Guten Nabend!
ich habe mir vor ein paar Tagen noch einen alten 89er 2.0L gekauft (ich konnte es nicht lassen [1hammer] ). Er ist schon etwas runtergekommen, allerdings alles zu retten. Das größste Problem ist das sehr schlechte Startverhalten und schlechter Leerlauf. Der Wagen braucht bei Kaltstart ca. eine minute nudeln bis er startet. Danach ruckelt er wie verrückt bei 500 U/min rum. Wenn man Gas gibt wird es schon besser. Stirbt bei Gas geben also nicht ab.
Dazu stinkt er sehr nach Benzin und scheint mir zu fett zu laufen.
Ich habe aus vorerfahrung auf die Lamdasonde und LLR getippt und gewechselt/ gesäubert, leider keine besserung. Die Gummischläuche unterm Lufi habe ich auch erneuert.
Als nächstes habe ich das ÜSR durchgemessen (Pin 30 und 15 mit 12V + und Pin 31 mit Masse verbinden, und bei 87 müsste Strom ankommen) uns siehe da, kein klacken und kein Strom auf den 87er Pins. Ich denke also das es das ist.
Meine Frage ist nun: Kann ich was brücken um zu testen ob der Wagen dann gut läuft? Ich werde das Relais natürlich neu holen, dennoch bin ich nun natürlich gespannt ob es das ist.
Für hilfe und Ideen wäre ich also dankbar! [yo]
Grüße
Martin