Hallo,
Seit gestern früh muss ich leider ein merkwürdiges Verhalten meines W201 feststellen.
Ersteinmal die Daten. m102.962 2,0 87kw Kat Automatic mit LPG BRC
Gestern Früh bei ca -14°:
Zündschlüssel gedreht - Motor Springt auf schlag an - Drehzahl geht sofort auf 2000 U/min -
Geht dann sofort wieder runter - Motor stirbt ab.
Dies wiederholt sich ungefähr 10 mal. Nach 5 Versuchen lässt sich der Motor mit viel Gas am leben erhalten - geht man vom Gas runter - einregelversuch des LL bei vllt 500 U/min -
Motor stirbt ab
Ab den circa 10. Versuch läuft der Motor relativ ruhig bei ca 900-1100 U/min.
Dann bin ich auf die Autobahn gefahren - Tempo 100 - 120, man merkte ein eigenwilliges verhalten des Motors, als wenn er mal ein bisschen mehr Last gibt oder wieder wegnimmt.
Deutlich zu sehen auch an der economy Anzeige, diese bewegt sich dann leicht hin und her bei grader Strecke und absolut ruhigen Gasfuß. Wenn ich mal vom Gas runtergegangen bin, setzte die Motorbremse erst verzögert ein(nach ca 2-3sek.) Nach ca 65km dann der erste Stop. Motor lief im stand ruhig jedoch bei ca 1200 U/min. Nach ca 30 Minuten Pause sollte die Fahrt weitergehen - Motor startete gut(wie gewohnt), LL bei 900 U/min (wie immer also normal). nach weiteren 30 km fahrt war dann alles normal wie immer. Die restlichen 100 km fahrt waren wie sonst auch immer. Das Problem war sozusagen komplett weg ...
Heute Früh ca -10° das selbe Startproblem. Nach ca 10 versuchen konnte ich den Motor am leben erhalten - er regelte dann bei 900 U/min den LL ein. Die Fahrt (10km) war wie gestern auch von eigenwilligen Lastwechseln geprägt und einer verzögerten Motorbremse.
Ich habe schon ein Verdacht, wollte hier aber nochmal nachfragen was ihr davon haltet bzw wie ihr vorgehen würdet ?
Ich muss dazu sagen, das Verhalten tritt bei Benzinlauf und LPG auf.
-Der AnsaugluftTemp.Fühler arbeitet nicht weil ein Kabel gerissen ist (war aber vorher schon so, werde ich morgen als erstes löten.
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen,
Grüße Lenny