Beiträge von nelkengrün

    Hallo Adelheid,


    dein Schreibstil ist wirklich angenehm, auch wenn dein Problem dies ganz und gar nicht ist.


    Wie hoch war denn der Ölstand in deinem automatischen Gangsortierer, bevor Christian einen Drittelliter nachgefüllt hat? Und wie hat er den Stand gemessen?


    Den Ölstand misst man laut heiliger Schrift wie folgt: Getriebe warmfahren, Adelheid auf ebener Fläche abstellen, das Getriebe in P schalten und den Motor weiterlaufen lassen. Nach einer Minute aussteigen, Peilstab ziehen, mit Leder abwischen, Peilstab wieder ganz einführen und erneut heraus. Jetzt Ölstand zwischen den beiden Markierungen suchen und hoffentlich finden. Optimal ist ein Ölstand mittig zwischen den Markierungen.
    Ist der Ölstand unterhalb der unteren Kerbe, soll Öl in kleinen Schritten eingefüllt werden. Zwischen den beiden Markierungen ist nur Platz für 0,3L warmes Öl, daher vermute ich bei deiner Schilderung "ca. 1/3 Liter nachgegeben", dass im Getriebe jetzt zu viel Öl ist.
    Ist der Ölstand bei obiger Methode oberhalb der oberen Kerbe, muss Öl abgesaugt/abgelassen werden. Ersteres ist die kleinere Sauerei und bedeutend günstiger.



    Gruß
    Marvin

    Hallo Micha,
    Schwarz: Aktivkohlefilter für Tankentlüftung (hat W201 auch). Weiß: (Unter-?)druckspeicher, wobei ich da über Funktion oder Ausstattungsabhängigkeit nichts sagen kann.


    Gruß
    Marvin

    Moin CB,


    Fotos! ... und mehr Infos zur LPG-Anlage bitte ;)
    Ich hoffe, die Anlage ist trotz des günstigen Preises anständig verbaut. Nichts ist ärgerlicher, als wegen eigentlich vermeidbarer Fehler ewig zum Umrüster gondeln zu müssen..
    Was heißt "etwas hoch" bei deinem Gasverbrauch? Meinen zwei-Liter-mit-Automatik bekomm ich nicht unter 10 l/100km; außer mit 90km/h auf der Autobahn ... bei Tempo 120-140 sind's etwa 11,0...11,5 l/100km


    Grüße
    Marvin

    Negativ an LPG sind auch immer nur die Geschichten, die man darüber hört.


    Mein Benz läuft seit 5 Jahren und etwas über 100tkm mit einer Venturianlage. Völlig unauffällig, kein erhöhter Ölverbrauch, jedoch etwas geringere gefühlte Leistung.


    LPG "soll" laut Koalitionsvertrag der "GroKo" auch über 2018 hinaus steuerbegünstigt bleiben. Aber selbst wenn nicht, wäre der Preis immer noch deutlich unter 1€.


    Quelle beispielsweise: http://forum.spiegel.de/f22/st…verlaengern-108644-3.html


    PS: Achte darauf, dass die LPG-Leitung zum Mischer von unten in den Luftfilterkasten geführt wird. Bei mir geht sie von der Seite rein, sodass ich am Luftfilter eine Aussparung schnitzen muss.


    Gruß
    Marvin