Beiträge von concorde

    Also ich würde dir erstmal den tip geben ohne auto für 4 wochen durch indien zu reisen mit rucksack.
    gebucht ist nur der hin und rückflug. die grobe route wohin du dort reisen möchtest solltest du dir vorher aber mal grob überlegen.
    da lernst du was fürs leben. bringt spaß ohne ende, ist immer anders als erwartet aber cool, und basic und erhrlich.


    ca. 450,- euro reichen für unterkunft verpflegung, reisen mit öffentlichen verkehrsmitteln, etc.alles (low budget.)
    obwohl der komfort deutlich über dem liegt als 4 wochen im auto schlafen zu müssen!!!
    wenn du das hinter dir hast und du spaß hattest, dann denke ich könntest du auch deine weltreise mit dem w201 planen.
    aber es ist immer wichtig allers von jetzt auf gleich hinter sich lassen zu können, und die planung sofort flexible anpassen zu können, bzw. es gibt nur eine ganz grobe planung, weil alles entscheidet sich vor ort in der jeweiligen situation.
    das hauptmanko bei deiner tour sehe ich darin das du mit deinem ein und alles auto unterwegs bist, und sobald das streikt oder was auch immer du unentspannt werden wirst und deine reise nicht genießen kannst , da du
    niemals aufgeben würdest. ich würde mir lieber vor ort nen cooles altes auto leihen oder kaufen, und dann wieder verkaufen und viel auch mit öpnv oder privat transport machen.

    Zitat von "Benzol-87"

    Also die aufm Schrottplatz liegen sind 14"...preis hab ich jetzt nicht nachgefragt...oder besteht noch interesse?!


    hey!
    Danke für die info.
    also 14er könnte ich hier auch bekommen bei meinem schrotti für 100,- € mit bvorhandener bereifung.
    habe ja aber hier im thread erfahren das die 14er nicht für nen mopf zugelassen sind bzw. richtig passen, und das auch die neu bereifung teuer ist und das der fahrkomfort aufgrund alter reifenmodelle nicht so dolle ist.
    fährst du selber auch mit 14er auf nem mopf?
    gruß kilian

    Zitat von "Benzol-87"

    Die Frage is ob das mit den Bremssätteln passt.
    Und das Fahrverhalten wird sich auch ändern- ist ja auf 15" ausgelegt...aber obs schlechter oder besser wird kann ich dir nich sagen.
    Als ersten gedanken fallen mir die ungefederten Massen ein die bei 14" evtl kleiner ausfallen und dann die ganze Federung/Dämpfung beeinträchtigen/ ändern.


    Aber wirste wohl kaum merken.
    Bei unserm schrotti stehen auch welche- kann morgen mal schauen welche größe die haben und was er haben will- muss eh da vorbei.


    wäre toll wenn du da mal nachschauen könntest, vielen dank dafür!
    aber ich denke das dort warscheinlich auch nur 14er zu haben sind.

    Zitat von "bruiser"


    genauso ist das! die 14 zöller gingen glaub ich nur bis 1986. für alle danach, die werksseitig mit 15 zoll ausgeliefert wurden, wird das SEHR schwierig bis unmöglich, die legal zu bekommen. hatte mich auch mal umgesehen und bei einem stückpreis pro felge vom eur 220 + steuer hab ich resigniert.


    dann resigniere ich auch erstmal!
    werde dann meinen vormopfmopf erst mal nur mit den schwarzen stahlfelgen fahren... vieleicht dann erstmal wieder mit den original radkappen mal shen was beim vormopf besser aussieht.
    was wäre eigentlich eine adäquate alternative zu den 15 zoll barockfelgen für nen vormopf?

    Hallo,
    ich suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau.
    meiner hat als einzige teil am auto da schon sehr viel rost anesetzt mit durchrostungen am radlauf, das die beste möglichkeit es wäre einen gebrauchten ohne rost oder nur ganz wenig rost den man noch einfach selber beheben kann dort einzubauen...

