plötzlich lautes nageln aus der oberen Motorgegend

  • Hallo Forumsmitglieder!


    Ich brauche Euren Rat:


    Mein 190E 2.0 BJ87 hat 195 Tkm auf der Uhr und läuft eigentlich ganz passabel. Gestern bin ich 230 km Autobahn gefahren (immer so zwischen 100 und 130 km/h und alles lief super. Heute morgen bin ich wieder 35 km Autobahn gefahren ( wieder so 100 bis 120 km/h) und habe dann den Wagen für etwa 3 Stunden abgestellt. Danach bin ich 4 km gefahren, habe etwa 1/2 Stunde den Motor aus gehabt und bin dann wieder gestartet. Mir fiel dann gleich ein recht lautes Nageln auf das sich von Standgas bis etwa 2000 U/min (mehr habe ich nicht versucht...) parallel zur Drehzahl beschleunigt. Es wird nicht lauter, nicht leiser, nur bei steigender Drehzahl schneller. Es ist kein tickern und auch kein schnarren sonder ein ziemlich deutliches nageln das auch Fussgängern auffallen dürfte. Der Ölstand ist okay, ebenso der Öldruck.


    Was kann das sein? Wie soll ich bei der Analyse vorgehen?


    Danke für Tipps, es ist ziemlich eilig.......


    RasKi

  • Abend!


    Hängt ein Ventil? Ich weiß nicht wie das bei deinem Motor ist, wenn die Ventile senkrecht zum Kolben stehen, wäre es möglich, dass eins schwergängig ist, durch den Stößel geöffnet wird und dann vom Kolben wieder zugedrückt wird (das Aufschlagen des Kolbens dürfte man hören). Ich hatte das mal am Schlepper, der lief dann allerdings auch nicht mehr (keine Kompression). Läuft der Motor ansonsten rund? Wenn ja, ist das eher unwahrscheinlich. Und wenn die Ventile schräg in den Brennraum laufen, schlägts die sofort krumm.
    Beschreib mal das Geräusch näher, vielleicht wirds dann klarer. Vielleicht ists nur ein Hydro, der sich nicht mehr füllt.


    Gruß Jo

  • Verschwindets beim Gas geben? Finde das klingt sehr nach nem Hydrostößel. Bei meinem Diesel geben 2 davon ein laut vernehmliches TACK pro Ventilspiel von sich, wenn sich der Öldruck im Stößel verabschiedet, zB nach Autobahnfahrt und dann Standgas oder niedrigtourige Stadtfahrt.


    Grüße
    Merten

  • Zunächst herzlichen Dank für die Hilfe!


    Das Geräusch ist wie schon beschrieben ein recht lautes und auffallendes "nageln". In der letzten Stadtfahrt (als das Geräusch erstmalig auftrat) war das "nageln" permanent zu hören. Es war auch nicht weg wenn ich das Gas weggenommen habe.
    Der Motor läuft ansonsten rund. Die Leistung ist wie vorher, alle 4 Zylinder arbeiten (ich kenne den Zustand wenn ein Motor "nur auf 3 Pötten" läuft). das spricht meiner meinung nach gegen die Ventile.


    An die Hydrostößel hatte ich auch schon gedacht. Woran erkennt man denn einen defekten Hydrostößel? Muss ich den erst ausbauen?


    Wenn es dennoch ein Lagerschaden sein sollte, würde ich wahrscheinlich eher einen gebrauchten Motor einbauen als den alten Motor komplett zu zerlegen und halbwegs vernünftig zu revidieren.

  • Ich denke das ist wirklich ein Hydro, da ist sicher nix wirklich kaputt. Selbst der Hydro wird nur verdreckt sein und bekommt so keinen Öldruck mehr, schlielich war das Geräusch plötzlich da. Hab leider keine Ahnung, wie das bei deinem Motor aussieht, ums Ausbauen wirst du aber nicht rumkommen.


    Wenn eh bald ein Ölwechsel ansteht, würd ich ne Motorreinigung reinkippen, evtl löst sich der Dreck auch mit. Ich war erstaunt, was beim Renault Clio der Freundin meines Bruders nach der Reinigung an Krümelchen rauskam bzw. im Ölfilter hing.


    Gruß Jo

  • zunächst nochmals herzlichen Dank für die freundliche Hilfe.


    hier das aktuellste update:


    ich habe als erste Maßnahme ein Stößel-Additiv (muss nicht gewechselt werden, bleibt im Öl) eingefüllt. Die Geräusche sind inzwischen manchmal weg oder zumindest deutlichst reduziert. Wenn es nach 300 km immer noch Geräusche gibt, werde ich den Motorinnereien mal mit einem Ölschlammentferner zu Leibe rücken.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden