Brauche KLR Umrüstung

  • Hallo,
    brauche für meinen neuen Zwonulle Automatik einen KLR. Wer weiß, wo das hier in HB am günstigsten zu machen ist.
    Ich habe noch einen aus meinem zum Verkauf stehenden Schalter, den ich dem neuen quasi leihen könnte, falls der passt.

  • Zitat von "zwonulle"

    Hallo,
    brauche für meinen neuen Zwonulle 2,0 ?? Automatik einen KLR. Wer weiß, wo das hier in HB Heidelberg ?? am günstigsten zu machen ist.
    Ich habe noch einen aus meinem zum Verkauf stehenden Schalter W201 mit Schaltgetriebe??? , den ich dem neuen quasi leihen könnte, falls der passt.

  • Hallo,


    Warum Baust du denn nicht alleine ein??? Ist voll easy. Hab ich bei meinem auch erst vor kurzem selber gemacht. Die beiliegenden Anleitungen sind eigentlich selbsterklärend [lach]
    Für das gesparte Geld, findet sich bestimmt anderweitig verwendung [klatsch]


    Grüße
    Mazel

  • Hallo,


    auf jeden Fall mal prüfen, ob der KLR aus dem Schalter auch für den Automaten "zugelassen" (typgeprüft) ist, sondst dürfte das mit der Eintragung und der Steuererleichterung nicht klappen.


    Für den 2.0 Automatik gibt es nur eine eingeschränkte Auswahl an EURO2-Umrüstsätzen. IIRC gibt es zB keinen TwinTec-KLR. Bei meinem 2.0 ist ein Umrüstsatz von EGS/GAT (?) verbaut, der ein eigenes Steuergerät mitbringt..


    Die SuFu dürfte weiterhelfen.


    Viele Grüße!

  • Moin zusammen,
    heute ist mein letzter Urlaubstag, da muss sich noch ein bischen was bewegen.
    Ich hatte den KLR schon vor vier Jahren aus dem Schalter ausgebaut, weil der Leerlauf unkomfortabel wurde. Seitdem hat sich kein Tüv mehr für das Teil interessiert. Es scheint offenbar zu reichen, wenn das im Schein eingetragen ist.
    Den Einbau könnte ich sicher selbst machen. Falls nicht mehr vorhanden, gibbet die Anschlussanleitung sicher auch im Netz. Aber abnehmen muss die Chose ja eh der Tüv, wo ich dann hinfahren müsste. Ich fürchte auch fast, das ist so ein Twin Tec. Muss mir das nochmal ansehen.
    Findet sich hier jemand in der Nähe mit einem 2,0 Automatik Benziner u. mit KLR, mit dem ich mich mal Treffen könnte? Ich habe gestern im Stadtverkehr auch einen unregelmäßigen Leerlauf bemerkt. Hätte da gerne mal einen Vergleich.
    Ach ja, wer es auf dem letzten Treffen im Diners mitbekommen hat, diesen Anschlussstecker vorne am Motor habe ich nun gescheit nachgelötet. Der hing ja nur noch an einer Litze. Seitdem bewegt sich die Tanknadel auffällig langsamer.


    Christian
    HB ist Hansestadt Bremen.
    Das zu verkaufende Fahrzeug ist ein 190er 2,0 E mit Schaltgetriebe.
    War mit dem gestern auf der Bühne, um nach dem Auspuff zu sehen. War aber nichts, was sich an Arbeit gelohnt hätte. Der ist unten Tip Top.
    Ich wollte den schon längst hier im Bietebereich einstellen. Aber ich bekomme das bildmäßig noch nicht hin.