Moin,
ich bin immer noch nicht mit meinem Leerlauf zufrieden, will heißen, ich bin so langsam am verzweifeln. Wenn der Motor kalt ist, ist alles Super. Er springt auch warm wie kalt super an und läuft unter Last ebenso super, aber manchmal (also hin und wieder) fängt der Leerlauf (bei warmen Motor) im Stand an zu sägen oder aber der Leerlauf fällt auf 500 UPM ab und bleibt da. Manchmal fällt der Leerlauf bei Gaswegnahme auch so weit ab, dass er aus geht.
Folgendes habe ich bisher gemacht und habe damit auch das Problem der Ölverdünnung, hohen Spritverbrauch und diverse andere Kleinigkeiten beseitigt:
ÜSR
KPR
Leerlaufsteller
Schalter Schubabschaltung
Lambdasonde
Sämtliche Luftschläuche
Benzindruckregler
Einspritzdüsen
Saugrohrvorwärmung
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe+Finger
Poti LMM weist keine Sprünge auf.
Luftunduchtigkeiten mit Bremsenreiniger gesucht
Hat jemand von Euch noch eine Idee? Das Problem tritt besonders dann auf, wenn ich am Vortag lange Strecken Autobahn gefahren bin.
Gruß,
Klaus