Lang lebe der Kompromiss.
O.K. nicht alles Ideal, aber solange es Dir selbst reicht ist ja alles O.K.
Mit der Weiche am Verstärker kann man ja noch einige Einstellungen Optimieren...
weiterhin viel Spass und gutes Gelingen...
LG Rebecca
Lang lebe der Kompromiss.
O.K. nicht alles Ideal, aber solange es Dir selbst reicht ist ja alles O.K.
Mit der Weiche am Verstärker kann man ja noch einige Einstellungen Optimieren...
weiterhin viel Spass und gutes Gelingen...
LG Rebecca
Und ich dachte das schreibt sich
HAI END
für den Hinweis, Weiß ? wais? Mais? ach wes ick jetzt auch net...
Rebecca
Waleran schrieb:
setze doch noch ein passend abgestimmtes Bassreflexrohr in die obere Abschlussplatte
Hmm...also rein mechanisch gesehen wäre das druchaus im Rahmen des Machbaren - in der Anleitung des Sub stand davon allerdings kein Wort. Meist Du, dass das sinnvoll ist?
Wiki meint, dass das ungünstig ist, wenn mit dem entsprechenden LS auch mittlere Frequenzen wiedergegeben werden, was bei mir gezwungenermaßen der Fall ist.
Bassreflexrohre sind mit äusserster Vorsicht zu Montieren :
Ein Perfekt plaziertes BFLXR (Bassreflexrohr) kann die Leistung um ca 5% erhöhen, ein schlecht platziertes BFLXR kann dich locker 10% Leistung kosten. Da reicht eine Falschplatzierung von nur 1 cm daneben schon aus . Ebenso beeinflusst die Länge des Rohres das Ergebnis.
= Fazit: Lass es lieber...
LG Rebecca
Katze auf Verstärker... Süüüüüüüß
Nur würde ich empfehlen, das Gehäuse mal zu offnen und von Zeit zu Zeit auszusaugen , dabei mit einem Pinsel überall den Staub und die Haare losen...
Weil Wärme kann dann wieder Wechhhhhhhh und Gerät hält länger....
LG Rebecca
Hi,
Das BitumenSpray ist etwas bagsich, aber geht überall hin, nimmt dabei ordentlich Resonanzen den Ursprung....
Wenn man den Bagskram nicht mag sind auch selbstklebende Dämmatten eine gute Wahl.
wie z.B.:
Dämmschaummatte DSM selbstklebend Dämmmatte Dämmung KFZ PKW Auto Motorhaube | eBay
oder noch besser mit diesen Noppen (aber leider auch teurer)
Noppenschaum selbstklebend Matte Auto - Akustik und Schalldämmung XXL TOP! | eBay
Und den Stauraum als Stauraum weiter nutzen wird nicht so dolle sein... Bass braucht Volumen um sich entwickeln zu können...
LG Rebecca
Der Helm den sie aus meinem Altbestand bekommen hat, passt wirklich sehr gut.
Übrigens: als Sozia ist Bianca auch gut zu gebrauchen.
Wir haben heute mal eine Tour ausprobiert, die man hier im Norden mit euch mal fahren könnte.
LG Rebecca
Menno, ganz schön Kräftezehrend so etwas.. endlich habe ich die Ruhe euch zu schreiben.
Auf dem Weg zur Arbeit wurde meine Elisabeth zerstört. Ich musste hart bremsen, kam aber noch rechtzeitig mit 1,5 -2m Abstand zum stehen und Kuppelte noch aus. Der Fahrer des Polo´s hinter mir dachte wohl: " ...so ein Passat ist einfach zu lang" und krachte in mein Auto, dabei katapultierte er mich in das Fahrzeug vor mir. Das war ein gerade mal ca. 6000km alter SUV von BMW, auch hier noch ein heftiger Schaden, Die Schürze zerditscht und der Auspuff wurde nach vorn gedrückt, k.A. aber der Zylinderkopf kann bei sowas ja auch noch einen mitbekommen.
Der Gutachter hat bei Elisabeth einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt.
Bei meiner Elise hinten auf voller breite nebst Anhängerkupplungsaufnahme reichlich Matsch, der Unterboden ist auch gebrochen und die Heckklappe ist verbeult.
