Auf dem Datenblatt was ich habe steht oben VeDoc!
Schicke Dir gleich die NR.
Auf dem Datenblatt was ich habe steht oben VeDoc!
Schicke Dir gleich die NR.
Hallo,
Ich musste am Dienstag die Batterie abklemmen und habe das mit dem Radiocode verpeilt. Ist der Code irgendwo im Datenblatt hinterlegt? Evtl. versteckt in einer der Zahlensätze?
Danke
[yo] Danke [yo]
Ist aber schon ein bisschen arg das man im Dunkeln nach dem Lichtschalter suchen muss...
Seit einiger Zeit klappert es ziemlich fies hinter der Verkleidung der B-Säule auf der Fahrerseite. Ich hatte diese schon mal ab aber ausser Dreck und Staub habe ich nichts sehen können. Ist das ein bekanntes Problem? Was könnte das sein?
Danke
Ist meiner mit Bj.1991 Vormopf oder Mopf? Die Drehregler von der Temperatureinstellung gehen ab zu ziehen?
Ich muss mich mal kurz hier mit einklinken. Bei mir geht die Beleuchtung für die Lichtschaltereinheit(Abblendlicht usw.) nicht. Die für eingeschaltetes Nebellicht ist OK. Wie bekomme ich die Einheit raus um an die Lampe zu kommen. Die von einem Temperaturregler geht auch nicht(nur der Pfeil) aber die kann ich abziehen, oder?
Leider bin ich in meiner Flachlektüre nicht wirklich fündig geworden.
Danke
[yo] Ich hab das Auto noch nicht so lange, habt bitte etwas Nachsicht das ich mich mit der Technik und den Funktionsweisen vom w201 noch nicht so auskenne...
Genau deshalb gibt es ja auch Freaks wie euch die mir zur Not mal was erklären können!
Super, das hört sich doch gut an. Ich will eigentlich nur das Fahrwerk erneuern allerdings hab ich echt Schiss das der ganze Kram -wie bei Dir- auch noch kommt...
Werd ich versuchen wenn ich die Kohle habe dafür [heul]
Mal was anderes. Am Wochenende habe ich mir mal den Kühler angesehen und beim Abtasten der Schläuche ist mir aufgefallen das der Schlauch vom Kühler offenbar Wasser enthält. Wenn ich den zusammen drücke hört es sich an als ob da eine Welle losgetreten wird. Was kann das sein, Kühlwasser doch wohl nicht, oder?
Kannst Du das nicht richtig verlinken? Ich seh nichts!
Ok, dann bleibt aber immernoch zu klären warum der so wahnsinnig weich ist, sich in Kurven so stark neigt und sich irgendwie total schwammig fährt?!?
Bewegen die sich gar nicht oder lassen sie sich drehen?
Zitat von "BornToRun"Steht schon weiter oben, wie man das ermittelt. Bereifungneutral zur Radmitte.
Entweder liest er nur die Hälfte oder es macht ihm Spaß hier ständig mit neuen Fragen zu löchern.
Gegenfragen die eine Lösung bringen können, werden, wie immer, übergangen.
[cussig] Du denkst wohl ich kann nicht lesen? [cussig]
Ich hätte es längst gemessen aber wie auch auf Seite 1 zu lesen ist, steht das Auto bei meinem Schwiegerpapa etwa 95km von meinem Wohnort entfernt. Hätte ja sein können das jemand eine andere Theorie hat...
Also ich würde sagen Du warst hier etwas vorschnell mit Deiner Äußerung....................
Trotzdem Danke für Deine Hilfe!!!
Ich finde der ist selbst mit den 40er Federn nicht so tief wie meiner.
@Petrolferrari...Hast Du evtl. ein Bild von dem Auto mit den Federn? Am besten von der Seite damit ich mal sehe wie tief der dann ist.
THX
Angenommen ich haue die wirklich raus, welche Tieferlegungsfedern könnt Ihr empfehlen die noch sehr guten Komfort bieten aber gleichzeitig eine etwas bessere Performance haben als die Originalen?
Die sollten ja dann auch nicht tiefer sein als das was jetzt drin ist.
Na das ging ja schnell...
Nochmal zu den Federn. Wenn die so schief drinsitzen würde ich eher sagen die sind zu lang oder aber sitzen nicht richtig in den Domen. Gibt es jemanden von euch wo das ähnlich ist?
Zitat von "BornToRun"
Die benötigt man auch nicht, wenn man Beiträge liest.
Links sind, wie in jedem Forum, unterstrichen dargestellt.
Draufklicken hilft weiter.
Habe ich doch längst schon dort eingegeben...ohne Ergebniss!
Die Anzeige unten im Tacho geht nicht.
Erstmal ein DICKES LOB an daas Forum und Euch -die User-! Gut das man so schnell Hilfe bekommt!
Bitte seht es mir nach das ich noch nicht so bewandert bin mit dem w201, ich bin ja eigentlich einer der aussterbenden Art in Deutschland...Opel halt.
Muss die Ventildeckeldichtung erneuert werden wenn das so aussieht? Wenn ja, was kommt da an Kosten auf mich zu?
Wo ist denn die ATA und wo kann ich die ablesen?
THX