Motorwäsche und ihre Folgen... Economy und Klimalüfer =(

  • Hallo Leute,
    da mir gestern mein Kühlerschlauch gerissen ist und mein Motorraum danach nicht mehr so toll aussah, [kotz] habe ich mich heute zu einer Motorwäsche hinreißen lassen.


    Jedenfalls, habe ich jetzt ein paar Probleme. Der Motor läuft wie vorher, zieht sauber durch, keine Startprobleme, keine Nebengeräusche etc.
    ABER. Die Economy-Anzeige lässt auf einen viel zu hohen Spritverbrauch schließen. Selbst im Schubbetrieb (2. Gang, 60 km/h, kein Gas) schlägt die Anzeige 1/4 aus, früher wäre sie bei 0 gewesen.
    Nun meine Frage: Befindet sich meine KE eventuell im Notlauf? Oder ist es ein mechanisches Problem mit der Anzeige? Die Unterdruckleitung habe ich schon verfolgt, scheint soweit dicht zu sein... Passiert auch nichts, wenn man daran rüttelt.


    Außerdem laufen meine beiden Klimalüfter dauerhaft mit voller Drehzahl, sobald man die Zündung anschaltet. Hierzu habe ich mich schon belesen. Es scheint das Druckventil am Zylinderkopf zu sein (3 polig), welches normalerweise bei 105° schaltet. Wenn ich den 2 poligen Stecker abziehe, gehen beide Lüfter aus. Wäre jemand so gütig, mir die Teilenummer (6 Zylinder) zu nennen? Im EPC finde ich sie nicht... =(


    Ansonsten sieht mein Motorraum jetzt wieder ganz schön aus. War ja vorher nicht verölt, aber doch schon etwas dreckig. Natürlich ist jetzt jede Menge Farbe vom Ventildeckel abgeblättert. Wird wohl bald mal neu gepulvert =)


    Gruß und Danke für's Lesen und Helfen,
    Unki

  • Vielleicht sind irgendwelche Schläuche abgesprungen beim Reinigen. Da sind ja oft dünne milchige Schläuche die aufgesteckt sind. Die Anzeige funktioniert soviel ich weiß über den Unterdruck (Ich hab keine Economy). Vielleicht solltest du mal nach losen Schläuchen schauen.

  • Unglaublicherweise habe ich das Problem heute gefunden. Mir fiel irgendwann auf, dass mein Umluftschalter nicht mehr funktioniert und auch das typische Zischen bei Leerlauf weg war.
    Also das Schalterchen rausgeholt und siehe da: Schläuche ab. Klasse. Die ganze Mittelkonsole ausgebaut, da die Schläuche dahinter verschwunden waren.
    Economy Anzeige tuts jetzt wieder! =)
    War mal ein echt absurdes Zusammenspiel. Habe am völlig falschen Ende gesucht. Manchmal will mich das Auto halt doch verarschen...


    Danke dir für die Hilfe, Joni.


    Gruß,
    Unki

  • Sonst alles okay gewesen nach der Motorwäsche?
    Hast du es selber gemach? Womöglich in der Waschbox?
    Wie stellt man sowas denn am "dümmsten" an? [klatsch]


    Hatte heute zum ersten Mal den Luftfilter ab und hätte schier's Kotzen gekriegt.
    Ich kann so nicht schrauben, bin ja eh kleiner Anfänger aber bei so einem Dreck finde ich ja so gut wie NIX ... das geht so nicht.
    25 Jahre Öl, Staub und Dreck is einfach zu viel ....


    Danke schon mal herzlich [klatsch] [yo]


    Bilder gibt es auf MT: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motor-talk.de/bilder/neues-zuendgeschirr-kaltstart-immer-noch-mies-g47168691/comp1-img-5044-i205037693.html">http://www.motor-talk.de/bilder/neues-z ... 37693.html</a><!-- m -->


    So schlimm [heul] [heul] [heul]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Ja so gehts mir auch, bin selber Schraubernoob und war heute auf dem Schrottplatz. Man das war wie im Paradies sag ich euch so viele 190er naja 5 um genau zu sein. Aber egal. Dort war ich nun in Mitten der alten Karren auf mich allein gestellt. Boa ein Albtraum, kein passendes Werkzeug die Teile die ich suchte waren für den Arsch. Egal einen Rückspiegel hab ich gefunden, fehlt nur noch die Hudablage.


    Ich hab da noch ne Frage. Hinter dem Glas meines Armaturenbretts hat sich ein bissel Dreck angesammelt kann mir jemand sagen mit wieviel Aufwand ich den Drech da wieder raus bekomme? Oder soll ich mich lieber damit abfinden... :(


    Gruß Andi