So Herrschaften,
hat alles wunderbar geklappt. Einen ebay-Händler konnte ich auf 25,- Euro für ein funktionstüchtiges Gebläse drücken. Das Teil kam heute an und wurde von mir natürlich sofort eingebaut. Dank der Übung konnte ich die Sache wieder ohne Wischerausbau bewerkstelligen. Dann das Kabel verlegen, Stecker in den Widerstand, neue Sicherung in den Kasten, ein banger Versuch und: Erleichterung. Läuft absolut ruhig und schon auf Stufe 1. [daumen oben]
Beim Verschrauben hab ich einmal die 8er Nuss mit 7er Schrauben verwechselt und mich erschrocken, weil ich dachte, ich hätte das Gewinde in der Gebläseaufnahme überdreht. Aber dann fiel mir ein, dass man mal zwischendurch das Werkzeug wechseln sollte.
[smilie=Muhahaha.gif]
Das war aber auch schon das Schlimmste, was passiert ist. Ach ja, und dieses Spritzsieb unter dem Wischer war etwas schwierig wieder reinzufuckeln, aber nun passt es und die Gummidichtung ist auch überall schön drüber.
Ja, ich bedanke mich bei allen ratgebenden Instanzen. Mir hat die Aktion wirklich was gebracht - und natürlich massig Geld gespart. [klatsch]
Dark Coke
Das alte Teil habe ich mehrmals zu schmieren versucht, aber als das nichts brachte und ich auch keine Lust mehr darauf hatte, es zu zerlegen, ist es heute großzügig in den Müll gewandert. Was die "Liebhaber" hier zu meiner Gebläseabdeckung sagen, ist mir nicht so schrecklich wichtig. Ist ja mein Auto, und das wird es auch bleiben. Außerdem dürfte die Abdeckung absolut dicht sein, da sich die Teile überlappend verschrauben ließen (Dachpfannenprinzip). Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da ein Tröpfchen Wasser durchkommt, und falls doch, dann dichte ich es eben noch mal etwas gründlicher ab.
Petrolferrari
"Pampa" bezog sich auf Schrottplatz - sowas gibts hier im dörflichen Kontext leider nicht, und allein die Fahrt zu einem Teileverwerter wäre fast so teuer gekommen, wie das bestellte Pustefix. Aber nun läuft ja alles prima, war billig und wird mit etwas Glück auch eine Weile halten. [smilie=icon_wink.gif]