Vorne ist auch der Querträger gebrochen und muss auch so gut wie alles Ausgetauscht werden, die rechte Lampe lag nur noch loose so rum, Motorhaube und Kotflügel verbogen.
Natürlich stand ich stark unter Schock. Schleudertrauma wurde auch Diagnostiziert, ansonsten alles O.K..
Dann ging diese verdammte sucherei los, eigentlich gab es für mich da nicht viel Variationsmöglichkeiten: Es musste das selbe wieder her.
Eine Autosuche ist ja echt Fatal, fast eine Woche intensive Suche: Da gibt es "Tepichhändler" und besabbler ohne Ende und dabei völlig überhöhte Preise, nur ein paar Highlights: da sehe ich z.B. ins ServiceHeft und sehe da einen Ölwechsel mit Tipex entfernt und bei Zahnriemenwechsel mit einem anderem Kulli ein Kreuz! Oder in der Beschreibung alles SUUUUUPER und vor Ort ist dann der Dieselpartikelfilter defekt...oder oder oder... Oder Sabbel sabbel "perfektes Auto" bei der Probefahrt : reichlich tote Pferde, Schwammiges Fahrwerk und zieht dabei nach rechts, vor allem beim bremsen. Ich hatte mir auch ein Gerät besorgt mit dem ich Fehlercodes auslesen kann, die für Otto Normal nicht angezeigt werden, das hatt auch noch so manches offenbart: Die "Teppichhändler" reagierten schon Agressiv, als ich dieses Gerät angeschlossen habe.
So vergingen einige Tage, Bianca half mir bei der Vorauswahl und wir machten uns auf Tour Autos ansehen, Glücklicherweise war unser erstes Ziel an dem Tag, der der mir nach der Beschreibung am besten gefiehl, auch der den ich dann Kaufte. Dort war der Verkäufer, als ich das Auslesegerät angeschlossen habe, dabei entspannt und eher neugierig, er fand das völlig legitim und in Ordnung. Übrigens, das war ein Deutscher der Deutsch einwandfrei sprechen konnte und einen nicht irgendwas andrehen wollte. Richtig angenehm, vor allem nach dem was ich davor alles Erlebte, so stelle ich mir das vor. Nun gut, einige Euros musste ich auch noch dazupacken.
Einiges musste noch gemacht werden, Dinge auf die er gleich vorweg hinwies und was Bianca und mir auffiel.
Als Leihwagen hatte ich einen POLO, schon heftig wie schnell man sich an Elisabeth´s 140PS gewöhnen kann, das Ding kam überhaupt nicht aus dem "Quark", war eng, laut und verbrauchte viel zu viel im Vergleich, obwohl der Nagelneu war und erst 13km auf dem Tacho hatte, als ich ihn übernahm. Bin da wohl sowas von verwöhnt?
Endlich durfte ich ihn Abholen, doch am nächsten Tag war dann bei der "neuen" die Scheibenwischanlage defekt (Wischergestänge). Als ich den Verkäufer endlich erreichte (der war leider mal Krank, dauerte also), war das soooo locker und entspannt, die Reparatur ging easy noch zu seinen Lasten. Von daher: klar zu empfehlen der Laden.
Nach einigen hin und her überlegen stand dann der Name fest: Es ist " CLAIRE"
Das Nummernschild wurde auch nach den Regeln der Nummerologie ausgesucht und soll Glück bringen, hoffentlich klappt das...
Die Innenaustattung ist bei Claire etwas Luxoriöser: Wurzelholz(leider nur Imitat), jetzt auch Fensterheber in Elektrisch hinten, noch ein paar Staufächer mehr , Armlehne und ein paar Bordsteckdosen kommen auch dazu.
Richtig genial ist bei diesem Wetter auch die Frontscheibenheizung: Niemals Kratzen und niemals beschlagen! WOW... Das hatte ich auch vorher noch nie.
Der Einparkassistent den ich bei Elise hatte, fehlt allerdings und da die Scheiben sehr hoch enden, ist das Auto schon etwas unübersichtlich. Da Punktet euer Mercedes deutlich besser
Und nun geht es wieder daran die Anlage im Fahrzeug auf den richtigen Stand zu bringen.
Bianca hatte es ja bei Elise vorgenommen die Leitungen Perfekt zu verlegen, echt eine nicht zu unterschätzende Arbei. Und das jetzt schon wieder???
