Besserer Klang ohne viel Aufwand

  • Hallo,
    mein Problem steht ja schon in der Überschrift. Ich würde gerne bessere Lautprecher in meinen 190er einbauen jedoch will ich weder irgendwelche Löcher in Türverkleidungen schneiden noch sonstige nicht rückgängig machbare Umbauten vornehmen. Soll nach außen hin schön original aussehen [rock] .
    Da ich mich leider bei Lautsprechern bzw. Hifi wirklich so gut wie gar nicht auskenne benötige ich hier eure Hilfe. Meistens höre ich Radio, selten mal CD. Das eingebaute Radio soll drin bleiben, ist ein MB Audio 10CD. Der Klang von den orig. LS ist ja, wenn man leise Musik hört noch hinnehmbar, jedoch sobald man die Musik etwas lauter macht fangen bei mir die LS zu ploppen an (das soll dann wohl der Bass sein [Tanz] ), was sich dann fast so anhört wie so ein altes Kofferradio. Daher möchte ich die Lautsprecher komplett austauschen. Hab mich schon ein bissel im Inet umgesehen, jedoch bin ich meist nur auf Audio Umbauten gestoßen die nicht meinen Wünschen entsprechen. Ich hätte ev. an vorne 10cm Mittel oder Hochtöner gedacht und hinten Tieftöner oder Mitteltöner und ein Freeair Subwoofer im Verbandskasten (einziger Umbau den ich machen würde). Was meint ihr? Bekomme ich so einen angenehmen Klang hin? Danke


    Gruß

  • Ich habe Eton PRX110 fürs Armaturenbrett rumliegen. Nagelneu, nur mal kurz Probe gehört. Da sie klanglich keine Verbesserungen gegenüber meinen Pioneer brachten, würde ich sie dir hier wieder abgeben, sofern du Interesse hast. Auf alle Fälle besser als die originalen. Hätte auch noch eine günstige Alternative von MC Audio oder so da.
    Generell ist das Frontsystem am Wichtigsten, Bassunterstützung kommt dann entweder von hinten (Subwoofer) oder aus den Türverkleidungen (Doorboards... willst du ja nicht). Lautsprecher in der Hutablage lässt man dann höchstens als Rearfill laufen.


    Gruß,
    Unki

  • Klar Dooboards wären auch noch eine Möglichkeit. Es gibt ja schon recht ansehnliche Teile ohne das sie prollig wirken
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.z-tronic.de/sound/doorboards/doorboards_design_typen.asp?Modell=C-Klasse%20W201%20%28190%29">http://www.z-tronic.de/sound/doorboards ... 0%28190%29</a><!-- m -->


    Allerdings würde ich mir ohne schon mal knapp 200€ sparen, und daher wäre es ideal wenn es auch ohne gehen würde. Wie schon gesagt brauch überhaupt kein High End, mich würde schon ein Standard C Klasse Soundsystem vom Klang halbwegs zufrieden stellen [1hammer]

  • Diese Doorboards sind viel zu überteuert, es gibt nen Hersteller, weis leider die Website nichtmehr genau, aber der hat identische Doorboards gebaut, für 99,-.
    Top Qualität, ein Kollege hatte mal solche. Falls du Interesse hast versuch ich mal Kontaktdaten von dem aufzufinden, sollte machbar sein.
    Hast du standardmäßig hinten Lautsprecher verbaut?
    mfG

  • Um nen schönen Klang zu bekommen reichts eigentlich auch aus, wenn du ein anständiges Radio verbaut hast und vorn einigermaßen gute 10er reinbaust. Dann legst du die Balance mit dem Überblendregler bisschen nach hinten und du hast nen schönen Klang. Kein Kickbass oder so, aber hört sich schon an und Bass haste auch einigermaßen.
    mfG

  • Naja ich denke das Audio 10CD ist ja an sich ein ganz vernünftiges Radio. Und was meint ihr wenn ich mir vorne und hinten ordentliche LS hole und zusätzlich einen Freeair Subwoofer einbaue (natürlich so das man nix sieht). Da müsste man doch einen angenehmen Klang erreichen können oder reichen hinten die zwei LS? Hat ev. hier jemand diese Zusammenstellung?


    Gruß

  • Sorry, hatte das nicht gelesen, dass du das MB Radio drin hast.
    Freeair Woofer ist nix, klingt nicht gut und bringt kaum Druck.
    Hinten kannst du echt die originalen drin lassen, die sind gut, wenn du nicht gerade den Bass voll aufdrehst.
    mfG

  • So heute war ich mal beim ACR und die haben mir den hier empfohlen : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/subwoofer/aktivsubwoofer/axton-ab20a-compact-subwoofer-20cm-aktiver-subwoofer.html">http://www.extremeaudio.de/de/subwoofer ... oofer.html</a><!-- m -->


    Dazu noch vorne LS von Axton (ca. 30€) und hinten weiß ich nicht mehr welche Marke aber auch so um die 60€. Ich denke mit den Sub werde ich einen ganz angenehmen Klang hinbekommen, hat den hier zufällig wer? Oder hättet ihr noch einen anderen Vorschlag?


