Beiträge von W201-Mainz

    dass es wirtschaftlich unsinnig ist



    das war mir im vorhinein bereits gewusst.


    Der Antrieb darf an der Stelle nicht nur der sein, einen 190er zu haben. Er MUSS der sein, DEN 190er deiner Familie zu erhalten und dabei etwas zu lernen.


    Bin eigentlich seit 2 Jahren immer mal auf der Suche nach einem 190er gewesen, doch leider hat mir keiner zugesagt. Bei einem Kauf war es mir wichtig dass das Fahrzeug gut ausgestattet ist und eine dunkle Farbe hat. Identifikation zu diesem Modell gibt es schon immer. (Eigentlich zu dem ganzen Konzern { fahren noch einen w208,w209,r171 })


    Bis vor ein paar wenigen Wochen bin ich auch davon ausgegangen das meine Oma dieses schöne Fahrzeug noch ein paar weitere Jahre bewegt. Ich möchte nun mein Geld und meine Zeit in dieses Fahrzeug investieren, da es wie du es auch erwähnt hast, das Fahrzeug unserer Familie ist und ich bei diesem Auto vom technischen weiß was mich erwartet. Außerdem liebe ich diese Innenausstattung und habe auch bereits meiner Oma versprochen, das dieses Fahrzeug bei einem Besuch wieder auf seinem alten Parkplatz steht.




    Vielen Dank für die bisherigen netten Antworten. Bin nicht von so viel Rückmeldung ausgegangen!!! :)[danke]

    Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst.


    Kann am 25.05. mitkommen :thumbup:. Habe es auch noch einmal in den anderen Thread geschrieben.


    Was Dein Auto angeht: Ich drücke Dir die Daumen und will es auch auf keinen Fall schlechtreden. Ich habe meins halt allzu optimistisch betrachtet - die Landung auf dem Boden der Tatsachen war hart.


    Hoffe, das ich es an diesem Wochenende schaffe die Schweller, alle Shacobretter und die Kotflügel zu entfernen um nach weiteren Roststellen zu suchen. Falls ich noch weitere finde hoffe ich auch so ein tolles Ergebnis erzielen zu können.

    Mir gefällt die Anzeige gut. Finde es schön, das jemand darauf besteht das sein Auto weiterhin genutzt wird.


    Ich glaube jedoch nicht das er dieses Fahrzeug aus diesen Gründen für 600€ verkauft bekommt.

    Um 11:00 Uhr geht´s los. Auf Seite 3 des verlinkten Threads habe ich die wichtigsten Infos zusammengefasst.


    Vielen Dank für die Info. Habe es heute Mittag aber auch entdeckt als ich mir den gesamten Thread durchgelesen habe. Leider hab ich an diesem Tag morgens bereits einen Termin, doch ich werde versuchen Ihn abzusagen, da ich von ausgehe, das ich zu diesem Zeitpunkt jemanden mit einigen Fragen quälen möchte.


    Was Dein Auto angeht: Wenn die WHA schon katastrophal aussehen, dann besteht die Gefahr, dass auch die Innenschweller hin sind.


    Habe mir grade eben dein Thread durchgelesen und hoffe nun das mein 190er besser aussieht. Falls es bei meinem auch so schlimm Aussieht wird es ein langes Projekt ;( ..


    Vielen Dank für die nette Antwort

    Wie sehen denn die Wagenheberaufnahmen und Hebebühnenaufnahmen aus? Ich vermute, dass an dem Auto noch einiges mehr zu tun sein wird, gegen den Rost. Vor allem sollte die Hohlraumkonservierung hinterher nicht vergessen werden


    Die Wagenheberaufnahmen sind eine Katastrophe und sollen auch gleich mitgemacht werden. Sonst konnte ich keine Roststellen entdecken. Auch unter den Sacoleisten sieht es noch gut aus. Wie viel kostet den solch eine Hohlraumversiegelung?


    Chic sind die alten DIN-Kennzeichen, wenn auch leider nicht mehr so super erhalten.


