Beiträge von Cosmoles

    Brauche fachliche Hilfe bei Fahrersitzbefestigung, Fahrersitzschlitten zu Karosserie. 190D, 1985 Baujahr.


    Eine der vier Ösen/Befestigungen ist an meinem Fahrersitzgestell/Verstellunterbau abgerissen. Die originallen Gestelle passen bei mir
    nicht, da der Kardantunnel etwas im Weg ist und die Ösen in der Leisten und die Aufnahmen im Bodenblech asymetrisch/versetzt sind.
    Abstand zwischen vorderen Befestigungspunkten 430mm, zwischen hinteren 415mm. Dieagonalmaßen zwischen den Aufnahmebohrungen
    wären 517mm und 530mm. Auch die Schraubenbohrungen an der Leiste sind nicht symetrisch, bzw. eine der Leisten macht einen Knick. Auch
    sieht es so aus, als wäre mein Gestell um einige mm. schmäler.
    Viele Mercedes Teilehändler sind verwundert und haben soetwas noch nie gesehen. Auch der originale Teilekatalo gibt nicht brauchbares her.
    An den Leisten selbst sind 0000007 und 0000008 eingestanzt.


    Wäre toll, wenn jemand sich damit schon mal auseinandergesetzt hat, oder weiß, warum Karosserieaufnahme für den Sitzt unterschiedlich sind.
    Und wenn einer so einen Gestell verkauft, einfach eine email schreiben.


    Liebe Schraubergrüße an alle...

    Moin zusammen.......ich würde gern mal wieder von eurem wissen Profitieren, bevor ich mir en wolf schraube...flexe...hämmer.
    Habbe gullis bekommen Typ 0178 A KbA 41078.
    Wollte sie gestern montieren (hatte mir bei TE Taxiteile Radbolzen besorgt ( 60 mm gesamtlänge 20 mm gewinde) und musste feststellen das , das hinterrad blockiert. Denke mal sie drücken auf die bremsbacken die ich vorher angezohgen hab.
    Spricht was dagegen das ich die bolzen um die differenz kürze?
    Wäre dankbar für hilfe.
    lg Lesja

    Herzlich willkommen...........ein stern ist ein stern, mit oder ohne rost......!!!!


    lg Lesja

    Hey..........hab ja probiert bilder hoch zu laden....aber wahren zu groß oder so, dann hab ich en 7zip ordner hochgeladen....geht auch nicht, keine ahnung was ich da falsch mache......

    Moin Lesja,


    schön,daß du dich nun hier vorgestellt hast mit deinem Diesel. In letzter Zeit schon der zweite 5-Zylinder,toll! Dann sag ich doch noch mal herzlich willkommen hier im Forum. Woher kommt der Name? Und wenn du jetzt noch Bilder lieferst von deinem 5-Ender,sind wir alle froh.
    Viele Grüße und immer eine Handbreit Diesel im Tank!


    Gruß Bianca

    Hallo......erstmal schön das es euch gibt!!!!!!
    Ich bin der lesja aus Freiburg und bin nach 2 jahren suchen....fragen wie Preis...wenn und aber, Leistung, für und gegen, na ja alles was sich so heraus kristallisiert, bei einem (jetzt meinem...freu) 190 D 2.5 gelandet.
    Am anfang war nur klar das nächste Auto wird nicht irgend eins...neeeeeein es wird meins, und es war völlig klar es wird ein stern sein und en diesel....am anfang lag mein augenmerk auf nem -8 240d, kosten, leistung und comfort haben mich zum 123er 240d oder 3.0 gebracht, und letzendlich das juwel für mich....wo alles passt ist der 190er, sound, fahrgefühl, größe, qualität einfach toll.


    Ich habe ihn von einem 87 jährigen rentner, also nur er als vorbesitzer, lückeloses checkheft von mercedes und er hatte bei dem kauf 199100km runter, jetzt sind wir beiden zusammen über die 200000 gegleitet...echt toll.
    Er hat abs und en schiebedach und natürlich ne Armlehne was will ich mehr.....mmmhhh??????...nur noch die H zulassung das wär toll. Muss da allerdings noch ein wenig was an der Karosserie machen, eine tür austauschen, und en paar schweissarbeinten.....aber der stern is halt 30 jahre alt , und die frau von dem vorbesitzer hat hat jedes we mit viel wasser das Auto geputzt....grins..... schön bei euch zu sein und danke an die hilfreiche unterstützung die ich jetzt schon von einigen Mitgliedern bekommen habe. Lg Der Lesja