Hallo zusammen !
zuerst möchte ich dran erinnern: Temperatur über Null – ab in die Waschhallen !!! [klatsch]
Das mistige Salz wegwaschen (Ja, ich muss meinen Benz leider täglich bewegen) [cussig]
Mich beschäftigt an jeder Ampel meine Leerlaufdrehzahl….. [gruebel]
Vorab: (ich habe noch keinen DZM, Öldruck schwanken kann man aber auch erkennen ïŠ )
Motor läuft beim Fahren astrein, dreht sauber hoch (wenn ich mal trete). [yo]
Auskuppeln und auf die Ampel zufahren – Motor dreht leicht erhöht, konstante Drehzahl. [gruebel]
Sobald ich stehe, merke ich wie Drezhal abfällt und das „leichte Sägen“ im Leerlauf, nicht schlimm, aber eben vorhanden…. [mad]
jetzt kommts:
Wenn ich Leerweg im Gaspedal wegnehme und damit den Mikroschalter „loslasse“, steigt die DZ leicht an und
der Motor läuft rund im Leerlauf, aber leicht erhöht…dafür rund….. [Bekloppt]
Kann das der ominöse Leerlaufsteller sein?!
Auto hat 110 TKM und ist geboren 1992…..
Falls es Eurer Meinung nach der Leerlaufsteller ist, wo iss denn der ?! Wie kann man den reinigen – oder besser tauschen lassen ??ïŠ
Und Durchmessen – sorry, ich habe nur mechanisches Werkzeug – alte Schule halt.. ïŒ [wallbasch]
Ich könnte dem Teil ja drohen mit nem Hammer….ne Spass beiseite, vielleicht hat das Gleiche schon jemand gehabt. [cussig]
Die Suche ergab nur gravierend schlechte Leerläufe, aber nicht eine so sanfte Variante [gruebel]
Für Tipps wäre ich sehr dankbar !
Ich möchte ja dass der Bursch unter haube sauber läuft…!!! [klatsch]
Grüße
Daniel