Motor springt nicht an :( hilfe

  • ich bin jetz soweit fertig mit meinem umbau.
    wollt ihn heute anlassen und es kommt mir vor wie wenn irgend was elektrisches nicht "aufmacht" oder so.
    anlasser läuft und läuft


    zündfunke is da
    sprit kommt auch vorne am mengenverteiler an


    normalerweise hört man doch kurz die kraftstoffpumpe laufen (also so eine sekunde oder so)wenn man denn schlüssel in stellung 2 dreht. das ist nicht der fall allderding weiss ich nich ob sie das immer tut bzw vielleicht ist schon genug druck aufgebaut das sie nicht mehr fördern muss bis zum anlassen ka.


    KPR hab ich auch schon getauscht -> ohne ergebnis.
    die sicherungen am ÜSR sind auch noch gut.


    jetz hab ich hinten under der sitzbank mal mim multimeter an den anschlüssen der kraftstoffpume gemessen während ich starte -> keine spannung.


    hab den schaltplan vor mir und weiss nich was ich noch alles checken muss..


    ich sollte dazu sagen das ich gestern den kompletten sicherungekasten draussen gehabt hab wegen einem anderen fehler -> behoben.
    ich hab aber aufgepasst das ich alle stecker wieder eingesteckt hab. falls ich einen vergessen hab oder er nicht richtig sitzt müsste doch etwas anders auch drunterleiden bzw keine funktion haben.


    bitte dringend um euche hilfe/ratschläge



    Chris

  • hallo!


    ich hatte auch so ein problem. bei mir lags am steuergerät.
    mit deinem zündfunken, der zwar da ist: schau mal, ob der nicht vielleicht irgendwelche umwege geht.
    wobei ich eher auf das steuergerät tippen würde. am besten, du überprüfst mal, ob auch alle lötstellen in ordnung sind. ansonsten nachlöten. danach lief meiner wieder einwandfrei.


    hoffe, ich konnt dir ein wenig weiter helfen.


    Jenny

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Chris,


    in kurzform.


    Prüfen der Kraftstoffpumpe


    Bei Zündung ein, muß die Pumpe kurz laufen


    Spannung Kl. 30 prüfen,
    KPR abgezogen, zwischen Kl. 11 + Kl. 8 die Spannung messen, 11-14 V


    Spannung Kl. 15 prüfen,
    KPR abgezogen, Zündung ein, zwischen Kl. 11 + Kl. 9 die Spannung messen, 11-14 V


    Da wirst du an der Zentralelektrik ein Kabel nicht mit angeschraubt haben, denke ich mal.


    Gruß
    Rainer

  • Jenny:
    ich hätte noch ein steuergerät vom automatik rumliegen soll ich das mal dranhängen oder eher nich so gut?


    @azurro:
    zu schrauben is da nich viel sind nur die 4 plus-leitungen und eine kleinerer (masse?)
    der rest sind nur stecker die alle ihre buchstaben haben und nicht vertauscht werden können.
    aber wie gesagt dann müsste ja irgendwas anders auch nicht gehn wenn ein stecker nich ganz drin is...

  • Moin Chris,


    gehört nicht zum Thema; habe aber gerade an deinem Avatar
    gesehen, dass du ein Einzelstück fährst, Einen 2.6-15V! [Res]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "smarg1obk"

    Moin Chris,


    gehört nicht zum Thema; habe aber gerade an deinem Avatar
    gesehen, dass du ein Einzelstück fährst, Einen 2.6-15V! [Res]


    Grüsse Christian



    ahahaha fuck^^ gleich mal ändern danke :D

  • also ich hab jetz die pumpe am relais gebrückt und sie läuft auch bzw man hört an der KE auch ein leises zischen.


    ja zündfunke kommt kommt an der kerze raus.


    was hat es dann mit diesem kaltstartventil auf sich?


    gruß

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Chris,


    bevor jetzt alles mögliche durchgeprüft wird, was für ein Umbau ist denn eigentlich gemacht worden?


    Für eine Ferndiagnose leider nicht ganz unwichtig, dann kann man auch an der richtigen Stelle nachforschen.


    Gruß
    Rainer

  • GELÖST !!!


    also es war tatsächlich der motherf***ing stecker U der motorraumseitig von unten in die ZE geht


    der stecker war grad so drin das die kraftstoffpumpe funktioniert hat aber mehr auch nich^^


    jedenfalls bin ich mega erleichtert und wenn jetz beim stoßdämpfertausch keine größeren komplikationen auftreten, kann ich mein baby nächte woche eeeeeeeeendlich anmelden :)


    danke an alle