Bei dem deutlich gesenkten Spritverbrauch des 205 im Vergleich zum 208/202 ist ein kleinerer Tank durchaus in Ordnung. Er senkt das Leergewicht und schafft in der Theorie mehr Bauraum für andere Fahrzeugbestandteile. Dass er aber SO klein ausfällt, ist tatsächlich etwas fragwürdig. Ich schätze, das hat ausschließlich mit dem geringeren Leergewicht zu tun. Immerhin lassen sich so etwa 17kg (25 Liter Benzin, Dichte etwa 0,75kg/l, fürs Leergewicht zu 90% relevant) "sparen".
Den größeren Tank mit angemessenen 66 Litern gibt's als Option. Bleibt zu hoffen, dass die Verkäufer diese Option beim Beratungsgespräch dringend empfehlen und ich später keinen jungen Gebrauchten mit 41l-Tank kaufen muss.
Grüße
Marvin