    Die kommen leider nicht mehr auf das Fahrzeug, da sie vor wenigen Jahren wieder das Binger-Kennzeichen eingeführt haben. Das Kennzeichen ist ein muss als echter Binger ;).


    Vielleicht fährst Du mit dem Auto mal zu einem Karosseriebauer, damit man sich dort diese Stellen mal ansieht - und auch sonst den Zustand des Autos mal beurteilt


    Bei einem Karosseriebauer war ich bereits gewesen. Der wollte für die Reparatur der Roststellen und den Wagenheberaufnahmen 1500€ haben. Die Roststellen möchte ich nun selbst mit einem gelernten Schweißer entfernen um noch mehr Geld für andere Reparaturen ausgeben zu können.


    Ach ja, falls Du am Vatertag noch nichts vorhaben solltest: Vatertag 2017 in der Klassikstadt Frankfurt/M.


    Das hört sich gut an. Werde nur leider nicht mit meinem 190er erscheinen können, da ich bestimmt noch ein wenig länger brauchen werde. Ab wie viel Uhr geht die Veranstaltung los?

    Hallo,


    mein Name ist Daniel. Ich bin 22 Jahre jung und komme aus der Nähe von Mainz.



    Dieser 190er (bei uns heißt er "Opa") begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Er ist mittlerweile seit 26 Jahren im Familienbesitz. Damals kaufte Ihn mein Vater bei einem Händler aus 2. Hand, zwischen 2002 und April 2017 fuhr Ihn meine Oma. Da er leider die letzten Jahre nicht die nötige Pflege erhielt, möchte ich ihm wieder zu neuem Glanz verhelfen.


    Ausstattung:
    - Elektrische Fensterheber vorne
    - Zentralverriegelung
    - Sportline
    - Sportsitze
    - Teilleder (16v Innenausstattung)
    - Schiebedach
    - ABS
    - Drehzahlmesser
    - Außentemperaturanzeige
    .. (vermutlich ging etwas vergessen)


    Bevor mein 190er wieder auf die Straße darf müssen noch ein paar Dinge erledigt werden. Bei der TÜV-Untersuchung im April wurde festgestellt, das für einen neuen TÜV-Stempel ein Blech vorne Links und rechts eingeschweißt werden muss und 2 Bremsschläuche erneuert werden müssen. Dies ist auch der Grund weshalb meine Oma das Fahrzeug abstoßen wollte. Da ich es nicht zulassen konnte das dieses Fahrzeug verkauft wird, nahm ich Ihn in Obhut.


    In den nächsten Wochen möchte ich die festgestellten Mängel beseitigen und erneut über den TÜV fahren. Danach möchte ich mit ein wenig Kosmetik beginnen.



    Das war es für das erste von meinem Fahrzeug und mir. Nun folgen ein paar Bilder.



    Mit freundlichen Grüßen


    Daniel (W201-Mainz)

    Hallo,


    Und verrat uns doch mal deinen Namen


    Mein Name ist Daniel


    aber ich lerne ja auch noch was das Schrauben angeht


    Das werde ich hoffentlich auch die nächsten Jahre auch lernen und die Community dran Teilhaben lassen.


    Hört sich schon mal gut an, ein W201 in dritter Generation. Was für einer genau, Ausstattung etc pp. Wir wollen alles wissen


    Beginne gleich auch mal einen Beitrag und werde ein wenig über die Fahrzeughistorie schreiben.


    Viele Grüße aus Bingen


    Daniel

    Hallo,


    bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines W201. Mein 190er ist mittlerweile seit 26 Jahren im Familienbesitz und nun "quasi" in 3. Generation. Nachdem er die letzten 16 Jahre von meiner Oma leider nicht sonderlich gepflegt wurde, soll er bald wieder in neuem Glanz erstrahlen.


    Finde es Toll zu lesen wie viel man selbst am Auto ohne vorherige Kenntnisse reparieren kann.


    Tolle Beiträge! Viel Spaß beim weiterhin mit deinem schönen 190er.
    (Vielleicht beginne ich auch bald so einen Tollen Beitrag)


    Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Bingen