    Gruß

  • Ich weiß ja nicht, wie hoch deine Ansprüche sind. Aber das Teil wird kaum etwas taugen. Erstens wegen der Qualität und zweitens wegen der Bauform. Was nützt dir ein Subwoofer, der gegen den Tank/Kofferraumdeckel spielt? An deiner Stelle würde ich erstmal probehören.


    Nochmal: Vorne spielt die Musik. Wichtig ist dein Frontsystem. Und ob da LS für 30€ genügen?


    Gruß,
    Unki

  • Nein der Sub kommt nicht in den Kofferraum, sondern hinter die Rücksitze auf den Kardantunnel. Wir haben es ausprobiert und es passt sehr gut. Nur muss ich noch schauen ob es mir so auch wirklich gefällt.
    Bei den LS vorne kann man ja noch andere nehmen, ich habe ja weder etwas bestellt noch gekauft, nur einmal nachgefragt.
    Außerdem brauche ich ja kein High End, ein wenig Bass würde dennoch nicht schaden, da die aktuellen LS wirklich keinen Bass haben (außer dem "Plopp")



    Gruß

  • Erst dachte ich das wird eine Nebenbeigeschichte, aber jeeeeetzt stehn mir die Haare zu Berge [1hammer]
    Wie kann ein "Fachidiot" so einen Dreck empfehlen und wie kann ein eventueller Käufer das hinter die Vordersitze stellen. [wallbasch]
    Das sieht ja nachher derartig S...e aus, dafür hab ich ja gar keinen Namen [wow]


    Du wolltest nur ein bisschen Sound, okey, das habe ich auch gedacht und auch gemacht.
    Da reichen vorne 2 gute kleine (in meinem Fall Pioneer) und hinten flogen 2x 160er von Visaton in die Hutalage. Hört ganz gut an und ist nicht teuer (okey, teurer als die 30eus quäken) und auch nicht arbeitsintensiv. Muss halt nur acht geben das nachher der Magnet am Blech unter der Ablage vorbei geht.
    Alternativ eine gebrauchte Hutablage zersägen.


    Wenn es aber so rummeln muss, das es einem den Magen weggedrückt wird, dann empfehle ich das komplette Entfernen der originalen Hutablage und eine Anfertigung eines Boxenbretts an der Stelle der Hutablage.
    Die oben erwähnten 3 Wege 160er an gleicher Stelle integrieren und in die Mitte 2x 200er Bass und diese mit separater kleiner Druckpumpe anfeuern.
    Es muss nichts am Chassie gesägt werden und gepaart natürlich mit einen guten Radio.
    Dann wirds echt gue Musik für die Ohren und der Druck passt auch, ohne unelegant, oder aufdringlich zu wirken.


    Kostenpunkt dafür ist jedenfalls etwas höher, als die oben gezeigt Murksvariante, aber das Endergebniss rechtfertigt hinterher die eingesetzte Summe locker.


    Bitte mach nicht so einen Bockmist. [god]

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)

  • Ich habe vorne die Standard 10erLautsprecher drin. Und hinten ein paar anständige 20 verbaut (Hutablage).


    Dazu habe ich mir ein gutes Alpineradio für 130 Euro, mit der Besten internen Endstufe in dieser Preiskategorie, gegönnt.


    Sound ist meiner meinung nach ausgezeichnet und man kann auch mal was lauter hören. Natürlich jetzt nicht wie mit nem subwoofer, wie die golfdiscokugeln, aber für meinen Geschack absolut ausreichend.

  • so ich muss nochmal hier meinen alten Thread rauskramen und euch noch nerven [yo]


    Ich habe mir vor 2 Monaten ein Alpine CDE 120 zugelegt nur LS habe ich mir immer noch nicht besorgt! Das mit dem Sub auf dem Kardantunnel habe ich dann doch lieber sein lassen [klatsch]
    Nun zu den Lautsprechern, ich hätte mir überlegt ob ich mir diese hier vorne einbaue
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-10-cm/2-wege-koax-lautsprecher/focal-access1-100ca1-koaxial-lautsprecher-10cm-100-ca1.html">http://www.extremeaudio.de/de/lautsprec ... 0-ca1.html</a><!-- m -->
    und hinten die gleichen als 13cm (kosten dann 10€ mehr). Was meint ihr, ist das schon ganz in Ordnung? Oder soll ich mir die billigeren Axton reinsetzen?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-10-cm/2-wege-koax-lautsprecher/axton-ax100-coax-10cm-2-weg-system-ax-100.html">http://www.extremeaudio.de/de/lautsprec ... x-100.html</a><!-- m -->
    Sind die 50€ Aufpreis gerechtfertigt? Kennt hier ev. jemand die LS? Ich kaufe sie mir beim ACR, daher kommen fast nur die beiden in Frage. Der Verkäufer meint natürlich das die vom Klang her schon um einiges besser sind, naja würde ich auch sagen wenn ich dafür das doppelte bekommen würde [Tanz] . Danke


    Gruß