Soo,
trotz des nicht ganz so tollen Wetteres habe ich mich heute mal nach draußen begeben und ein paar Bilder von meinem Baby gemacht
Euch allen noch einen angenehmen Restfeiertag
MfG,
Dirk
Soo,
trotz des nicht ganz so tollen Wetteres habe ich mich heute mal nach draußen begeben und ein paar Bilder von meinem Baby gemacht
Euch allen noch einen angenehmen Restfeiertag
MfG,
Dirk
Gerade eben bei Wer wird Millionär
Hey
@190-Sportline Kann ich gerne mal machen, ist aber hautpsächlich durch den lieben @FRISCHLUFTFREAK gemacht worden Und danke für das Farbenlob
@Hessebembel
Und danke, aber auch hier geht das Hauptlob an @FRISCHLUFTFREAK
Gruß Dirk
Soo, noch mal ein kleines Update von mir
Am 06.12 (Als kleines Nikolausgeschenk :D) ist der kleine dann zugelassen worden
Er läuft wie ein Traum!
Da er leider nicht richtig warm wurde habe ich gestern dann noch ein neues Thermostat verbaut, nun stehen wieder konstant 83° auf der Uhr
Vernünftige Temperatur hieß für mich heute auch das erste mal auf der Autobahn: Gib ihm!
Da er bis jetzt immer von Rentnern gefahren wurde, nehme ich an, dass er nie wirklich ausgefahren wurde.
Jedenfalls kam ich auf schon ganz ordentliche 170km/h. Bei angegebenen 190 schon ganz in Ordnung
Auf jeden Fall macht er mir sehr viel Freude und bis auf ein paar kosmetische Kleinigkeiten die noch zu erledigen sind ist nun erstmal alles soweit fertig
Gruß,
Dirk
Sooo liebe Leute,
heute kamen wir dann endlich auch mal dazu die Heckscheibe einzusetzen. Was soll ich sagen: Sie ist drin
Hat dann doch besser funktioniert als gedacht und joa, ich denke es sollte so passen
Als nächstes folgt dann noch der Zusammenbau des hinteren Interiouers und ein paar weiterer Kleinigkeiten.
Desweiteren ist das Heck nun auch wieder in Ordnung und bereits wieder montiert
Habe euch mal ein paar Bilder von heute angehangen
Gruß Dirk
Hey
Danke dir! Ja, sowas schönes wie ein W201 will doch erhalten werden, da lohnt die Arbeit doch
Aber ohne die Hilfe von Matthias aka FRISCHLUFTFREAK wäre ich völlig aufgeschmissen
Bin auf das fertige Ergebnis gespannt
Gruß Dirk
Hey,
ja wir vermuten auch mal Heckschaden.. Aber naja, so ist das mit gekauft wie gesehen Aber das wird schon alles wieder.
Soooo,
dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort
Mittlerweile ist schon einiges passiert... Der Großteil der Roststellen ist mittlerweile beseitigt und wartet nun darauf lackiert zu werden. Gestern haben wir dann die Heckscheibe rausgenommen um den darunter liegenden Rost zu bekämpfen. Wenn dies geschehen ist, dann gehts an den Zusammenbau.
Bezüglich der Heckscheibe mal die allseits beliebte Frage: Es hat nicht zufällig noch irgendjemand eine Dichtung für die Heckscheibe (NEU) ( A2016700239 ) rumliegen und würde diese für einen schmaleren Kurs als Mercedes (Derzeit 105€ + Märchen) abgeben? Hatte ja so mit 70€ gerechnet aber das finde ich jetzt schon recht ordentlich
Jedenfalls wird es langsam und ich halte euch auf dem laufenden
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder
Gruß Dirk
Alles anzeigenFür den korrekten Einbau soll nach Einbauanleitung/ABE vor dem Einbau eine AU gemacht werden um zu prüfen ob alles OK ist.
Nach dem Einbau sollte wieder eine AU gemacht werden um zu bescheinigen, das alle Werte mit dem KLR auch wieder passen.
Wurde der z. B. falsch eingebaut und die Karre zieht Falschluft merkt man des dann.
Dafür ist der Wisch mit dabei, insofern gehört der eigentlich dazu.
Da die meisten Werkstätten einen Tester mit Computer und Drucker haben, bekommt man alternativ deren Ausdruck mit dazu, um den korrekten Einbau zu bestätigen.
