Hi Lars !!
Sowas gibt es nicht auf dem Schrott !! Ich habe jetzt ca 50 190iger geschlachtet , bisher war noch keine ATA und auch keine SWRA dabei !!!
Gruß
Hi Lars !!
Sowas gibt es nicht auf dem Schrott !! Ich habe jetzt ca 50 190iger geschlachtet , bisher war noch keine ATA und auch keine SWRA dabei !!!
Gruß
Ich habe das Thema jetzt umbebannt,da ohnehin nur über die Befestigung der Motorraumdämmung diskutiert wird.
-Mit dem Schrottplatz-Treat klappt nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Werde nun auch keine Teile mehr vom Schrottplatz besorgen und zum Selbstkostenpreis verkaufen ...
Gruß
Hi,
Halterung hast du auch ?
Schraub mal deine Hintere Sitzverkleidung ab (2 Schrauben unten - dann wird es fast selbsterklärend) , danach löse den Sitzbezug auf der innenseite unterhalb des Drehknopfes für die Rückenlehne ab (etwa 10cm - einfach aushängen, dass ein 10er Gabelschlüssel reinpasst).
Dann setzt du die Schiene mit dem Loch ein und schraubst sie unten mit der 10er Schraube fest. Danach schaust du wo deine MAL in der Türwange reinkommt (einfach von innen durchstechen) und schneidest da vorsichtig ein Loch rein (nicht zu groß!!!).
Mal rein, hinten sicherungsmutter drauf, mit 32iger Schraube festdrehen ... alles zusammenbauen .... freude haben !!
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Christian
ICH BIN BWL STUDENT !! Also definitiv nicht vom Fach !! Frag mal hier im Forum, sind bestimmt nocht mehr Hobbybastler, die sich alles hier mit dem Forum aneingnen !!
nein stimmt schon !!
90% aller Blauen Armaturenbretter der 190iger und 124iger haben Risse, meines zwar nicht, ist aber echt eine Krankheit !!
An deiner Stelle schau zu, dass du ein "ehrliches" unfallfreies Auto bekommst !!
Stör dich also nicht an einer Delle in der Tür (1.Hand Rentnerautos haben das fast immer) und schau zu, dass du ein Auto mit nachvollziehbarer Historie bekommst! Die Laufleistung würde ich auch eher zurückstellen ... ich habe lieber 200.000 Autobahnkilometer als ein Stadtauto mit 80.000 !!!!
Und zu deinen 2 linken Händen : Ich bin sicherlich nicht vom Fach und kenne ich auch nicht 100%ig aus, aber ein 190iger oder eine 124iger ist ein "Plug&Play"-Baukasten. Ich hatte meinen vorgestern halbzerlegt und eine Zentralverriegelung nachgerüstet. Also auch als Laie kann man sehr viel machen, an diesen Modellen !!
Ich dachte schon so Doof kann ich gar nicht sein !! Das war jetzt echt Zufall !!
Zu DB-Cars : Laut Klassik und DSF müssen seine 190iger erste Sahne sein , aber die Preise sind schon derb !
Ich habe zum Beispiel einen 2 Liter Null-Ausstatter (nur Automatik + Metallic) aus erster Hand, Scheckheft gepflegt mit 180.000 auf der Uhr und einem Blechzustand eines Jahreswagens für 800 € gekauft !! Aus Heutiger Sicht war es Glück, mittlerweile weiß ich, dass man fast alle Extras nachrüsten kann (bin fleißig dabei *lol*) und die 190iger leben und sterben mit dem Blechzustand. Motoren und Extras gibt es (fast) wie Sand am Meer, aber eine faule Basis nervt ewig !!
Bei mir ist es immer Witzig auf dem Tüv. Sobald der Tüvprüfer unters Auto schaut und feststellt, dass der von unten aussieht wie ein Jahreswagen, werde ich meißtens durchgewunken.
Die "guten" sind zwar in den letzten 5 Jahren seltener geworden, aber noch gibt es welche (für halbwegs kleines Geld) !!
Oh Sorry, ich hätte zu Ende lesen sollen !!
Wieso keine Blaue Ausstattung ??! Super selten (wie Rot oder Brasil) !!
Hi Matthias,
Schau mal hier : http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-db-cars.html
Ich habe über diesen Händler einen Bericht bei Motor Klassik gelesen und ihn auch schon auf DSF gesehen. Der handelt fast nur mit 190igern und 124igern .Hat zwar heftige Preise, aber verkauft sicherlich mit die Besten 190igern in Deutschland !
Wenn es nicht so weit weg wäre von mir, hätte ich da schon mal reingeschaut !
Gruß Christian
-Das mit der Tür habe ich jetzt hinbekommen.
-Das Kabel ist ja anscheinend eh nicht so wichtig.
Trotzdem danke
Hi Leute,
Ich habe heute eine original Zentralverriegelung nachgerüstet. Soweit war das ein Kinderspiel - ich hätte es mir echt schwieriger vorgestellt. Wenn also jemand das gleiche vor hat, kann er mich gerne anschreiben. Ausbau hat 2 Stunden gedauert (ohne Rücksicht auf Verluste *lol*) und der Einbau dann 3 Stunden (komplett wie Original + Teppich reingen, wenn er schon mal raus ist) Es funktioniert auch alles einwandfrei ...
