Brauche dingend HILFE für mein Baby.....

  • Hallo suche einen Mengenverteiler für einen 90er 190 2,6 Automatik. Da ich mir nun sagen lassen haben weil meiner wenn er warm ist nach einer halben stand stand schwer anspringt . Neue teile sind verbaut: Verteilerkappe, Zündkabel, Zündfinger, Rückschlagventile, Einspritzventile, Hydraulische stellglied habe nun ne menge Geld investiert und habe langsam keine lust mehr auf meinen Baby...... Was kann es noch sein???? Wenn ich ihn dann anmachen will muss ich gasgeben beim starten und dann läuft er bisschen unrund die ersten paar sekunden dann gehts. Vielen Dank Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    Zitat

    Das ÜSR wenn das defekt ist dann würde doch die ABS leuchte brennen oder nicht??


    nein.. ABS hängt zwar auch am ÜSR,aber die Lampe muss dann nicht leuchten.
    Ich würde es auch tauschen,kann nicht verkehrt sein.Und steck es richtig!! wieder rein sonst läuft er im Notlauf wie jetzt wahrscheinlich auch.
    Kostet beim freundlichen 24€ zzgl.Mwst.


    Gruß

  • Hay,
    ja genau das. Die Alten haben nur eine Sicherung. Wenn du dir ein Neues holst, dann hat das zwei Sicherungen.
    Das Teil heißt ÜSR = Überspann(ungs)schutzrelais. ;)


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • Hallo alle zusammen.....


    nun habe ich es gefunden warum er vielleicht so schlecht anspringt wenn er warm ist und ca. 15-30min warte. Er frist wasser somit bestimmt die Kopfdichtung. Ich kriege echt das Kotzen..... nun habe ich mittlerweile knapp 1000 euro investiert alle teile neu die es bald gibt... und nun so etwas......


    Kann es daran liegen wenn die KD defekt ist??


    Was kostet ca so einen Satz was brauch man alles dazu?


    Vielen Dank


    Jörg

  • Hallo Jörg,
    wie sieht denn dein Öl aus? Ist es mit Wasser vermischt? Beziehungsweise das Kühlerwasser mit Öl?
    Bei mir war das KPR kaputt. Komischerweise hat es bei betriebswarmen Motor erst nach mehreren Versuchen geschaltet. Also, immer nach dem Schnurren der Pumpe hören ;)
    Bei dir wird sich aber wie schon erwähnt die KE im Notlauf befinden. Dazu der obige Link. Oder dein LMM/Mengenteiler hat einen weg... Mein Benz hat vor der Erneuerung dieser Teile auch einen richtig schlechten Motorlauf gehabt.


    Gruß,
    Unki