Habe ich nur einmal dabei gehabt, hat niemand interessiert, nur der Stempel der AU berechtigten Werkstatt auf der Einbaubestätigung ist wichtig.
Der Werkstatt ist es auch egal, wenn man hinterher irgendwas an der Karre rumschraubt.
Da ich vom Einbau (Ausfüllen der Papiere) bis zum Amt mal 6 Wochen gebraucht habe, haben sie des sogar zurückdatiert.
Insofern langt in D/EU auch korrekt ausgefülltes Papier, um auch mit einem Diesel auf Euro6 zu kommen.
Laß euch nie dabei erwischen, Konzerne dürfen des, nur den kleinen Mann mit der alten Karre, nimmt man sich, wie immer, vor.
Danke
Das hört sich doch gut an Dann kann ich das Thema ja bald mal angehen.
Gruß,
Dirk
Ah okay, ja das macht Sinn Danke dir!
Einbaubestätigung schickt.(Jedenfalls im Landkreis Marburg-Biedenkopf) AU geht eh nur im warmen Zustand.
Eben das war ja auch meine Annahme. Ich frage mich halt nur warum der AU Vordruck dann dabei ist
Schönen guten Abend
Hab mal eine Frage an die Leute hier die schon einen TwinTec KLR (Oder auch einen HJR) verbaut haben... Konnte da noch keine wirklich ausführliche Antwort zu finden:
Bei den KLR sind ja sowohl Einbaubestätigung als auch AU Vordruck dabei. Reicht mir für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt nun nur die Einbaubestätigung oder muss ich auch eine AU machen?!
Motor: M102 2.0
Danke schon mal
Gruß Dirk
Man findet auch einige Geschichten im Netz über eingelaufene Nocken bei M102 Motoren. Ab '89 wurde es wohl besser.
Doch geht bei eingelaufenen Nocken ein Motorschaden hervor? Vorher müsste die Kiste doch klappern ohne Ende und wer das überhört hat es dann auch nicht anders verdient.
War jetzt auch eher als 'Worst Case' gedacht Klar, vorher wirds erstmal laut.
Wollte damit ja auch nur sagen das man dem doch auch einfach durch den Erwerb eines "post '89" Modelles vorbeugen kann
Moment, das sind doch alles M102 Motoren. Da dürfte sich doch zwischen den Modellen allenfalls die Bohrung/Hub verändern. Dementsprechend Kurbelwelle/Pleuel/Zylinder, evtl. noch der Kopf. Oder hat Mercedes hier in den verschiedenen Versionen unterschiedliche Materialien mit schwankender Güte verbaut?
Tatsächlich gibt es Unterschiede in den verbauten Materialien der Nockenwelle. Es gibt (muss aber nicht) Fälle in denen diese bei den alten Modellen einläuft was dann zu einem Motorschaden führen kann. In den nach moph M102ern wurde dieser Stahl dann verstärkt
EDIT: TIPP an alle M102 Fahrer!
(korrigiert mich wenn ich falsch liege)
MfG,
Dirk
Wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel Und immerhin sind es alle Baby Benz
Huhu,
also das mit dem '87er würde ich mir noch mal überlegen bezüglich des nicht ganz so robusten Motors Sicher ein schönes Auto, ich persönlich würde mir aber nur einen Moph holen. Aber das muss ja zum Glück jeder selbst entscheiden
Achso.. Naja, war ein Nachbarort. Jedenfalls ist mir nichts bekannt
Zündschloss funktioniert aber einwandfrei, war das erste was wir getestet haben
Gruß,
Dirk
Hey,
Dankeschön
Also zumindest unter meinem Regiment hat er bis jetzt kein neues bekommen
Meinst du unter Umständen den Wagen von FRISCHLUFTFREAK ?
Soooo... Nun gibt es hier an dieser Stelle auch ein paar Neuigkeiten...
Am Freitag habe ich den kleinen dann zusammen mit Matthias ( @FRISCHLUFTFREAK ) aus Bad Münstereifel abgeholt.
Nach einer sehr zähen und langwierigen Rückfahrt (Stauwochenende) ist der kleine nun endlich auch bei mir.
Haben ihn dann erstmal ordentlich gewaschen und den Innenraum auf Vordermann gebracht (PS: Ich liebe dieses Blau ). Nun strahlt er wieder richtig
Als nächstes stehen dann erstmal neue Reifen und die Traggelenke sowie natürlich auch die paar Roststellen auf dem Plan.
Ich bin gespannt
MfG,
Dirk