Alles Gute zum Geburtstag!!!
Beiträge von Blacky
-
-
Wie gesagt, wenn du es siehst/merkst, kann es schon fast zu spät sein...
Also ungefähr so wie beim Zünschloss...
-
die Antenne, die ich nun verbaut habe, ist eine Gasklebeantenne vom Hersteller "aiv". DAB-fähig ist sie aber scheinbar nicht. Darauf kam es mir auch nicht an. Aber der Empfang auf UKW ist bis jetzt echt gut, für eine Zubehörantenne. Und, wie schon gesagt, ich muss kein Loch ins Seitenteil bohren...
Wenn er wieder langsamer wird, werde ich den Scheibenwischer wohl doch mal auseinandernehmen, aber mal sehen...
Aber wirklich beeindruckend, was du da mit deinem 190er V8 machst.
Lass dich dabei nicht unterkriegen. Auch nicht von Leuten, die meinen, es besser machen zu können... Auch weiterhin viel Spaß damit!
-
Und auch hier mal wieder ein kleines Update...
Das Problem mit dem Zündschloss ist ja schon seit längerem gelöst. Blieb nur noch eine Komplettoperation... Überlege jetzt nur noch, ob ich mal ein komplettes neues Schließsystem besorge, weil zwei Schlüssel sind ja auf die Dauer auch umständlich...
Habe mir jetzt auch noch einmal eine andere Scheibenantenne besorgt, mit der ich einen recht guten Empfang erreiche. Muss ich also erstmal kein Loch in das Seitenteil bohren...
Sommerfelgen (Gullideckel) für nächstes Jahr habe ich auch schon. Sommerreifen folgen dann noch, wenn es soweit ist.
Zuletzt habe ich noch dem Scheibenwischer etwas Beine gemacht (mit ein paar Tropfen Öl), eine neue Kofferraumdichtung montiert (es regnete rein...) und mir mal ein Ersatzrad besorgt (man kann ja nie wissen).
Und dann waren da ja noch der neue Kühler, eine neue Batterie, neue Zündkerzen, eine neue Verteilerkappe samt Verteilerfinger und ein Ölwechsel mit Spülung am Automatikgetriebe...
-
Hi Christoph,
dann ist ja jetzt alles wieder erste Sahne...
Ich warte jetzt noch auf die neue Kofferraumdichtung, weil bei mir regnet es momentan auch ein wenig rein.. kann aber nicht mehr lange dauern...
-
Hallöchen,
ich habe an diesem nassen und grauen 1. Advent mal ein bisschen im Forum gestöbert und bin mal auf diesen zugegeben schon recht alten Beitrag gestoßen. Trotzdem möchte ich nun auch mal meinen Senf dazu geben...
Mein erster 190E ist auch noch ein Exemplar der ersten Serie, mit 14 Zöllern und ohne Hubwischer...
EZ: der 19.12.1984 (müsste einer der letzten gewesen sein)
Die FIN möchte ich jetzt nicht unbedingt komplett veröffentlichen, nur soviel, in der Mitte steht ein "F" wie Bremen.
Aber der Erstbesitzer bin ich natürlich nicht, 1984 war ich ja noch nicht einmal geboren..
-
sind Kamerasysteme im Gespräch, die dich dann filmen und die Ordnungsämter sollen dann das Kennzeichen mit den Fahrzeugdaten prüfen
Tja, soviel zum Thema Datenschutz...
-
Hi Christoph,
dann mal Hals- und Beinbruch...
Wird schon wieder!!
-
Wir sind dieses Mal auch dabei!
-
Hallo,
die allererste Serie (von Ende '82 bis Ende '84) hatte auch noch serienmäßig die 14 Zoll-Räder (bis auf den 16-Ventiler).
-
HO HO HO....
-
Sehr schön!!!
Wobei so ein altes DIN-Kennzeichen auch seinen Reiz hat...
Hätte auch gerne die Zeiten (bewusst) miterlebt, wo man solche Autos in Sindelfingen abholen konnte.
-
Hallo,
unsere Mitgliedsausweise sind auch heute angekommen...
-
Genauso sieht es aus... Und jetzt könnt ihr euch mal Gedanken darüber machen, was 40 Mikrogramm bei einem Kubikmeter ausmachen. Das ist nämlich der aktuelle Grenzwert für Stickoxide...
Wenn man danach geht, dürfen demnächst auch nicht mehr alle vier Kerzen auf dem Adventskranz brennen, dann sind die Grenzwerte nämlich auch erreicht...
Und die Dampfer auf dem Rhein und den anderen Flüssen tuckern munter weiter, wenn sie momentan nicht gerade wegen des Niedrigwassers auf Grund laufen... Gibt es an den Flüssen eigentlich auch Messstationen? Ich weiß es nicht...
Das waren mal meine Gedanken zu dem Thema...
-
Diese Autos hatten halt noch mehr Charakter als die rollenden Computer von heute, deswegen schätze ich persönlich sie auch mehr als moderne Autos...
Ganz abgesehen davon, dass die Qualität meiner Meinung nach auch erheblich nachgelassen hat. Die Ingenieursautos wie z.B. ein Opel Kadett oder ein Mercedes W201, gibt es in dieser Form nicht mehr...
Aber ich habe für mich beschlossen, es in etwa so wie mein leider zu früh verstorbener Onkel zu machen. Und dann werde ich mich hoffentlich auch im Jahre 2044 und darüber hinaus noch in einem 190er (oder ähnlichem) fortbewegen, vorausgesetzt, die fossilen Brennstoffe reichen solange...
-
Hallo Christoph,
alles Gute zum Geburtstag wünschen dir Sarah und Christian!!!
-
Hier auch nochmal ein kleines Update:
ich habe noch eine passende Mittelkonsole ergattert, bevor das Auto nun in den Winterschlaf geht...
-
Hallo Ralf,
alles Gute zum Geburtstag!!!
-
Sehr schade, dass sowas ab 01.02.2019 legal nicht mehr möglich ist, wenn das vom Verwaltungsgericht angeordnete Fahrverbot für Euro2-Benziner im Frankfurter Stadtgebiet greift.
Wirklich schade...
-
Hallo,
zulassen könnte in der Tat schwierig werden, wenn der Wagen nicht irgendwann zumindest mal für einen Tag zugelassen war und somit ein Erstzulassungsdatum hätte. Dies wird vermutlich nicht der Fall sein...
Dann wäre eventuell nur noch eine Zulassung mit Ausnahmegenehmigung möglich, sofern man eine bekommt.
Aber meiner Meinung nach ist so ein Wagen wirklich zu schade, um ihn zu fahren. Ich würde ihn wahrscheinlich in ein großes Schaufenster stellen, und immer nur betrachten, wie ein Gemälde...