Lautes Klackern/Rasseln vor dem Motor, LiMa Lagerschaden?

  • Hallo Leute,


    Ich hatte gestern ein neues Geräusch am Auto: Beim Motorlauf hört man vom vorderen Bereich des Motors her kommend ein Klappern/Rasseln/Tickern. Ich habe die Suche benutzt und viele Threads gefunden in denen die Probleme durch den Wechsel des Riemenspanners und/oder dem Riemspanner-Stoßdämpfer gelöst werden konnten.


    Deshalb hab ich mich heute ans Werk gemacht, den Riemspanner und den Stoßdämpfer auszubauen!
    Das war recht schnell erledigt, aber leider habe ich die komplizierteste Form überhaupt... es gibt wohl 3 verschiedene laut WIS, bei meiner die dort als "Spannvorrichtung mit oberer Dämpferlage" beschrieben ist, gibt es eine sehr schlecht zu erreichende Mutter hinter dem Servopumpengehäuse... aber egal.
    Bilder vom IST-Zustand: (den Halter habe ich direkt wieder locker drangeschraubt damit nix verloren geht)
    Von oben:


    Von unten:


    Der Spanner sah zunächst so aus, als sei das Gummilager im Inneren total verschlissen, aber das defekte Gummi entpuppte sich als harmloser Dreck [wow]


    Im WIS ist ein Test vorgeschlagen: In einen Schraubstock einspannen und um 30° verdrehen, wenn er dann wieder zurück kommt ist er O.K. ; Ich schaffe es gar nicht das Teil so weit in eine Richtung zu drücken, es ist sehr sehr stramm. Hier ein Bild zum besseren Verständnis:


    Der Dämpfer des Spanners macht auch einen guten Eindruck auf mich, aber da ich keine Erfahrung habe, hier ein Video vom Zusammendrücken und Auseinanderfahren:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=jtITe_wfaF0">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    Das Ding hat ganz schön Spiel an der Befestigung am Riemenspanner, da ich auch hier kein Plan hab ob im Toleranzbereich, noch ein Video:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=YI9zlTeiY6c">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    wenn jemandem etwas auffällt... mir scheint das ganze Zeug in bester Verfassung. Will es ungern tauschen da es bei MB sehr teuer ist und auch bei TE-Taxiteile noch seine 120€ kostet...


    Wollte schon Feierabend machen, da ist mir aufgefallen dass sich alle Riemenscheiben geräuschlos drehen lassen, bis auf die der Lichtmaschine! (Auch hier wieder ein Video, da ich nicht weiß ob das Normal ist oder ein Lagerschaden):
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=Hqwbc6acJdc">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    Könnte die LiMa der Verursacher des Lärms sein [gruebel]


    Ich hoffe auf eure Hilfe!


    Schönen Restsonntag und viele Grüße
    Basti


    EDIT: Es gibt Neuigkeiten:
    Habe die Kohlen des LiMa-Reglers als Verursacher des Geräuschs ausgeschlossen, indem ich den Regler ausgebaut habe und nochmal wie im Video an der Riemenscheibe der LiMa gedreht habe, das Geräusch ist immer noch genau das gleiche!
    Außerdem habe ich den Motor kurz ohne den Riemen laufen lassen, das Geräusch, das mich zum Ausbau des Riemenspanners bewegt hat, ist weg. D.h. den Innereien des Motors gehts soweit gut und das Geräusch kommt tatsächlich aus dem Bereich vor dem Motor (war auch recht eindeutig zu orten).

  • Nur falls das jemand mit der Suchfunktion findet:
    Es war ein Lagerschaden an der Lichtmaschine!


    Detaillierter nachzulesen hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/index.php?page=Thread&threadID=74469">http://w201.com/index.php?page=Thread&threadID=74469</a><!-- m -->


    Gruß
    Basti

  • Moin,


    na, gut das es nur das Lima Lager war......
    Mein Achtender hatte (beim Starten) auch mal so komische Geräusche von sich gegeben. Da war dann immer die Steuerkette unter die linke Kopfhaube geschlagen, weil der Spanner defekt und die Gleitschienen fertig waren.....


    War eine sch... Arbeit, aber hat richtig Laune gemacht.........


    Cheers,


    Tom

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!