Happy Birthday. Lass dich schön feiern.
MfG
Christoph
Beiträge von Christoph99
-
-
aus Stuttgart
-
einen SL 320 Bj. 1995 1. Besitzer war mein Opa.
-
Oh ein R129. Sehr schön. Haben wir auch in Silber Bj. 1995
-
Hi Tom,
für mich bitte einen Kalender in DIN A4Schon mal im Voraus vielen Dank
MfG
Christoph -
Erstmal Happy Birthday! Das ist natürlich ärgerlich mit dem Gammel. Die neuen Bleche auf den Gammel und das wir nur noch schlimmer
. Drücke dir die Daumen, dass du das hinbekommst. Gute T1 sind heutzutage ware Schätze! Wir sind auf unseren auch Stolz obwohl wir da auch noch einiges machen müssen. Aber nur fahren wird ja mit der Zeit auch langweilig
.
MfG
Christoph -
Faxe: na ja bei uns können die meisten blinken. Ich Grüß die meistens, das kommt aber leicht dämlich da ich selten im 190er unterwechs bin. Die Leute gucken mich dann immer fragend an.
-
Sarotti: Du hast recht bei uns fahren echt noch sehr viele 190er und 124er mit altem Kennzeichen rum und es sitzen meist ältere Herrschaften drin.
-
Tja mein Mofa muss demnächst auch in den Winterschlaf. Es ist wirklich abartig kalt geworden. Naja morgen darf ich wieder in 190er sitzen da freu ich mich auch schon drauf
-
Tja ich verkauf ihn wahrscheinlich eh nur meinem Onkel sonst wär ich zu traurig.
-
Ja das stimmt schon. Wenn er bei meinem Onkel wär hätt ich ein gutes Gewissen.
-
Der ist auch interessant. Nur steht der schon 8 Jahre in einer Scheune und ich weiß nicht ob ich ihn nun verkaufen soll oder neben meinen 190er stellen soll. Dann bleibt aber die Frage wie ich mir meinen 2. 190er finanzieren soll.

-
Die Vorgeschichte dazu ist, dass er am 12.04.2014 zum ersten Mal die Familie gewechselt hat. Er war immer in Privatbesitz war jedoch eine Zeit lang auf ein Gewerbe angemeldet. Die letzte Vorbesitzerin war eine alte Dame. Sie konnte ihren Kopf nicht mehr drehen und ihre Pflegerin musste rechts und links gucken ob frei war, dann gab die alte Feuer. Das ging bis zuletzt so. Die Pflegerin durfte nie selbst fahren obwohl sie es scheinbar mehrfach angeboten hatte. Na ja eine faszinierende Story ist das nicht gerade aber mit 106000 km gibts auch nicht so viel. Ich hoffe er erlebt mit mir noch einiges. Doch mit meinen aktuellen Plänen wird er das auf jeden Fall.
-
Ich überleg schon den ganzen Tag ob ich mein Deutz D15 zu gunsten eines weiteren 190ers verkaufen soll...
-
In dem Fall trifft das wohl zu aber bei uns wird auch der Autoführerschein beim Tüv gemacht.
-
Als ich vor nem Jahr beim Tüv war wollte die n Foto n mir für den Führerschein. Bin durchgefallen, zwei Wochen später zur Tür rein gekommen und die fragt mich gleich ohne aufzusehen: " Hasch dein Bild diesmal dabei?" Ich war da voll verwirrt dass die mich noch kennt. Da kommen doch hunderte zum Tüv!
-
cool die drei Zündapp Jungs

-
Na klar doch die meisten unserer Gäste wissen, dass ich ein 190er Verrückter bin aber die meisten kennen nur meinen Großen und den Siku. Dann gibt vor dem Schlafen gehen nochmal was zu gucken

-
Also bei mir schmückt auch ein Siku 190er das Amaturenbrett - allerdings nur wenn mein großer steht sonst parkt er in der Mittelkonsole. Und fürs Gästezimmer hab ich eine Vitrine im Internet gekauft und sie mit meinen restlichen 190er Modellen gefüllt. Allerdings ist noch Platz in der Vitrine. Aus diesem Grund bin ich immer weiter auf der Suche nach 190er Modellen. Ob groß oder klein.
MfG
Christoph -
Na das ist für meinen Stern auch das beste!