Hi,
Also ich habe den Kabelbaum und die Halter (Basis aus dem W124 und Kontaktschlefen vom W202) nachgebaut ... war keine 2 Stunden Arbeit !
Gruß Christian
Hi,
Also ich habe den Kabelbaum und die Halter (Basis aus dem W124 und Kontaktschlefen vom W202) nachgebaut ... war keine 2 Stunden Arbeit !
Gruß Christian
Also der Preis ist Hammer ... Ich habe 550€ mehr bezahlt!
Zu dem Umschalten auf Gas ... Das liegt an der Außentemperatur, wenn es kälter ist dauert es länger.
Mit dem verdeckten Tankstutzen ist ein "MUß" , im Urlaub klauen sich einfach Gasautos besser !!
Der Tank ist halt ein bisschen klein ... Normal paßt in den 190iger auch ein 55Liter Tank rein.
Gibst du eventuell die Kontaktdaten des Umrüsters raus ... einen habe ich noch, der "nur" mit Benzin fährt !!
Gruß Christian
Hi,
ich habe mal gelesen, dass man nur im Stand "nullen" soll, da die Zahnräder in der Tat der empfindlich sind !
Gruß Christian
Ich würde mal Interesse an den Felgen anmelden !
Wenn du die verkaufen willst schick mir mal ne PN mit deiner Preisvorstellung !
Kannst du mir auch ein Bild vom Radio senden ?
Gruß Christian
Jip, das hat er auch geschrieben ....
Schade um das Auto ! [heul]
Ich habe mit dem Verkäufer geschrieben, da der Preis ja unglaublich ist ...
Also Blechmäßig ist ziemlich viel dran gemacht :
Wagenheberaufnahmen, Kofferraum (innen) , Seitenteil, Schlußblech etc.
Verbastelt kann man noch halbwegs rückgängig machen und die Laufleistung geht noch, aber ehrlich gesagt schrecke ich vor 190igern mit Rostproblemen zurück, da man nie weiß wo es weiter geht bzw. man auf einen Unfall schließen kann , sonst hätte ich mich heute Abend noch auf eine 500km Reise gemacht !!
Gruß Christian
HB-Stern: Ein bisschen Geschick gehört dazu, aber man kann es abändern. Das Ablagefach muß aber zerschnitten werden.
Das CD-Fach von der A-Klasse soeht so aus :
Uploaded with ImageShack.us[/UußRL]
Gruß
Das CD-Fach kann man von der A-Klasse umbauen !!
Gruß
Hi Bernd !!
Vormopf : Baujahr 1982-1988
http://www.autoevolution.com/i…90-W201--medium-936_6.jpg
Mopf : Baujahr 1988-1993 (Mit Saecco-Bretter)
http://static3.carsablanca.de/…E_9400_big.jpg?1280325291
Gruß Christian
Oh weh !! [annieironie] Hast du das "Internet" kaputt gemacht !! *loooooooooooool*
Hi Suppi !
Hab jetzt nicht geschaut - ich bekahm die Haube nicht auf (denke Seilzug kaputt) !! Aber wenn die geklebt ist es schwierig, die am Stück rauszubekommen ... !
gruß Christian
Ben : Ich schau mir den Teppich mal an, die Fenster sind mal noch im Auto drin - also trocken müßte er sein ! Wenn dann würde ich eh alles rausholen, also mit Matten vorne etc.
Du kannst mir ja mal eine PN schicken was der Spaß kosten darf, dementsprechend kann ich dann verhandeln oder die Teile gleich ausbauen !
Hat keiner Interesse an der kompletten Zentrallverriegelung ?
Hi Luneth,
das Emblem mach ich nicht ab, die kosten neu keine 12€ und auf dem Schrott ist meißtens schon die blaue Farbe ab und ich müßte dann sicherlich den kompletten Grill nehmen dann noch Versand etc. ... das rentiert sich für dich nicht !! Ist kein Schrottplatz bei Dir in der Nähe. Das Emblem paßt auch vom 124iger !!
Gruß Christian
Also beim dem auf dem Schrott ist alles Schwarz !!
Ich schau morgen mal ... da muß dann warscheinlich die Mittelkonsole und so auch raus ... !!
Jo jetzt hab ich es gelesen ! Du hast ja Fondteppich geschrieben !! [1hammer]
Hi Leute,
Heute hab ich eine seltene Kofferraumwanne zum Verkauf ! Diese paßt für die Fahrerseite (links) . Den Deckel hab ich leider nicht, aber ich mach eine Schablone von meiner auf Pappe und leg noch den passenden Stoff dazu :
Uploaded with ImageShack.us
Auf dem Bild ist die Schablone, die ich verwende. Der Träger wird dann aus einer 3mm Platte ausgeschnitten ...! Mit einer Stichsäge eigentlich kein Problem !
Preis für die Wanne, Stoff und Schablone ist inkl. Versand 10 € !!
Gruß Christian
ja ist da !!
Welche seite ??
Hi !
Hab dir die Original Mercedes Anleitung für elektrische Fensterheber zugesendet !
P.S.: Ist jetzt vielleicht die gleiche, die Pavo hat ... , aber doppelt kann ja nix schaden !
Gruß Christian
Hi Corny!
...brauchst keine Anleitung ... ist ganz einfach :
Du brauchst : 10er Nuss, Verlängerung, Rätsche und Schlitzschraubendreher für diverse Abdeckkappen :
Mach vorne jeweils die 2 Abdeckkappen von den Schienen ab, darunter sind pro Sitz 2 10er Schrauben (jeweils eine rechts und links)
Hinten ist rechts und links jeweils eine 10er Schraube (Auch unter Abdeckkappen) . Beim Beifahrersitz ist noch eine Schraube extra an der Innenseite (Richtung Mitteltunnel oberhalb von der ersten Schraube). Bevor du aber die Hinteren Schrauben löst, dreh noch die Schraube für den Sicherheitsgurt raus (Schwarze Schiene auf der Innenseite von den Fondsitzplätzen aus Sichtbar), damit du die Schiene nicht verbiegst (am Mitteltunnel - Abdeckkappe vorsichtig lösen - Schraube geht etwas schwerer raus ) !! Falls die Schiene beim Sitz herausnehmen im Weg ist, drück sie in Richtung Sitz !!
Reihenfolge : Beifahrersitz raus , Fahrersitz raus, Fahrersitz rein, Beifahrersitz rein ! Als letztes wieder die Schiene für den Sicherheitsgurt (zieh sie einfach wieder raus, falls du sie beim Ausbauen verstellt hast)
Dann geht es einfacher wegen dem Lenkrad (kann dann drin bleiben) !!
Wenn beim Einbau die Sitzschienen nicht mehr passen sind sie verstellt (kommt vor), dann zieh an der Sitzverstellung und drück beide Schienen nach hinten (in das letzte Loch) oder nach vorne (in das Erste)
P.S.: Paß auf, die 2 schwarzen Metalplättchen (pro Sitz) unter der Halterung hinten liegen nur lose drin (ohne Schraube) ... die verschwinden gerne mal !
Gruß Christian
Nee Sorry !! Tempomat such ich auch noch und elektrische Fensterheber für hinten sind auch sehr selten!
Was meinst du mit Dieseldämmatte ?? Bzw. was ist da anders zur normalen vom Benziner ??
Noch als Ergänzung: Bisher ware noch niemand an den beiden Autos dran ... die sind also noch komplett !!