Überdruck im Kühlkreislauf und Kühlwasserverlust

  • Hallo 190er Freunde,
    ich habe ein Problem. Vor ca. 4 Monaten wurde bei meinem 190er die Zylinderkopfdichtung erneuert. Kurz darauf habe ich einen Kühlwasserverlust festgestellt und gesehen, dass das Kühlwasser aus dem Schlauch, der sich am Deckel des Kühlwasserbehälters befindet, rausgedrückt wird. Nach einer zügigen Autobahn fahrt habe ich gemerkt, dass die Kühlwasserschläuche sehr hart geworden sind und wieder Wassern aus dem Schlauch kam. In der Werkstatt wurde der Druck im Kühlwassersystem gemessen. Bei ausgeschaltetem Motor verliert das System Druck.
    Sollte in einem geschlossenem System nicht der Druck erhalten bleiben und nicht sofort absinken? Im Standgas wird Druck aufgebaut, also ganz normaler Druck im Leerlauf.
    In der Werkstatt wird vermutet, dass die Zylinderkopfdichtung nicht richtig sitzt, desshalb will die Werkstatt diese nochmal erneuern und den Zylinderkopf nochmal Plan schleifen lassen. So soll ausgeschlossen werden, dass es daran liegt. Wenn der Kühlwasserverlust und der Überdruck sich nicht bessern, soll angeblich der Zylinderkopf einen Riss haben.


    Was haltet Ihr davon? Gibt es vieleicht noch andere Ursachen für dieses Problem, wie zum Beispiel ein defektes Ventil oder so?


    Vielen Dank schonmal!!!


    Gruß Kroemi

  • Hallo
    zusammen vielen Dank für die Antworten. Die Zylinderkopfdichtung wurde wieder gewehselt ich hoffe dass das jetzt alles in ordnung geht!!!
    Gruß Christian