Jupp,
Metallplättchen sind zum genannten Preis lieferbar und bestellt. Jetzt brauche ich nur noch den vom Sattler reparierten Sitz zurück und kann alles wieder einbauen
Jupp,
Metallplättchen sind zum genannten Preis lieferbar und bestellt. Jetzt brauche ich nur noch den vom Sattler reparierten Sitz zurück und kann alles wieder einbauen
Ich möchte die beiden schwarzen Metallplatten am hinteren Ende der Sitzschienen, die den Teppichboden abdecken, erneuern. Die Metallplatten sind beim Versuch die Halteklammern zu blockieren, verbogen. Weiß jemand die Teilenummer. Bei DB wussten die nicht, was ich meine.
LG Jörg
So, Fahrersitz ist ausgebaut. Ich habe die Schrauben ausgebohrt. Alle anderen Versuche, die Mutter einzuklemmen sind gescheitert. Dagegen war das Bohren leicht. Erst mit 4mm vorgebohrt, dann mit 8mm nachgebohrt.
Gibt es hier im Forum eine Anleitung wie man den Sitz zerlegt?
Hallo Monika,
ich habe mir überlegt die Schrauben auszubohren. Mehr Gewalt geht wohl nicht !
Es ist ein 190 E 2,0 mit Sportlineausstattung in blauschwarzmetallic, 5 Gang-Schalter, Schiebedach,
BJ 11/89, 105.000 km.
LG Jörg
Hallo Christian,
ich fürchte die Halter sind vergammelt. Werde mein Glück versuchen. Vielen Dank, so habe ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung, was da los ist.
LG Jörg
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen w201 gekauft, der einige Mängel aufweist. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, vieles selbst zu reparieren und stehe nun schon vor dem ersten Problem. Ich möchte den Fahrersitz ausbauen. Die beiden vorderen Schrauben mit denen die Sitzschiene befestigt ist, sind raus. Also ran an die hinteren Schrauben. Diese lassen sich drehen und drehen, nur kommen die nicht raus. Sind die Schrauben gekontert oder was dreht da mit. Kennt jemand das Problem?