Hallo Roland,
ich habe das Gleiche bei meinem Neuzugang (auch 1,8 Automatik) gerade durch, kein Leerlauf.
Nachdem ich das rissige LMM Unterteil gewechselt und das defekte LMM-Poti getauscht hatte, sägte er im Stand, lief massiv zu fett und ging nach kurzer Zeit dann aus.
Ich kam weiter, indem ich die KE in Notlauf schickte (Stecker vom Poti abziehen) und den Taster der Schubabschaltung (temporär) abschraubte, so dass dieser im Stand nicht betätigt wurde.
So lief er zumindest einigermaßen im Leerlauf und ich konnte mit der Einstellung der CO-Schraube beginnen.
Jetzt habe ich in 1/4 Umdrehungsschritten versucht, ob er mit Elektronik im Stand läuft (Stecker auf Poti und Schubabschaltungstaster betätigt).
Nach etwa 2 vollen Umdrehungen Richtung mager (links herum) lief er dann ganz anständig mit Elektronik, jetzt kann man mit der Einstellung des Tastverhältnisses Richtung 50% beginnen, vorausgesetzt, die Anzeige pendelt (d.h. es liegen keine weiteren Fehler vor).
Viel Erfolg