Beiträge von Redhair190

    Hallo,
    möchte keinen neuen Thread aufmachen und habe die Liste, danke an den Einsteller studiert. Dennoch bin ich unsicher.
    Habe Zugriff auf Felgen, 7Jx15H2 ET44. Derzeit 205er Winterreifen wie in der Liste beschrieben aufgezogen. Würde diese Reifengröße, falls die Felgen bei mir möglich sind nicht wählen, sondern kleiner.


    Auf der angegebenen Liste sind nur zwei WDB-Nummern WDB201...A583609 und A752905 angegeben für Variante 2, 190E 1,8. Die stimmen nicht mit der bei mir im Fahrzeugschein überein.


    Heißt also, die kann ich nicht verwenden?

    Hallo,
    wollte noch einmal die Info geben über die Reparatur der Kilometeranzeige. Bei mir hat die Welle der Gesamtkilometeranzeige ein ca. 2mm Spiel rechts und links. Wahrscheinlich weil die Sicherung auf der rechten Seite etwas verrutscht oder nicht korrekt angebracht wurde. Daher schiebt sich die obere Welle mit den Kilometerzahnrädern über die Vibaration nach links und hat somit keinen Kontakt mehr mit dem Zahnrad vom Tageskilometer. Schiebe bzw. drücke ich die Welle, sind vielleich 2mm nach links, dann dreht das weiße Tageskilometerzählerrädchen durch weil es keinen Kontakt mehr zu dem Aluzahnrad hat. Bei drücken nach rechts sind die Zahnrädchen fest. Ich gehe mal davon aus, dass es so sein soll, dass das Aluzahnrad rechts, das grüne Zahnrad links und auch das Tageskilometerzahnrad sich nicht bewegen sollten.

    Hi zusammen,
    habe jetzt noch aus Interesse mal das KI auseinander gebaut. Gemäß den Anleitungen bin ich jetzt davor die Tachonadel abzunehmen. Es sitzt oben die schwarze runde Abdeckung. Wie bekomme ich diese runter um dann die Nadel abziehen zu können? Die sitzt so fest, dass ich Bedenken habe sie auseinander zu reißen.
    Danke und Grüße

    Hi,
    das ist es wahrscheinlich nicht. Kabel an Motorblock und Karrosserie und leider immer noch das Gleiche. Das KI habe ich heute ausgebaut, da ich sowieso nach dem Kilometerzähler schauen muss. Jetzt muss ich weiterschauen was es sein kann. Luft im System, Temperaturfühler usw.
    Wenn Du die Kabel am Motorblock andockst, wo hast Du das Kabel angebraucht. Hinter meinem Lüfter war die Möglichkeit vom Motorblock zur Ventildeckeldichtung oder von unten.
    Die Temperaturanzeige verbleibt bei 40 Grad. Der Zeiger bewegt sich nur leicht über die 40. Spritanzeige spint auch etwas. Die pendelt auch. Ist er warm, oder ich starte mal öfters neu, dann ist sie wieder dort wo sie sein soll.
    Grüße

    Hallo,


    bin neu hier und bin über Recherche auf diese Forum gestoßen. Freue mich auf Eure Hilfe.


    Habe mir einen W201, 1.8 E, BJ. 1992 zugelegt um ihn mit einem alten Camper zu kombinieren. Bis vor zwei Tagen ging noch das KI bis auf die Kilometeranzeige. Die streikt leider und ich muss es ausbauen. Habe dazu auch eine Anleitung gefunden.


    SternenkreuzerKilometerzähler reparieren - Sternenkreuzer


    Da jetzt auch die Kühlmitteltemperatur streikt weiß ich jetzt nicht, ob dies auch am KI liegt.


    Ich habe heue folgendes gemacht. Auto im Stand 10-15min warmlaufen lassen und öfters mal Gas gegeben. Ist derzeit abgemeldet, daher auf die Straße nicht möglich. Danach erstmal Öl und Wasser gecheckt. Kein Öl und Wasserverlust. Der Lüfter vorne ist auch nach ca. 10min von seinem "Dauerlauf" auf richtig Tempo umgeschaltet und hat gekühlt. Kühlerschläuche werden auch heiß, spürbar auch das zirkulierende Wasser wenn man drückt.


    Das KI zeigt folgendes an. Temperatur 40 Grad bzw. kein Bewegung. Nur beim Zünden bewegt sich der Zeiger etwas. Der Öldruck wird mit 3 bar angezeigt. Tank ist halbvoll, wobei sie auch etwas hin- und her springt. Tageskilometer und Gesamtkilometer bwegen sich wenig . Einzig die Uhr funzt :)


    Die Frage ist ob es nur am KI liegt oder ob auch der Thermostadt oder auch der Themperaturfühler ausgetauscht werden muss. März war eigentlich letzter TÜV und hat er auch bis 3/2019.


    Was sagen die Profis.


    Danke und Grüße