• Schönen guten abend an alle Hecktriebler,


    habe schon bestimmt sit einem Jahr so eine art pfeifendes bzw flötendes geräusch aus dem Motorraum wenn mein Benz warm ist und ich an einer kreuzung stehe. Man kann sich das wirklich wie ein helles flöten vorstellen welches in der tonlage etwas schwankt!


    das taucht aber nicht immer auf. ich kann es nicht wirklich orten. der motor läuft eigentlich super. kopfdichtung wurde auch ordnungsgemäß gemacht.


    ich persönlich würde sagen das es vllt von der WaPu kommt, denn Lima und Spannrolle laufen ja immer mit. somit wäre das geräusch immer vorhanden.
    und ich wenn ich mich richtig erinnere habe ich es nur wenn der große Kühlkreislauf offen ist.


    Was sagt ihr dazu? hat jemand erfahrungen damit?

  • Nabend,


    Erfahrung hab ich nicht damit,aber es könnte irgend ein Lager sein,wie Du es schon vermutet hast.
    Da ist die Lima schon mein Tipp,vorher aber die Spannrolle,da das billiger ist zu erneuern


    Gruß Kay

  • danke für den Tipp!!


    kann doch auch sein das das lager erst "warm bzw. heiß" laufen muss biss das anfängt weil kein fett mehr drin ist oder??


    ich werd mal den riemen ablegen und mal schauen wie sich die spannrolle dreht und ggfs neu machen!!
    auf lima hab ich ja erlich gesagt nu garkeine böcke!!

  • moin,


    kontrollier auch mal die luftschläuche unterm luftfilter. bei mir ist ein klr verbaut und die schläuche sitzen teilweise etwas auf spannung. wenn die nach 20 jahren langsam einreissen, kann das auch solche geräusche geben, verbunden mit schlechtem lauf im standgas.


  • eigentlich ja ne gute idee nur habe ich diese damals neu gemacht und den KLR garnichmehr mit angeklemmt weil der schlauch eifach absolut ungünstig dafür ist!!


    trotzdem schonmal danke

  • Zitat von "Hundert90er"

    ..den KLR garnichmehr mit angeklemmt..


    whoopsee! lass das den tüver nicht sehen oder den wachsamen internetbeamten nicht lesen! :)

  • genau das selbe prob. hab ich auch, auch nur, wenn der motor warm ist, sprich nach ca. 20 minuten fahren.


    dazu muss ich sagen, dass ich den rippenriemen vor kurzem hab wecheln lassen..


    davor, also mit dem "alten" keilriemen, hatte ich dieses problem nicht.... und nein den keilriemen ist nicht zu "lasch", er sitzt schön stramm..