Normbereich und die Luftquelle wurde ermittelt [yo]


    Der Ausgleichsbehälterverschlussdeckel beinhaltet lediglich ein Überdruckventil, kein Unterdruckventil.
    Da in einem dichten System nirgendwo was nachkriechen kann, bleibt der Unterdruck bis zum Exitus im Kreisslauf.
    Einfach nachfüllen und beobachten, ggf nochmal etwas nachleeren, bis der wasserstand stimmt und die Luft so wieder draussen ist.

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • Nee nix is normal, kann nicht sein das ein Auto was 2 Tage steht immernoch druck auf dem Wasser hat.
    Für mich hört es sich wirklich so nach Kopfdichtung an, weil wenn das Auto warm ist drückt der die Kompression ins Kühlwasser (muss ja nicht viel sein) und der druck bleibt im System.
    Er springt ja auch ehr schlecht an, also braucht 2-4 sekunden, ab und zu läuft er dann die ersten sekunden nur auf 3 Zylinder. Im Zündsystem ist alles neu, ZK, Verteilerkappe+Finger+Kabel. Alles ist auf dichtigkeit geprüft (Also die Schläuche).


    Ich habe ne Kopfdichtung bestellt, denke das ich sie Morgen oder Freitag eben draufschmeiße.

  • Du schreibst aber doch was von Unterdruck bei kaltem Motor [gruebel]
    Selbst bei Überdruck spricht das von einem dichten System....


    Bei Blasen im Kühlwasser ist es richtig das es von der ZKD kommen kann, muss aber nicht.
    Wenn Luft im Kreislauf ist kommen auch Blasen im Überlauf an, is ja logisch, aber das hat nix mit der ZKD zu tun, sondern mit zuwenig Wasser, oder anderst ausgedrückt, mit Luft im Kreislauf.
    Dein Kreislauf wurde ja geöffnet, somit könnte da der Hund begraben liegen.


    Nun gut, ich würde erst mal Wasse auffüllen, erst wenn dann ständig Wasser verschwindet kann man das Problem einkreisen.
    Viel Erfolg [yo]

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • sooo, Kopf ab :) Also der 4te Zylinder sieht sehr anderes aus als die anderen. Gespült. Also Kopfdichtung ist defekt.
    Habe den kopf grade geplant und die Ventile voreingeschliffen. Morgen kommt der nachschliff und dann kommt wieder alles drauf :)