Zitat von "CommanderBenz"Durch den seriösen Seitenaufbau kann man damit den einen oder anderen mächtig aufs Glatteis führen
Ja durchaus,
ich hab da auch schon mal bestellt [annieironie]
Zitat von "CommanderBenz"Durch den seriösen Seitenaufbau kann man damit den einen oder anderen mächtig aufs Glatteis führen
Ja durchaus,
ich hab da auch schon mal bestellt [annieironie]
Zitat von "concorde"Hallo,
nachdem die Vormopfzierleisten nun schon einen monta dran sind wollte ich heute endlich meine in der bucht geschossene Vormopfstoßstange auf den mopf montieren.
soweit sogut, nachdem ich die mopfstoßstange demontiert hatte stellte sich dann aber schnell heraus dass das wohl nicht so einfach geht bezw. muß der Träger auch getauscht werden oder was? Tom Diesel ausm Forum meinte das sollte ja eigentlich ohne probs gehen.#also wer nen plan hat wie es geht, nur her damit...
Uploaded with grüße, concorde
äh sorry @ tom diesel
war der @ herbert
hat denn keiner sone explosionzeichnung von der befestigung der vormopstoßstange am vormopf?
Zitat von "Bertie"Hallo,
den Grundträger mußt du noch abnehmen, dafür die vier Muttern im Kofferraum abnehmen.
Gruss
und dann einfach dran montieren? hab also schon alles da was ich brauche?
dieser leichte plastikträger soll meine neuer Querträger sein der die kräfte aufnimmt?
die vormopfstoßstange hat die montagelöcher versetzt, bei der mopf liegen die in einer linie übereinander...
anbei die fotos zur verdeutlichung
gruß concorde
ist bei der vormpfstoßstange der Träger nur aus plastik, also wie auf dem bild zusehen schon dabei, und ich muss nur noch den vorhanden mopfträger vom auto abbauen und noch ne Halterung besorgen?
am meisten würde es mir helfen wenn ich sehen könnte wie eine vormopfstoßstange generell montiert ist auf einem Vormopf...
grüße, concorde
Zitat von "Bertie"Hallo,
meine der Träger ist anders.
Gruss
denke ich auch, oder ist bei der vormpfstoßstange der Träger nur aus plastik, also wie auf dem bild zusehen schon dabei, und ich muss nur noch den vorhanden mopfträger vom auto abbauen und noch ne Halterung besorgen?
am meisten würde es mir helfen wenn ich sehen könnte wie eine vormopfstoßstange generell montiert ist auf einem Vormopf...
Hallo
und vergess nicht die hintere Stosstange. Denn die ist auch anders.
Die vordere zwar auch,kann man aber so belassen.
Gruß
Umbau: Vormopfstoßstange auf Mopf
Hallo,
nachdem die Vormopfzierleisten nun schon einen monta dran sind wollte ich heute endlich meine in der bucht geschossene Vormopfstoßstange auf den mopf montieren.
soweit sogut, nachdem ich die mopfstoßstange demontiert hatte stellte sich dann aber schnell heraus dass das wohl nicht so einfach geht bezw. muß der Träger auch getauscht werden oder was? Tom Diesel ausm Forum meinte das sollte ja eigentlich ohne probs gehen.#also wer nen plan hat wie es geht, nur her damit...
Hallo,
nachdem die Vormopfzierleisten nun schon einen monta dran sind wollte ich heute endlich meine in der bucht geschossene Vormopfstoßstange auf den mopf montieren.
soweit sogut, nachdem ich die mopfstoßstange demontiert hatte stellte sich dann aber schnell heraus dass das wohl nicht so einfach geht bezw. muß der Träger auch getauscht werden oder was? Tom Diesel ausm Forum meinte das sollte ja eigentlich ohne probs gehen.#also wer nen plan hat wie es geht, nur her damit...
Uploaded with grüße, concorde
Zitat von "lerch"Alles anzeigenHi,
hast du nun Barockfelgen?
Ich fahre auf denen 185/65er Reifen.
Kotflügel habe ich vorne etwas ausgestellt. Nicht gebördelt/gezogen!
Gruß martin
bin leider beim ersteigern von fuchs barockfelgen nachbau in letzter minute deutlich überboten worden...
war bisher die günstigste gelegenheit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…RK:MEWAX:IT#ht_500wt_1156
so 250,- hätte ich für 15" nachbau im nachhinein noch ausgeben wenn die keine gravierenden schäden haben, also nach wie vor auf der suche!!!
"ausgestellt" bzw. "gezogen" was heißt das genau und wie funktioniert das?
gruß concorde
Hallo,
Passen diese Felgen 7J x 15 h2 et23 auf den w201 ohne "Umbau" (aufbördeln, Spurverbreiterung,etc.), und welche 15 zoll Reifen würden passen von bis ? Eventuell auch die auf den Standard Stahlfelgen sind?
weiß das nervt, aber habe da nicht so viel erfahrung bisher...
vielen dank
Zitat von "Benjoo #1"Ich wär auch nur mit den vorderen EFH's zufrieden, mach mal nen Preis per Pn, dann reden wir drüber. Hinten brauch ich nicht unbedingt welche, das ist das einzige was mich bei meiner 190er noch stört, die blöden mechanischen Fensterheber.