... nun ja fast [heul]
Es öffnen sich alle 4 Türen, Hecklappe und Tankdeckel ... aber die Tür hinten auf der Beifahrerseite öffnet ,aber geht nicht auf ! D.H. der Knopf geht hoch aber, die Tür bleibt verschlossen.
Folgendes habe ich überprüft:
Beide Gestänge sind ok.
Zentralverriegelungspumpe ok
Anschluß Pumpe - Türknopf ok.
Ich kann die Tür von innen öffnen. Wenn ich dann abschließe geht sie mit zu!
Ich geh mal davon aus, dass das Problem gar nix mit der Zentralverriegelung zu tun hat. Wenn ich die Pumpe aushänge und das Knöpfchen manuell hochziehe geht die Tür von außen auch nicht auf !! Das Problem könnte auch schon länger bestehen, denn ohne Zentralverriegelung kann man ja nicht mit dem Knöpfen öffnen, sondern eh nur mit dem Türgriff. Das Gestänge zieht auch an und im Schloß bewegt sich was - sowohl beim Knöpfchen - als auch beim Türgriff (innen) . Das Schloß sieht auch augenscheinlich in Ordnung aus.
Echt kurios !! Was könnte das sein ?? Türschloß defekt ?? Oder stell ich mich jetzt blöd an ??!
Und zur Zentralverriegelung hätte ich auch noch ne Frage : Das Spenderfahrzeug war Bj.86. Was hat die Masseleitung (mit 2-Poligem Stecker) in Richtung Zündschloß für eine Funktion ?? Ich habe den Anschluß bei meinem Mopf1 nicht gefunden und ihn dann weggelassen, funktioniert trotzdem. Mich würde nur mal interessieren, für was der Anschluß ist.
Für Hilfe + Tipps wäre ich euch (wie immer [god] ) echt dankbar !!
Gruß Christian
Aschenbecherverlängerung ist dann weg !
@Ale : Hast ne PN
Ok - keine Thema !
Also MAL ist frei !!
P.S.: ich meine auf den Bildern kommt die etwas fleckig rüber ... ich habe die gereinigt und die ist mittlerweile trocken ... also in echt hat sie keine Flecken !!
@ Punkty :
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
@ Ale: Verlängerung wäre noch da !!
@ Martin : Leider nein, aber ich habe jetzt eine Abmachung mit meinem Schrotthändler. D.H. Alle 190iger kommen erstmal zu mir und die Teile werden dann hier eingestellt. Leider werden die Preise dann ein bisschen höher (aber nicht wesentlich - bzw. nicht so unverschämt wie so mancher Verkäufer hier) , da ich selbst zerlegen muß und den Verkaufspreis teilen muß. Wenn aber was reinkommt, sag ich Dir bescheid !!
@ Punkty : Ich habe die MAL heute erst ausgebaut, ist etwas schmutzig, aber nicht zerissen oder so. Der Einzelne Bezug ist aber sehr gut im Zustand. Ich schau mal, ob ich die MAL reinigen kann. Falls nicht würde ich sie mit dem anderen Bezug überziehen. Also es geht auf jeden Fall eine "saubere" raus.
@ Oliver : Hast als erstes geschrieben wegen der MAL, deshalb würde ich Dir das Vorkaufsrecht geben !!
Gruß Christian
Ich könnte noch einen Satz E-Fensterheber inkl. Kabelbaum besorgen. Besteht da Interesse ? Preis wäre komplett inkl. Versand etwa 150€. Viel mehr ist aber aus diesem Auto nicht mehr rauszuholen (Blechmäßig ein Schrotthaufen). Vielleicht noch das Schiebedach (bzw der Motor). Das Schlachtfahrzeug ist Bj. 86 und Rauchsilber.
Hi Leute !
Zu Verkaufen :
Uploaded with ImageShack.us
MAL (komplett mit Halterung) inkl. Versand : 50€
Mittelkonsolenverlängerung in Schwarz mit Aschenbecher inkl. Versand : 35€
Halterung für MAL inkl. Versand : 15 €
Bezug für MAL inkl. Versand : 20€
Mechanik MAL inkl. Versand : 15 €
Bei Fragen oder Vorschlägen schickt mir einfach ne PN !!
Gruß Christian
Det ????!!!!
So ein Nixblicker hab ich noch nicht gesehen ?!! Warum stellen die nicht einen dahin, der wenigstens ein bisschen Ahnung hat !!!
Ich frag mich nur solangsam, ob Harz IV mittlerweile so hoch ist, dass man binnen 1 1/2 Jahren über 40.000 auf den Kopf hauen kann !!
Neu beziehen ist so ne Sache !! Ist meistens teurer als 60-100€ ! Bei Ebay gibts ein Händler, der verkauft neu bezogene (Leder) füt 80€ !