Hardyscheibe vom MB-Händler oder Zulieferer welche Nummer

  • Hallo,


    Will die Hardyscheibe wechseln, da ich beim Schalten und Lastwechsel
    ein Klacken höre.
    Nun gibts ja viele Treffer in der Suche und auch verschiedene Versionen,
    aber speziell für 190D Bj.92 such ich die Teilenummer, und gerne Anregungen ob man besser
    zu MB-Händler geht, oder einen guten Zulieferer.
    Wie siehts den preislich aus, und sollte man gleich Beide wechseln?


    Viele Grüße
    Frank

  • Hi Frank,
    vorn kommt auf jeden Fall die größere rein, die hat ca. 90mm Durchmesser, glaub ich - Wechsel ist schon was her.
    Da man nur die hintere sehen kann, würd ich zumindest die vordere mal angucken.
    Würd aber eher das Diff verdächtigen.
    Bevor du anfängst zu wechseln, wär eine genaue Diagnose nicht verkehrt, also Hardyscheiben angucken und auf Risse untersuchen.
    Dann Auto aufbocken und gucken, wo Spiel im Antriebsstrang ist.
    Dazu musst du den Unterbodenschutz komplett abnehmen.


    Wenn die Scheiben rissig sind oder Spiel verursachen, sind sie fällig, wenn nicht, ist das Problem woanders im Antriebsstrang.


    Bei mir wars das Diff.
    Fahr schon seit 2-3 Jahren damit rum, halt vorsichtiger beim schalten.
    Ein Diffölwechsel kann weiterem Verscheiß vorbeugen.


    Neue Hardyscheiben würd ich beim Teilehändler meines Vertrauens anhand von Fahrgestellnummer und Schlüsselnummer erfragen und kaufen.
    Nochmal konkret nachfragen, obs die richtige ist (hatte zuerst die falsche).
    Kostet um die 60€/Scheibe.


    Den Wechsel hab ich detalliert beschrieben, die Suche sollte das auch ausspucken.



    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Also bei der vorderen orig. habe ich mit Prozenten weniger als 40€ bezahlt inkl. Schrauben. Ich denke viel mehr als 50€ wird die nicht kosten. Bei mir hat sie gequietscht, 1 Gang rein und mal von hinten schieben, wenns dann quietscht ist es eigentlich die Hardyscheibe. Man hats aber auch schon so gesehen.


    Gruß

  • Morgen!


    Ich würds im Zubehör von Lemförder kaufen, kostet je ~40-45€ das Stück inkl. Schrauben. Tauschen nur nach Befund.


    Lieg mal drunter, Gang raus und dreh an der Kardanwelle hin und her, am besten kurz vorm Diff. Wenn sich die Eingangswelle am Diff hin und her dreht, ohne dass an den Antriebswellen sofort die Drehbewegung ankommt, hat das Diff Spiel. Man muss allerdings schon genau schauen. Spiel hat wohl so ziemlich jedes Diff, das eine mehr, das andre weniger. Mein Weißer kriegt ein Neues (gebraucht), ist schon ziemlich durch. Beim Schwarzen hats nur sehr wenig Spiel. Um das Diff zu prüfen braucht man nix abzubauen, es reicht, auf irgendwas draufzufahren, damit man besser drunterkommt.


    Den Schwingungstilger vorne kannst du dir auch noch anschauen, evtl gleich mittauschen. Hab das letztens mit nem Kumpel zusammen an seinem Disel gemacht. Da war die vordere Scheibe tot und das Diff hat auch Spiel. Jetzt ists aber schon viel besser als vorher.


    Gruß Jo

  • Hallo,


    Nun muß das warten bis es wärmer wird,
    dachte nur ich schau erstmal nach den Teilen.


    Vielen Dank
    für die Hilfe
    Gruß
    Frank