Nein, das muss ich nicht selber machen, die Versicherung übernimmt nur Kosten, wenn diese auch belegt werden können, als macht das diesmal eine Werkstatt, nun gut...
Mal hoffen das das dann auch so gut wird wie es bei Elise war...
Was mir dabei nicht aus dem Kopf geht:
Ich konnte absolut nicht s dafür und konnte auch absolut nichts dagegen machen...
Es war schon wirklich schwierig etwas gleichwertiges zu bekommen... Aber was ist wenn das euch passiert???
Es würde mich wirklich Unglücklich machen wenn Brummi etwas zustösst, der Wagen ist einfach ... Na ja wisst ihr ja selber...
So etwas in dem Zustand??? Wo soll das denn zu finden sein??? Puh... nicht daran denken...
So weit euch allen eine allzeit Gute Fahrt und ein Schönes WE euch allen
LG Rebecca
Auf das Brummi noch reichlich lange unter uns weilt.
Sieht nach reichlich fortgeschritten und nix für jederman aus.
Danke für die Schilderung
Ein paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar Schöne Tage euch allen. Alle obigen Wünsche auch von mir.
Mögen reichlich Wünsche erfüllt werden und niemand allein sein müssen.
LG Rebecca
hi ihr,
Wie es sich gehört habe ich natürlich das Schild an der Hauswand.Hund.jpg
"Fridolin" darf bei mir auf das Sofa, denn er ist wirklich ganz lieb und brav...Hund 2.jpg
LG Rebecca
Rot werd...
auch den späteren Wünschern meinen besten Dank.
man muss ja nun auch wirklich nicht jeden Tag ON sein.
LG Rebecca
Ihr seid soooo lieeeeb...
vielen Dank euch
LG Rebecca
Hi Bear,
Schon wieder im Stinkstiefel Modus?
Nicht gerade Nett, das Du mich als Scharlatan und Unfug Verbreiterin darstellst.
Das mit dem Lesen hatte ich Dir doch oben schon geschrieben, es hilft wirklich ALLES ZU LESEN, wenn Du es denn mal tun würdest, wärest Du in der Lage zu erkennen gewesen, das Faxe seine Komponenten schon mal genannt hatte, auch da schon mit Links! Zu meiner Vorgehensweise habe ich auch schon Ausführlich geschrieben, bitte auch dieses nachzulesen! UND BEACHTE IMMER NOCH DIE ÜBERSCHRIFT DIESES THREADS!!!
Allerdings Nett das Du meine Ratschläge wiederholst, wobei Du diese als Deine Ausgiebst hmmm... z.B.: >>>2. Nimm bitte Stomkabel die min. 16mm haben, und wenns geht noch größer (irgendwann will man immer mehr )<<<
Und wenn Du schon >>>3. Stell die Endstufe nicht so wie oben auf dem Bild von rebecca ein... <<< sowas schreibst, dann bitte mit Begründung warum nicht! und mit Lösung wie es besser geht, ich lerne ja auch gerne mal etwas dazu, wobei angemerkt sei, das meine Magnat Endstufe so ca. 8-10 Jahre hochkannt einwandfrei lief... ???
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt von Dir, also es ist an Dir zu zeigen wie Du es machst!!!
Darum habe ich Dir schon mal etwas eröffnet wo Du dann so richtig Abglänzen kannst:
Klar Fotos kannst Du erst in 2 Wochen machen, aber eine Beschreibung etc. geht doch schon vorher.
Die Perfekte Sound Anlage im 190er!
Bitte, bitte, tobe Dich da aus, ich bin da echt sowas von neugierig und ich denke da bin ich nicht die einzige...
Rebecca
In meinem Thread Einstellungen der Sound - Anlage mit Extra Endstufe und Sub-Woofer
hat sich the Bear als das universelle Wissen um die einbaumöglichkeiten und einzusetzendeTechnik dargestellt.
Da es den Rahmen meines Threads sprengen könnte und ich es auch ehrlich gesagt nicht darin haben möchte, erstelle ich hiermit einen Bereich wo the Bear dann die Perfekte Anlage bitte vorstellen möchte:
Ich erwarte mit Spannung seine Ausführungen.
LG Rebecca
hi...