Den Umbau auf Automatik würd ich an deiner Stelle aber lassen. Ich denk sooo riesig ist der Aufwand garnicht, aber die alten Automatiken sind meiner Meinung nach echt gut lahm. Aber jedem das Seine.
mfG
lahm und anfällig!
aber auch gediegen.
aber deswegen würde ich auch nicht di maschine "verbasteln"
Zitat von "Herr Vorragend"Naja, immerhin machst du dir Gedanken um das, was in deinem Auto so rumfliegt.
was heißt hier immerhin!!!
Bin halt bisher kein schrauber, habe aber dennoch ein gewissen bezug und gefühl fürr technik.
deswegen halte ich auch nicht so viel von zu viel selbstgebastel an unseren maschinen, es sei denn man weiß wirklich waß man tut.
Soll heißen schau und halte die ohren offen was bei deinem gerät dir auffällt und halte dich an die standards gemessen zu dem wert des wagens.
(never touch a running system to speed it up)
Aber beim Benz kam mir das doch einwenig suspekt vor ein schlauch der gewollt ins nichts führt, ohne bezeichnung
Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!
dem stimme ich voll und ganz zu!!!
Da bin ich aber erleichtert, hatte den gestern erst durch zufall entdeckt, und bisher ist der mir nie aufgefallen!!
Hallo, habe da mal ne Frage: Ich habe die Vermutung dass der nachstehend beschriebene Zustand korrekt ist, bin mir aber nicht sicher und frage deswegen mal lieber nach.
Direkt unterhalb des Kühlsystemverschlussdeckels befindet sich am Ausgleichbehälter ein transparenter Schlauch von ca. 30 -40 cm Länge.
Die Frage nun: Dieser Schlauch führt aber nirgendswohin!???
Meine einzige Erklärung hierfür wäre, dass dieser Schlauch dazu dient im Falle eines Überdrucks, das Kühwasser "kontroliert" abfliessen zu lassen.
Wäre toll wenn ihr mir kurz Antwort geben könntet ob dem so ist, oder fall nicht, wo der Schlauch dann korekt angeschlossen werden muss.
Zitat von "lerch"Hi,
hast du die Sitze schon?
Schau mal auf der Rückseite der Sitze ist sicher ein Laufzett.el aus der Produktion. Da sollte der Code stehen.
Bzw. das Datum.
Gruß
nee die sitze habe ich auch noch nicht...
möchte aber eventell lieber grüne mb tex sitze oder auch braune mb tex sitze.
ist aber eher längerfristiges projekt fürs nächste halbe jahr. muss der kohle wegen auch schauen das ich die sachen langsam zusammensammeln kann.
du hast ja ne braune mb tex garnitur habe ich gesehen! wie ist denn so der komfort gegen über der normalen vormopf in stoff und der mopf die ich momentan noche habe.
finde halt das mb tex super gut ausschaut. Auf jedenfall hätte ich unter umständen interesse an der mb tex von dir, aber noch nicht sofort, kann noch so par wochen dauern...
gruß concorde
Zitat von "lerch"Alles anzeigenAn einem Vormopf macht sich sogar der Grün-Metallic-Lack!
MB-Tex-Vormopf in Brasil könnte ich sogar anbieten. Schau mal im Verkaufsthread;)
gruß
ja sieht nicht schlecht aus der grüne!!
hallo,
langfristig bin ich auf der such nach ner grünen Innenausstattung ohne sitze, welches genau der Farbton laut MB weiß ich nicht so genau, entweder piniengrün oder olive.
Bitte alles anbieten.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Sind das hier 14 zöller? wagen hat EZ 83
dann siehts ja okay aus, muss dann nur noch passen bei neueren modellen, wie meinen und eingetragen werden.
Bitte sagt mal bescheid ob ihr erkennen könnt ob das 14 zöller sind?
in hamburg ist zum glück und auch weiterhin hoffentlich keine umweltzone!
und bei ausflügen nach berlin ist es eh egal... bin dort ohne probs 4 mal im jahr durchgedieselt...
wagenheberaufnahmen sind gemacht worden für 330,- €
die jungs hatten ganz schön zu tun....
bin aber froh mich so entschieden zu haben.
wagen läuft wie ne 1!
bremsflüssigkeit und glühkerzen wurden auch gewechselt.
demnächst stehen dann noch kraftstoffilter und kühlmittel, sowie ev. getriebeöl an.
Zitat von "lerch"unabhängig zu den Felgen: Krasse Farbe die du suchst.
Wünsche viel Erfolg.
Gruß martin
sehr geil die farbe! [rock]
was ist das für ne farbe? piniengrün? olive?
am besten dazu noch mb tex sitzgarnitur auch in grün oder braun!!!
der traum wird wohl leider nicht in erfüllung gehen... [heul]