Fragen zum Thema Tempomat (-Nachrüsten) !

  • Hi Leute,


    bin gerade am Tempomat einbauen ... hmmm irgendwie bräuchte ich aber noch ein bissl Unterstützung ...


    Zum Gasgestänge ... ich habe jetzt das Gestänge aus einem M103 ... ich dachte das paßt schon, da das ja in der Länge verstellbar ist ... ODER ??


    Zum Halter ... da hab ich (Gott sei Dank) einen aus einem M102 ergattert ... aber wie bekomme ich das Stellglied am besten eingebaut ? Muß die Ansaugbrücke und die KE raus ?? An die KE hab ich mich (bis jetzt) noch nicht so rangetraut ... möchte halt nichts am Motor verpfuschen !!


    Zum Codierstecker...da habe ich leider nur den aus dem M103 ... Gibts den noch neu zu kaufen, ich habe jetzt mehere für den M102 gesehen (Vergaser, Einspritzer ?!?!) .... Weiß jemand die Teilenummer die ich für einen 2 Liter benötigen würde ? Falls alle Stricke reißen, kann ich den (M103-)Codierstecker umlöten o.ä. ???


    Wäre Supi, wenn mir jemand weiter helfen könnte. ... Tempomaten sind nicht so mein Gebiet !!


    Grüße Christian

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Christian"


    Zum Halter ... da hab ich (Gott sei Dank) einen aus einem M102 ergattert ... aber wie bekomme ich das Stellglied am besten eingebaut ? Muß die Ansaugbrücke und die KE raus ??


    Moin,


    Versuch es mal von unten.Anlasser ausbauen und eventuell die Saugrohrstütze.Dann solltest du Platz zum arbeiten haben.
    Zum Codierteil: A 007 545 13 32 war die letzte Teilenummer,ist aber nml!


    Gruß Bianca

  • Hey Danke Bianca ... !


    Auf die "von Unten" Idee bin ich gar nicht gekommen - hört sich aber auf jeden Fall besser an, als die KE etc. auszubauen !!


    Das mit dem Codierstecker ist ja doof (ich habe es mir aber schon fast gedacht ... ) !! Was passiert eigentlich wenn ich den M103 Codierstecker unverändert drin lasse ???


    Weißt du zufällig noch, ob sich die Gestänge unterscheiden ?! Ich denke nicht ? Oder ?


    Lg Christian

  • Hi Markus,


    Sorry ... war vom Automat !


    Wußte aber gar nicht, dass es da auch Unterschiede gab, dachte immer der Automat/Schalter-Unterschied war "nur" der Unterbrecherschalter an der Kupplung !


    Gruß Christian

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    sollte der Rictige Codierstecker für Deinen Wagen nicht mehr aufzutreiben sein kann man mit etwas Geschick das Teil auch "umschlüsseln".


    Schau mal hier.


    Viel Erfolg


    Gruss


    Uwe

    • Offizieller Beitrag


    Moin,


    ja,soweit mich der EPC nicht belogen hat.Dort steht bei dem Teil die Fußnote 402, die nml bedeutet.Zu dem Gestänge kann ich dir nichts sagen,da ausgerechnet
    dort eine Lücke im Russen EPC ist [wallbasch] .


    Gruß Bianca

  • Danke für die Hilfe euch Beiden !!!


    Ich renn morgen mal gleich zum freundlichen, falls ich keinen Erfolg habe, werde ich mir mal Uwe`s Anleitung zu Gemüte ziehen !!


    Gruß Christian

  • Hi, welches Epc nutzt Ihr da? Das wäre für mich auch sehr hilfreich. Sonst muss ich dauernd zur Niederlassung Düsen. Danke schonmal Grüße Martin

    Suche: Mittelfach beige, Lederausstattung beige, SWRA, Lederlenkrad
    M103 3,0 mit max 200tkm.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "HooliancE"

    Hi, welches Epc nutzt Ihr da? Das wäre für mich auch sehr hilfreich.


    Moin,


    Wenn du des Englischen einigermaßen mächtig bist und auch mit dem EPC als solchem umgehen kannst,kommst du mit dieser russischen Seite ganz gut zurecht:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auto-parts.spb.ru/cat/cats/m.mycat?cat=mb&client=dr2000">http://www.auto-parts.spb.ru/cat/cats/m ... ent=dr2000</a><!-- m -->


    Gruß Bianca

    • Offizieller Beitrag

    Also ich hab den Codierstecker 0075451332 noch gefunden,und zwar hier:


    http://www.online-teile.com/mb…ywords=0075451332&x=0&y=0



    Zur EPC-Nutzung,wenn man Mitglied in einem von MB anerkannten Club ist,z.B. VDH, hat man kostenlosen Zugang zu EPC-NET &
    WIS-NET.



    Gruß Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Markus,


    das EPC ist trügerisch, hier wird in einigen BM die FN 402 gesetzt (Wird nicht mehr geliefert).


    Nur an der Theke des freundlichen wird man dann schlau. [wow]


    Den EPC Zugang für Privatpersonen kann jeder für ca. 22,- EUR 1 Jahr online benutzen,
    oder wie einige die Russenseite kostenlos nutzen.
    Nur über die tatsächliche verfügbarkeit, kann nur der freundliche an der Theke Auskunft geben.


    Gruß
    Rainer

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Rainer,


    da geb ich dir teilweise recht,ich für meinen Teil nutze halt EPC+Wis-net,Preise gibtßs dort ja eh nicht.Die groben Preise hol ich mir über die verlinkte online Preisauskunft von MB-Dröge.Das reicht fürs erste.Für alle anderen Fälle natürlich der Teileonkel,hier oftmals natürlich auch Herbert,dank nochmal an dieser Stelle.


    Gruß Markus