der ÖLverlust sieht für mich nach ner defekten ventildeckeldichtung aus.
und jop is das thermostatengehäuse wie h5n1 schon erwähnt hat.
mfg
der ÖLverlust sieht für mich nach ner defekten ventildeckeldichtung aus.
und jop is das thermostatengehäuse wie h5n1 schon erwähnt hat.
mfg
TOP! Vielen Dank leute.. nunja ich sagmal nach 4km stadt ist der motor auf ca 80°C
Und obacht mit dem Thermostatdeckel aus Plastik. Das Plastik ist 20 Jahre alt und hinüber, da es immer extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt war. Nicht umsonst wurde der Plastikdeckel durch ein Metallteil ersetzt. 50€ für den Metalldeckel investieren und die nächsten 3 Dekaden Ruhe haben lautet meine Devise.
Zitat von "benzer91"TOP!
Vielen Dank leute.. nunja ich sagmal nach 4km stadt ist der motor auf ca 80°C
Dann ist dein Thermostat in Ordnung, kannste also lassen.
Dann beim Freundlichen ne neue Dichtung für den Deckel des Thermostatgehäuses und wenn du es vernünftig machen willst gleich den neuen Deckel aus Metall.
H5N1
So update also der Deckel is wieder dicht geworden.alles staubtrocken.
Jetzt kommen noch neue Symptome hinzu die mir garnicht gefallen...
1. Drehzahlschwankungen im Standbetrieb,vorallem ca 5 sekunden nach völligem stillstand schwankt die Drehzhal zwischen 400 und 1000rpm rum, fängt sich dann aber auf ca 800 rpm.
2. Nach Autobahnfahrt stinkt es im Innenraum nach Sch***e , im Stadtverkehr ist es mir noch nicht aufgefallen..
Habe mir heute mal neue zündkerzen gekauft (kostet ja nix) und wird bestimmt nicht schaden da ich auch nicht weiß wann die gewechselt worden sind..
PUSH