Beiträge von zwonulld

    Nabend!


    Hab euch vor ein paar Tagen ja schon vom Leck am Wärmetauscher erzählt.


    Am Wochenende hat sich jetzt herausgestellt, dass entweder die Kopfdichtung oder wenns extrem bescheiden läuft der Zylinderkopf kaputt ist. [cussig]


    Er bläst halt irgendwo Abgase ins Kühlsystem und baut zu hohen Druck auf, durch den denk ich mal auch der Wärmetauscher hinüber ging.


    Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass der Kopf vor ca. nem halben Jahr schon getauscht wurde. Könnte ja sein, dass er nicht richtig geplant wurde oder halt sonst irgendwie gemurkst wurde.


    Naja, Auto steht jezt erst mal bis zum Wochenende und dann werd ich ma mitm Zerlegen anfangen!


    Gruß Jonas

    Nabend!


    Vielen Dank erstmal für eure Bemühungen!


    @Brummi


    Also Wasser verliert er schon recht ordentlich und der Ablauf vom Ausgleichsbehälter geht auch hinter dem Radhaus runter!
    Hab mir vorhin auch ma en neuen Kühlerverschluss draufgemacht.


    benzinator


    hab heut ma das Kühlsystem abdrücken lassen mit dem Ergebnis, dass er schnell viel Druck verliert und dabei is auch noch genug Schmodder aus der Lüftungsdüse gekommen.


    Laut Vorbesitzer wurde vor ein paar Monaten der Zylinderkopf gewechselt, was normal bedeuten sollte, dass die ZKD ja auch mitgemacht wurde. Allerdings wurde beim Wechsel noch nicht mal die Steuerkette mitgewechselt [daumen unten].


    Naja, werd dann mal abwarten, wie sich das mit dem neuen Kühlerverschluss verhält und euch natürlich über Neues informieren!


    Gruß Jonas!

    So, Hab jetzt nochma nachgeschaut:


    die Anschlussstutzen links und rechts sinds nicht, obwohl da weiße Rückstände sichtbar sind! (
    Die Brühe läuft vor allem auf der Fahrereseite im Fond aus der Heizungsdüse [daumen unten] .
    Das heist ja eigentlich, dass es nur der Wärmetauscher sein kann.


    Außerdem ist mir noch aufgefallen, wenn ich den Motor abstelle, kluckert es recht laut hinten rechts im Motorraum (vielleicht Luft im Heizungssystem? ich kann das Geräusch nicht richtig zuordnen) und auf der rechten Seite unten am Kotflügel hinterm Radlauf läuft auch Siff raus [gruebel]


    Also werd ich um den Austausch wohl nicht drumrumkommen!


    Gruß Jonas


    Hallölle!


    Ganz einfach, laut den alten Preislisten hatten alle 4-Matic, außer eben der Turbodiesel, Rührwerke!


    Gruß Jonas

    Beim Verbrauch bin ich auch mal gespannt...hab ihn am Montag mal volllaufen lassen. Werds nachem nächsten Tanken dann gleich ma reinschreiben, wass denn so durchläuft!


    Ich denk die Fahrleistungen müssten so ziemlich identisch mitm 2Liter Benziner sein?!


    Zur Leistungsentfaltung: unter 2000 eigentlich wie ein Sauger
    zwischen 2000 und ca. 3200 ordentlich Vorschub [rock]
    darüber lässts wieder en bisschen nach



    Hab jetzt heut mittag entdeckt, dass wahrscheinlich der Wärmetauscher im Eimer is => im Fußraum nass und schön Kühlmittelgeruch!
    Naja, hab ich wenigstens am Wochenende was zum Schrauben!


    Gruß Jonas

    Ja, ist echt ein geiles fahren. Geht gut und hat halt ordentlich Bumms untenrum!


    Austattung ist eigentlich auch ganz ok:


    Sportline, 2xel. Fensterheber, mechanisches Schiebedach, 70l Tank, wärmedämendes Glas rundum

    Hallo!


    So, bin nach halbjähriger "190er Pause" nun enlich wieder dabei!
    Habe mir im Juli 09 nen Bora Variant gekauft und meinen 190D abgemeldet.
    Warum ich mir den VW gekauft habe weiss ich auch nicht so genau...naja, aus Fehlern lernt man!


    Der neue 190er (der alte steht immer noch abgemeldet in der Garage) ist ein 190D 2.5Turbo von 91 in Barolorot mit knapp 240 tkm.
    War echt happy noch so einen guten Turbodiesel zu bekommen, zumal es auch noch ein Sportline ist.
    Hab ihn jetzt seit Freitag und bin wirklich absolut zufrieden!


    Also, ich werd dann mal wenns Wetter passt ein paar Fotos machen und hier reinstellen!


    Gruß!

    Hallölle!


    Also noch so ne Schwachstelle vom 203er ist die Elektrik ( häufig ausfallende Kombiinstrumente).
    Und wie schon gesagt, hat sich die Rostvorsorge ab der Mopf deutlich verbessert!
    Die Kompressoren sind meiner Meinung nach sehr robuste Motoren, die gute Elastizität und einen vergleichsweise niedrigen Verbrauch bieten. Allerdings finde ich das "Kompressorsurren" teilweise nervig. Das war es dann aber schon mit negativem Zeug.


    Ein vergleichbarer 240er hat untenrum halt um einiges weniger Dampf, klingt dafür aber besser.
    Und beim Verbrauch gönnt er sich natürlich auch nen kleinen Zuschlag.


    Grüßle Jonas

    Hallo.
    Also mir wurde mal gesagt, dass man das Getriebe vom 124er direkt übernehmen kann.
    Sprich, das 5-Gang Getrag Getriebe oder halt die Automatik, welche meiner Meinung nach aber nicht so gut zum 24v passt.
    Und die Bremsanlagevon den "großen" 124ern wär natürlich auch ratsam.


    Gruß !

    Nabend!
    Ja, da hast du recht.
    Du musst nur darauf achten, dass die 195er den richtigen Querschnitt haben.....sprich der Abrollumfang muss in etwa im selben Bereich liegen wie der von der Originalbereifung, andernfalls wäre eine Tachoangleichung notwendig.


    Der TÜV wird vermutlich nur nachschauen, ob der Freilauf der Räder gewährleistet ist und dir eventuell sagen,
    dass du die Radläufe umbördeln musst, weil die Felgen ne geringere ET..ist aber nichts wildes und auch recht kostengünstig.
    Die Eintragung dürfte normal nicht mehr als 50€ kosten.


    Gruß

    Erst mal Hallo!


    Bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage..


    Gestern mittag hat sich an meinem 190er das Zündschloß ohne große Vorankündigung verabschiedet.
    Ich bekomme den Wählhebel also nicht mehr in Stellung N, da sich der Schlüssel ja nicht mehr in die erste Stellung drehen lässt.
    Weis jemand, wie man diese Sperre entriegeln kann?? Da ich natürlich mitten in unserer Hofeinfahrt geparkt habe(so wie sich das mit nem Mercedes gehört [yo] ), müsste ich ihn ein paar Meter vorschieben bzw gleich auf nen PKW-Hänger laden.


    Hoffe ihr könnt mir helfen...Gruß Jonas