Toller Reisebericht und mega schöner Urlaub
Beiträge von Bine
-
-
Hatte diese Probleme bei meinem Rosso auch und nachdem ich mit Freunden zusammen alle Verdächtige ohne Erfolgt durch hatte incl. alles was Falschluft ziehen könnte, hatte Ecki die glorreiche Idee, es könnte auch der Hallgeber hinterm Tacho sein und der war es dann auch.
....das KPR ist erst ne Woche danach kaputt gegangen
-
Also ich kann das Treffen beim Bob nur empfehlen. War schon mehrfach dabei.
Sehr unkompliziertes Treffen und super tolle Ausfahrten.
-
Willkommen
-
Hallo Linda,
herzlich Willkommen hier
Glückwunsch zum H-Kennzeichen. Lohnt sich denn das H-Kennzeichen beim Benziner überhaupt steuerlich? Oder ist es ein Diesel? Ohne Typenschild ist das von außen schwer zu erkennen. Gerne mehr Details
bassje Der Wechsel von Classicweiß auf Arcticweiß erfolgte schon beim VorMopf. Dementsprechend sind meines Wissens alle weißen Mopf 190er in Arcticweiß.
Grüße,
Marc
Also ich habe meinem 1.8er auch ein H gegönnt, Gelohnt finanziell hat sich das nicht, aber darauf kam es mir auch nicht an. Freue mich darüber, dass er nun historisch ist und sollte hier im Ruhrpott nun auch noch für Euro 1 und 2 ein Fahrverbot kommen, bin ich außen vor...erstmal...
-
Glückwunsch und immer gute Fahrt.
-
Ich habe meinem Rosso kurz nach seinem 30zigsten Geburtstag ein H Kennzeichen gegönnt.
index.jpg
-
Was ich heut für meinen Rosso getan habe....heute nix, aber gestern...war bei ihm in der Garage und hab ihm erzählt wie gut er das hat, weil er bei der Kälte und Salz nicht raus muss.
Musste dann bei meinem Winterauto Eiskratzen . Das MUSS Liebe sein!
-
Glückwunsch zum schönen Rosso
-
Nochmal Glückwunsch Alex , alles richtig gemacht
.....und dann werde ich den Diesel ja Samstag beim Ecki mal sehen
Ecki Kunze
Alte Bergstraße 4a
45549 Sprockhövel
-
Sehr schönes und gepflegtes Auto
Ich hatte beim Kauf meines Rossos Glück und die Mappe war dabei.
Dieses Jahr haben meine Sternenfreunde das neuwertige Schlüsselmäppchen bei Ebay Kleinanzeigen gesehen und für mich für lediglich 35 € gekauft.
Also warte einfach mal ab, es findet sich immer mal etwas
-
Hallo
vielen dank fur die antworten!
oke,650 stuck mit automatiekgetriebe das Sind in jeden fall nicht viel!
Bine,das suche ich auch noch die mappe fur die autopapieren.Haben sie die mittelarmlehre Selbst nachgerustet oder?
gruss WallieGuten Morgen Wallie,
Ja die Mittelarmlehne habe ich selbst nachgerüstet und viel Glück gehabt, dass ein Polsterer ( siehe Anhang) tatsächlich noch den originalen Stoff zum Beziehen vorrätig hatte.
So eine Rossomappe kann man manchmal bei Ebay finden, nur die Schlüsseletuis sind sehr dünn gesäht.
( Frag doch mal den Ecki (siehe Anhang), hier im Forum mit dem Namen Slider. Bei dem habe ich schon einmal so eine Mappe liegen sehen. Evtl. will er die ja verkaufen.)
Ich habe mich auch schon oft gefragt wie viele Rossos überhaupt heute noch rumfahren, aber dass lässt sich leider nicht ermitteln, da Mercedes nur eine Statistik hat, wieviele 1.8er es noch gibt. Leider nicht erkennbar was davon nun Sondermodell ist.
Viel Spaß mit deinem Rosso
-
Hallo Bine,
dank fur deinen antwort
Haben sie auch ein automaat ?
Ich bin neugierig wie viel jetzt noch rundfahren von die Rosso serien weltweit
Gruss WallieMoin Moin ,
nein ich habe einen Schalter.
Die Fußmatten sehen ja noch aus wie neu
.
Habe meinen kleinen Roten nun schon fast 4 Jahre und freue mich jedes mal, wenn ich einsteige.
Habe schon recht viel daran getan.
Klavierlackteile erneuert, Teppiche aufgearbeitet, Motor gestrahlt , Rost entfernt usw usw.
Hatte mich dann mega gefreut, noch ein Becker Europa nachrüsten zu können und eines der originalen Schlüsselmäppchen kaufen zu könnenIMG_20190922_210731.jpgIMG_20200617_150755.jpgIMG_20200620_140427.jpgIMG-20200720-WA0032.jpegIMG_20200118_131423.jpgIMG_20180620_175621.jpg
-
Guten Morgen und lieben Gruß von Rosso zu Rosso
Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass von den ca. 2300 produzierten Rossos nur 500 oder 600 ein Automatik Getriebe hatten.
Gruß Bine
-
Hey Alex,
gaaaaaaaaaaaanz herzlichen Glückwunsch
-
Hallo,
Wollte mir gestern mal den Stammtisch in Hattingen ansehen. Ich habe die Adresse in mein Navi eingegeben die hier angegeben ist.
Leider hat mein Navi das nicht gefunden. Hab dann auf einem Parkplatz gewendet und habe weiter gesucht ohne Navi. Aber nichts
gefunden.
GrußHey ,Snickers
Ich kann dich ja nächstes mal irgendwo einsammeln und dich zu unserem Stmmtisch geleiten....solltest du, wie ich denke aus Wattenscheid kommen, fährst du eh quasi an mir vorbei .
Gruß Bine -
Ach ich könnt mir ja auch ein anderes Auto kaufen, aber ich will nicht...
-
Das Problem wird sein, ob Paul das Steuergerät nochmal auflegen lässt, bzw. ob Bosch die Teile nochmal produziert.
Ja hoffen wir mal das Beste...und das auch viele die Umrüstung bei ihm anfragen :1f64f-1f3fb:
-
Hallo,
der Umrüstsatz war 2017 einer der letzten.
Fahr bei Wurm eigentlich täglich vorbei und viel Betrieb sehe ich da nicht mehr, hat mir auch damals erzählt, daß er evt. aufhört.
Muss mal nächste Woche vorbeilaufen.
Aber selbst wenn es noch ginge, billig ist die Geschichte nicht.Fohe Weihnachten wünsche ich gehabt zu haben.....
sollte das tatsächlich gehen, wäre das der Knaller.
Ansonsten bleibt nur eine Umrüstung auf Gas, denn Hybridfahrzeuge sollen ( leider nur soll, denn nix genaues weiß man ja nicht) vom Fahrverbot ausgenommen sein. -
Moin Moritz...Glückwunsch zum Rosso
und viel Spaß mit ihm
PS.: Kann dich gut verstehen, da ich auch einen mein Eigen nenne