Merkwürdiges Phänomen: Auto geht in Linkskurven manchmal aus

  • Hallo Gemeinde,
    Ich habe seit langem ein kleines Problem mit meinem Auto. Habe aber ständig vergessen hier zu fragen, obwohl ich mich jedes mal darüber ärgere!
    In Linkskurven geht - wenn das Auto im Leerlauf rollt - die Drehzahl von etwa 750 U/min sehr rapide auf etwa 500 U/min runter. Kommt das Lenkrad wieder in Geradeaus-Stellung, ist die Drehzahl wieder normal! Wenn er dabei richtig warm ist, kann es sogar passieren daß er ausgeht. Dann lege ich den vierten Gang ein und lasse die Kupplung kommen und er geht sofort normal wieder an und läuft ohne Probleme.
    In Rechtskurven passiert das nicht. Bewegt man das Lenkrad, zum Beispeil auf einem großen Parkplatz in etwas schnellerem Schrittempo von rechts nach links und eben hin und her - also Schlangenlinien - geht die Drehzahl bei links runter und bei rechts wieder hoch. Genau in der Frequenz wie man am Lenkrad dreht.


    Sehr nervig ist das, wenn ich irgendwo wende, oder rangiere. Zumal hört sich das dann auch so an, als würde der rechte Reifen über den Asphalt radieren. Allerdings hat der Reifen keine ungewöhnlichen Abnutzungspuren. Er sieht so as, wie der rechte. Lager ist nicht defekt, bzw. lose und er zieht auch beim Bremsen, oder Lenkrad loslassen nicht zu irgend einer Seite.


    Ich habe vllt einen Verdacht, möchte aber nichts vorwegnehmen.


    Habt ihr eine Idee? Ich bin echt ratlos!


    S.D.

  • mhh kann dazu nur sagen das es bei mir ähnlich ist. in rechtsrurven merke ich nichts aber wenn ich bsp ausgekuppelt rolle und dann links in meine einfahrt abbiegen will, schwindet meine ll-drehzahl auch stark.


    ich meine gehört zu haben das der Hydraulikzylinder in dieser richtung" mehr arbeiten" muss


    aber is nur so ne anregung da ich das selbe problem habe und die eigentliche lösung auch nich kenne