Hallo,
Ich bin seit knapp einer Woche stolzer Besitzer eines 190E 2.0 Bj.1993 in Brilliantsilber mit 200tkm.
Karosserie des Fahrzeugs steht sehr gut da, soweit bin ich auch wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug.
Als ich jedoch gestern mit dem Auto unterwegs war, blinkte meine Ölleuchte auf. Daraufhin bin ich zur nächsten Tankstelle und erstmal nen 3/4-Liter 10w-40 nachgekippt.
Davor noch schnell gemessen : Die Fläche zwischen min. und max war fast nicht mehr benetzt.
Nach dem Auffüllen war das Öl wieder auf dem 3/4 der Fläche vorhanden.
Nun bin ich vielleicht 30km gefahren und mein Messtab zeigt mir schon wieder nur knapp die hälfte der Fläche.
Ich vermute mal das das Auto ein mittelschweres Problem hat evtl. Kopfdichtung... Jedoch hat ein Freund von mir gesagt (Selbst 11 190er) das hier die ZKD schonmal gewechselt wurde.
Denn Ölverlust sehe ich keinen bei mir in der Einfahrt. Lediglich der Motorblock schwitzt etwas am ende des Zylinderblocks, halte ich jedoch für normal.
In betracht zieh ich auch noch die Ventilschaftdichtungen.
Hat sonst noch jemand Vermutungen?