Beiträge von BabyBenz

    Danke sehr.
    Wir tunen in den Staaten ja auch.....
    aber ich habe noch nie bei der Prüfstelle vorfahren müssen wegen einer Leistungserhöhung am Motor.
    Sorry...


    Aber da in Deutschland Angestellte von Arbeitgeber den Urlaub rückerstattet bekommen wenn sie im Urlaub Krank sind... wundert mich das auch nicht..
    Aber..... ich finde es hier trotz allem viel besser!


    Denke.... Motor bleibt so wie er ist.....hier muss man alles auf einmal machen und mannkann nicht nach und nach aufrüsten und sich mit dem Auto beschäftigen...das finde ich schlecht!... oder! ok... ich gebe 4000 euro aus und arbeite 7 Tage am Auto dann habe ich mehr Leistung .......und dann.... was dann.


    Ich glaube ich sehe die Sache anders.....

    Das kriegst du zurück.... dich über mich lustig zu machen.... [lach]
    Was wäre das Leben ohne den das Träumen?


    Aber da sich eure TÜV Probleme für mich nicht stellen...
    ganz ernst..
    was kann ich mir da einsparen von den Dingen die du aufgezählt hast?
    Wie es aussieht lasse ich den Motor so wie es ist... reicht auch.

    Also bin zurück vom Fachmann, hatte ein ähnliches Problem.
    Jedoch ist noch zu erwähnen, da meiner ein Geräusch beim rückwärts rollen
    ein dumpfes geschmiertes Schleifgeräusch... so denke ich es vorschellbar.


    Bei mir war die Gelenkscheibe an der Gelenkwelle hatte eine Verformung und war
    im eingebauten zustand sichtbar.
    Es wurde die Gelenkscheibe getauscht und gleich eine Dichtung.


    Das Geräusch ist weck, sowie 50 Euro


    Hoffe du hast auch nur so eine Kleinigkeit.

    An so etwas gehe ich mit einer Fachkraft ans Werken. (was neuen Motor betrifft)


    Ja das mit dem Fächer hab ich nicht gewusst, kann aber viel darüber lesen und
    meine Erfahrung schon mal theoretisch verbessern....
    an den Schrauben drehen brauch ich nicht üben oder?
    Alles was ich mit einem Guten Mann an der Seite machen kann würde ich gerne machen,


    weiterhin ...ein Angebot liegt vor mit dem 3,0 24V Motor (300Euro) anschaffung.. plus einbau ?
    schätze es kostet mich (Erfahrungswert von einem %535er wechsel) 350 euro ...
    Komme auf 700 bis 900 Euro ist doch ok in meinen Unerfahrenen Augen.


    Beim einbau wäre ich nur dabei und nicht Tonangebend. Damit komme ich
    doch recht günstig hin oder was mein ihr...ich habe ja keine Erfahrung aber dafür
    etwas Geld und Leidenschaft zu meinem BabyBenz ja... ich befürchten unter diesen
    Voraussetzungen eine große Zielscheibe für Gauner zu sein!


    Was ratet ihr mir Tunen oder Motorwechsel... Tuning hört sich vom Preis gleich an....

    Danke, ... manchmal kommen Fragen auf und das ist nachteilig bein durchstöbern von alten Themen [god]
    Da Fängt es an, Motor möchte ich noch behalten. Bei den Fächerkr. geht man meiner Meinung nach ein Risiko ein wenn man die Schrauben entfernen will könnten diese brechen die Arbeit danach ist schwer und die Leistung des Motors kaum besser. (Nur meine Erfahrung) Kann sein das ich nicht Recht habe! bin gerade beim Abwegen ob ich diesen Schritt wagen sollte, ich glaube ein neuer Motor wäre doch besser... und so hast du mir schon geholfen.


    Danke