Ja, die Endstufe habe ich umgesetzt, auf der anderen Seite wurde es doch etwas schnell warm, zu wenig Zirkulation dort. Noch teste ich mit freigelassenem Bereich in der Mulde, nach ca. 40 Min. normal Betrieb wurde es gerade mal Lauwarm. Angeschlossen habe ich die Anlage nach Bild 3
Endstufe.jpg
Den Bezug habe ich im "Teppich Hof" bekommen, dort hatten sie KFZ Teppich vorrätig, 2m Breit und je qm² Kostet er 16,95€.
Akustisch musste ich bei meiner Lösung ein paar Kompromisse schliessen, gerne hätte ich die Speaker etwas höher gestzt, hier war der Laderraum wichtiger und hätte sie auch gerne etwas mehr nach oben gekippt, nur da war der Dicke Magnet der Speaker im Weg und etwas Luft muss er ja noch haben. Somit der Nachteil: das Stereobild wird schlechter dargestellt und in die Höhen sind bedämpft.
Lieber Faxe
Was fehlt denn noch?
Die Stromleitung kann ja schon verlegt werden, das sind schon einige Stunden Arbeit die dafür draufgehen, und ich denke auch das es besser ist die Endstufe wirklich in den Kofferraum zu bauen, siehe oben, weil ich glaube, viel mehr Platz als unter eurer Sitzbank hatte ich ihr erst auch nicht gelassen!).
LG Rebecca
HI ihr,
Mit der Magnat Endstufe unter der Rücksitzbank habe ich schon bedenken wegen Kühlung.
In der Anleitung steht auch das die Reserverad Mulde und Teppich nicht gehen...
In meinem altem Kombi hatte ich sie in den Seitenfächern, dort wo normal das Warndreieck sitzt, die Plastikschalen habe ich vorher herausgenommen, dort lief die Endstufe problemlos über Jahre.
Nun ging es auch für mich daran "Elise" mal richtig auszustatten:
Bianca hat mir grossartig die 16mm² Stromleitung und die Signalleitung von vorn nach hinten verlegt, das war schon reichlich Arbeit.
Und dann kam auch die Frage. wohin mit den Speakern? ...diesmal sind die Seitenfächer zu klein... Es gibt so nette Nebenablagen, da könnte man etwas reinsetzen.
Vorweg schon mal: es gab nicht einen rechten Winkel!
Bianca hat mir ihre Stichsäge geliehen, klar mit einer Kreissäge wäre es noch schöner geworden, aber ich hatte nun mal keine.
Also erstmal einen Haufen Bretter bearbeitet IMG_6125.jpg
Das ganze schön mit Leim versehen und verschraubtIMG_6126.jpg Übrigens, das Bild ist nicht verzerrt... die Boxen sind wirklich so schief,,,
Nicht immer hatte ich den richtigen Winkel in der Maschine erwischt, weil es gab ja keine rechten Winkel!!! also auch nicht an den Schnittkanten, das kann mit angerührtem Sägemehl mit Leim wunderbar wieder ausgleichen, soll ja schlieslich Gasdicht sein.
Das ganze dann 3 Schichten mit Bitumen ausgesprühtIMG_6130.jpgIMG_6131.jpg
Trocknen lassen und mit losgezufpter Dämpfungswatte ausgestattet.IMG_6133.jpg Achtung! Steinwolle sollte nicht verwendet werden da diese die Lautsprecher beschädigen können!
Den Speaker dann mit Silikon eingesetzt und die Box mit Teppich verkleidet.
Die Endstufe habe ich auf ein Brett aufrecht Montiert, nun gut Reserveradmulde probiere ich trotz des Anleitungs Hinweises aus. wenn das so Funktioniert, wird das Brett im Endstufen Bereich noch schwarz lackiert und der Rest mit Teppich bezogen. IMG_6138.jpg
LG Rebecca
... Mädchen sind ja immer soooo neugierig....
Gibt es schon Fortschritte?
LG Rebecca
Also nochmal der Hinweis! HEUTE Abend ist es soweit:
Ein Treffen in Kiel im Fuego del Sur (direkt neben der HALLE 400) Link: Fuego del Sur - Argentinische und mediterrane Spezialitäten in Kiel
9.10.10. ab 19:00 Uhr.
LG Rebecca
Hatte ja noch Bilder vom altem versprochen...
LG Rebecca
Ist ja irgendwie enttäuschend wie wenig sich melden...