Ja, das ist allerdings ein Link zum selben Artikel den ich bereits oben erwähnt habe
Stimmt
Ja, das ist allerdings ein Link zum selben Artikel den ich bereits oben erwähnt habe
Stimmt
https://www.tagesschau.de/fakt…eug-reparatur-eu-100.html
Das klingt doch schonmal deutlich weniger schlimm.
Alles anzeigenAm Freitag habsch getankt - für 160 Mäuse bzw. EUR 2,17 pro Liter, Aral Ultimate
. Ich hab diese Luxus-Kraftstoffe ja immer für Marketing-Quatsch gehalten, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die einzige Möglichkeit, Kraftstoff ohne den Bio-Ethanol-Kack zu bekommen und dazu gibt's noch Reinigungsadditive, was die Hochdruckpumpe und Injektoren freut. "Normales" Super Plus hat demgegenüber auch 5 % Bio-Ethanol, oder?
Jedenfalls mache ich jetzt mal bewusst den Test, wie häufig ich im Alltag eigentlich Tanken muss und ob sich dann so ein ShellClubSmart-VPower-Deal lohnt, wo man monatlich 12 Euro zahlt, dann aber das VPower zum Preis vom Super 95 tanken kann. War schon mal überrascht, dass mit'm M 272 Verbräuche unter 10 l / 100 km (nach Anzeige) drin sind, damit hatte ich nicht gerechnet
:winke:
Jepp, in Super Plus ist auch 5% Bio-Ethanol
Ich bin mal gespannt, was dein Test ergibt, also ob sich der Shell-Deal lohnt
Dann mal herzlich Willkommen hier. Schönes Auto!
Meine Frau und ich planen auch zu erscheinen
Ich hab die AMG Felgen runter gemacht, weil mir das Gold nicht gefallen hat und ich eher wieder in Richtung originalere Optik wollte. Außerdem haben sie nur mit Distanzscheiben gepasst und da die sich vorne nicht so richtig zentrieren lassen haben, hatte ich immer ein Flattern im Lenkrad (bei höheren Geschwindigkeiten sehr heftig).
Ich werde sie vermutlich verkaufen.
Ja hab ich, also eine Dashcam und auch bisher einmal ein Video an Let's Dashcam geschickt.
Das Video ist in seinem Video #37, sogar das Titelvideo (also das in der Vorschau)
Hallo Dieter,
wegen der Bilder im ersten Beitrag schaue ich morgen mal. Die sind aber auch alle in meinem Album hier im Forum.
Konserviert wurde er letztes Jahr. Er ist zwar ganzjährig angemeldet, aber steht im Winter eigentlich nur in der Garage, wirklich im Alltag gefahren wird er nicht. Im Sommer aber deutlich mehr als im Winter.
Viele Grüße
Basti
Mal ein paar Neuigkeiten zum aktuellen Stand.
Nachdem ich den Rosso ja mit Sportlenkrad, H&R Tieferlegungsfedern und den goldenen AMG Aero I Felgen gekauft hatte, habe ich ihn jetzt auf das Originalfahrwerk umbauen lassen und auch neue (bzw. alte) Felgen in 7x15 ET36 sind jetzt verbaut. Mit ganz neuem Fahrwerk (und nicht mehr so hart) fährt er sich jetzt wirklich deutlich angenehmer.
Das Sportlenkrad ist ja schon länger draußen.
Ansonsten gabs ein paar kleinere Reparaturen bzw. Wartungsmaßnahmen, aber insgesamt war noch nichts größeres, seit ich ihn habe.
Er ist jetzt also wieder fast im Originalzustand, die Felgen gab es soweit ich weiß nicht ab Werk, aber ich finde sie schöner als die originalen Gullideckel.
Was sind denn Schwinnehaken?
Die Anhängerkupplung
Dann hab ich noch Glück gehabt, was den Preis angeht. Nur leider hat der getauschte Druckspeicher das Problem nicht gelöst, da muss ich also weiter suchen
Wo hast du den Druckspeicher gekauft?
Sind ziemlich teuer, glaube ich?
Günstig sind die nicht, das stimmt.
Gibt momentan auch überall nur den von Bosch und nicht den günstigeren von SWAG.
Ich hab ihn bei Pax Fahrzeugtechnik bestellt, da war er am ggünstigsten, 189,80€ hab ich bezahlt. Bei manchen anderen Shops ist er fast 100€ teurer.
Nachdem mein W201 warm immer schlecht(er) anspringen wollte, habe ich gestern den Kraftstoff Druckspeicher getauscht.
Gestern ist der dann auch warm gut angesprungen, mal sehen, ob das Problem damit gelöst ist.
Neue Zündverteilerkappe, Zündverteilerläufer, Zündkerzen und Luftfilter gab's heute
Der Rosso wäre eine Überlegung wert
Einen neuen Lenkungsdämpfer eingebaut, der alte war ziemlich fertig.
Ist wirklich ein Unterschied, den man deutlich merkt
Viel Spaß mit deinem Neuzugang
Heute Morgen in der Tiefgarage bei der Arbeit.
Den anderen W201 hab ich dort schon öfter gesehen, heute hab ichs mal geschafft, ein Foto zu machen. er stand auch das erste mal schräg gegenüber von meinem 190er, sodass ich auch noch meine Motorhaube mit drauf bekommen hab
Die meisten W201 sehe ich irgendwie im fahrenden Betrieb, selten mal einen parkenden (und wenn dann so, dass man nicht wirklich daneben anhalten kann )
Neben verschiedenen W202 hab ich schon ein paarmal geparkt und auf unserem Roadtrip mit dem 190er durch die Normandie und Bretagne diesen Mai mussten wir wegen eines Radrennens eine Umleitung fahren und haben in einem Dorf angehalten und das angehängte Foto gemacht.
Da standen nämlich ein W201 und ein W124 mitten in einem kleinen Dorf in Frankreich
Der Straßenstaub war nicht das Problem, eher die ganzen Fliegen und anderen Viecher. Die Front sah echt übel aus.
Und ich hab das Auto gerne sauber