    Hallo, gibt es eigentlich auch eine MB-TEX Sitzgarnitur mopf?
    beziehungsweise sind die Vormopf MB_TEX Sitzgarnituren genauso "schlecht" wie die anderen Vormopf Sitzgarnituren? Die Vormopf Sitzgarnituren sollen ja nicht so dolle sein!!!
    Da MB-TEX ja vor allem in Taxis mit vielen Personenverkehr ja seine Anwendung fand, stellt sich mir die Frage, ob bei den Vormopf MB-Tex Sitzgarnituren (Taxiausstattung) schon eine bessere Qualität/ Sitzkomfort gab oder diese genauso sind wie die normalen vormopf sitze...
    würde mir ja gerne eine MB-Tex zulegen, aber wenn findet man nur vormopf, und ich möchte ungern wie in einer hängematte sitzen.

    hm also zulässig sind beim mopf nur 15 zoller, ansonsten braucht man wohl extra abnahme...
    außerdem haben vormopf höheres fahrwerk....
    was hat den horni drauf, das sind dpch 15er???
    also bin jetzt auch nicht schlauer als vorher...
    nun 14er zur not mal ausprobieren oder optisch und technisch nicht so der bringer....
    bzw. wer hat auf einem mopf 14er fuchs barockfelgen und kann sagen ob das was taugt.
    nach wie vor suche ich 15er fuchs barockfelgen!!!!!

    Zitat von "Benjoo #1"

    Wieso schwierig? Wir haben 15er Barockfelgen auf unserem Anhänger :D
    Sind die etwa so selten geworden?
    mfG


    ja die nehme ich dir gerne ab die 15er!!!
    nee im ernst wenn jemand 15er besorgen kann für einen günstigen kurs wäre ich begeistert!!!

    hallo,
    Suche fuchs Barockfelgen 15 Zoll. ist schwierig aber trotzdem ein versuch wert?


    könnte ich eigentlich auch fuchs Barockfelgen 14 Zoll auf meinem w201 von 1992 fahren?
    ist zwar dann nicht 15 zoll aber besser als standard stahlfelgen von mb.
    Vorteile nachteile Fahrqualität/ Aussehen...
    könnte eventuell günstig 14 Zoll Barockfelgen vom schrotti mit bereifung schießen...
    weiß aber nicht ob das sinn macht mit den 14 zollern...

    ja okay, aber für 80,- euro kann ich auch zum gebrauchtteilehändler gehen, der eine tip top Stoßstange schon ausgebaut, gereinigt und sauber ins regal gestellt hat, und muss micht selber suchen und montieren und saubermachen etc...
    aber okay dann werde ich die angemooste hintere Stoßstange morgen mal mitnehmen, sieht nähmlich zur zeit bisschen seltsam aus mein mopf-vormopf
    (Zierleisten komplett vom Vormopf, St0ßstangen aber noch Mopf) [mad]

    Hallo was würdet Ihr bezahlen für ne vormopfstoßst. beim schrotter?
    habe endlich hier einen gefunden der ne ganze menge vormopfmodelle stehen hat.
    Brauche für meinen Vormopfumbau noch die Stoßstangen vorne und hinten.
    Bekommt man die für unter 40,- € das Stück?
    ist nen kleiner schrotter....
    am telfon wollte er erst 80,-
    dann meinte ich wenn 40,- bis 50,- euro....
    als ich dann dort war hatte gerade keine passende mehr da (ohne AHK)
    waren aber ziehmlich ranzig die Stoßstangen an sich, aber okay wenn man se ordentlich saubermacht und eventell mit pflegemittel bearbeitet und kleine macken vertrössten kann.
    Finde dann ehrlich gesagt 40,- noch nen bischen viel...
    was zahlt ihr so???

    Biete komplette Beplankung in 7176 muschelgrau, passend für172 anthrazitgrau Metalliclackierung, Bj. 1992, Top Zustand.
    Zusammen für 160,- € VB evt. auch einzeln von 10,- bis 20,- € nach Größe der Teile.
    Fotos siehe von Signatur. Bei Interesse können dann auch detailliertere Bilder gemacht werden.
    Verkaufe da ich auf Vormopf umgerüstet habe :)
    Passend dazu sind auch noch die beiden Schwellerverkleidungen zu haben, ebenfalls in 7176 muschelgrau. VB zusammenn 70,- €
    Dann gibts noch Front und Heckstoßstange Komplett, (schürzen sind passend 7176 muschelgrau). beide zusammen 160,- € VB ; Stück 80,- € VB
    Die Heckstoßstange ist für ne abnehmbare AHK ausgestattet. DIe abnehmabre AHK gibts für 70,- € VB dazu oder einzeln.


    Uploaded with ImageShack.us


    war wohl doch nen bischen zu hoch der kurs.....

    Neue Preise!!!

    Alles 20% günstiger
    (nach dem Komma wird aufgerundet/ abgerundet.....)
    Zum Bsp. Stoßstange vorher 80,- € jetzt nur noch 65,- €