Hallo Bianca,
erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Ich vermute auch, dass er mal einen Unfall hatte, weil die Stoßstange hinten nicht gerade sitzt. Bei mir war das allerdings nicht. Das kleine Teil vorm Rad fehlt, weil die kleinen Plastikhalter beim letzten Schweißen abgebrochen sind. Es liegt im Auto und müsste mit neuen Haltern einfach wieder befestigt werden.
Ja, ich denke, ich werde mich von ihm trennen. Morgen wollte ich mir einen anderen W201 anschauen, der frisch TÜV hat, der ist allerdings das gleiche Baujahr, somit werde ich genauer hinschauen müssen... gibt bestimmt einige, die noch besser erhalten sind, aber du hast Recht, auf kurz oder lang kommen da vielleicht ähnliche Wehwehchen. Nur wenn, wie du sagst, die Grundsubstanz stimmt, lohnen sich ja die Investitionen auch. Aber wenn alles marode ist, dann ist das vermutlich reine Geldverschwendung. Mein jetziger wurde vorher im Schwarzwald gefahren, vielleicht sogar als Winterauto...!?
Ich hoffe halt immer, so einen zu erwischen wie meine Großmutter. Der ist bald ein Oldtimer und hatte nie groß Reparaturen oder TÜV-Probleme. Aber die Chance, so einen zu finden, schätzt du eher gering ein!?
Ich würde mir ja wünschen, an einen gepflegten Garagenwagen mit wenig km zu kommen und mit diesem dann einen Neubeginn zu wagen - mit allem, was er an Wartung braucht...
Viele Grüße
Jasmin