Beiträge von Kizai

    Hallo,


    da beim letzten Stau mein Kühler nicht gehalten hat (Flansch abgerissen) suche ich jetzt einen Neuen.
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, brauche den Kühler relativ zeitnah. Bei Ebay gibts nur Neue für 200€ aufwärts...



    Schönen Gruß,


    Kai

    Versteh ich vollkommen! Mehr Bilder kann ich leider frühestens in 2 Wochen machen, da ich vorher nicht nach FR komme. Die jetzigen Bilder hat meine Freundin für mich gemacht... deswegen fehlen vllt auch die ein oder anderen interessant Stellen...


    Bei mir hat gerade das Semester, bin grad ziemlich am rotieren. (1. Klausur, skripte besorgen, berweben ürs Praxissemester,............)


    Zudem sitzt mir die Versicherung im Nacken, möchte ihn aber eig noch angemeldet lassen, damit man ihn probefahren kann.


    Hatte gehofft, dass ich einen Interessent aus der Nähe finde... dann wär alles unstressiger.


    Ein paar Macken wird der Wagen auch haben. Aber bestimmt nicht der schlechteste, zumal noch komplett ORIGINAL.



    Die Wagenheberaufnahmen waren das Einzige, was gerostet hat -> gesäubert -> Hammerit drauf -> fertig.
    Wer es perfekt haben möchte, ich habe gesehn, bei Ebay gibts komplette Schweller für 30€


    Und bei der Klima bin ich überfragt, der Kühler ist mittlerweile ausgebaut. Fotos habe ich davon auch, ich stell sie rein wenn es was bringt..



    Mehr kann ich von hieraus leider nicht machen.


    Aber Freiburg ist immer einen Besuch wert, ;) also einfach auch am 24.10. vorbeikommen und dann sieht man weiter.

    ok.. Neuer Preis: 2000€


    Aber "Bastlerauto" ist eine Beleidigung. Klar gibts was zu machen, aber für jmd der sich auskennt bestimmt keine große Sache.


    Mit "topgepflegt" meinte ich, von mir gut gepflegt. Alle Anrostungen (von denen es nicht viele gab) habe ich mit orig. MB-Lack nachlackiert, und Schweller, Wagenheberaufnahmen, Kofferaum mit Hammerit versiegelt, etc.


    Ganzjahresreifen mit noch fast 100% Profil kommen auch noch drauf.


    Die "geklebte Türverkleidung" ist NUR leicht verkratzt, kriegt man auch wieder hin..



    -> Benzinator: Finde ich ne gute Idee. Werde mich bei dir melden, sobald ich das nächste Mal runterfahr (studiere in Karlsruhe).

    Dann versteh ich wohl was anderes unter einem Forum. Soweit ich weiß, tauscht man in einem Forum Wissen aus und hilft sich gegenseitig.




    Verglichen mit Angeboten bei mobile.de


    -> 3000€



    Und wer Interesse hat, kommt vorbei und schaut sich den Wagen an...

    probier mal die:



    <!-- m --><a class="postlink" href="http://yfrog.com/6zdscf5687j">http://yfrog.com/6zdscf5687j</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://yfrog.com/0adscf5692bej">http://yfrog.com/0adscf5692bej</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://yfrog.com/n0dscf5688lj">http://yfrog.com/n0dscf5688lj</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://yfrog.com/n3dscf5691bej">http://yfrog.com/n3dscf5691bej</a><!-- m -->


    Hoffe die Bilder gehen jetzt, sorry.


    -> zur Klima.. was muss den umgebaut werden?!
    -> zum Rost.. klar gab es, hin und wieder etwas Flugrost, dem allerdings stets entgegengewirkt wurde. Der Wagen steht echt erstklassig da, absolut
    unverbastelt und der Lack ist auch noch super in Schuss. Für die Bilder wurde er nur mit Wasser gewaschen, keine Politur o.Ä.



    wegen dem Preis will ich noch ein paar Tage warten..

    Hallo,


    werde in nächster Zeit meinen top gepflegten 2.6er verkaufen:


    - Bj. 89 (breite Beplankungen)
    - 192tkm
    - TÜV 01/2012
    - grau metallic
    - Klima
    - abnehmbare AHK
    - kein Rost mehr..
    - Teilleder
    - Euro 2


    Standort: im sonnigen Freiburg ;)


    Mängel:
    - Klima funktioniert grad nicht (anscheinend ist aber nur eine Leitung kaputt)
    - Auspuff leicht undicht


    Was den PREIS angeht bin ich mir noch etwas unschüssig.
    Wäre nett wenn, wenn ihr ein paar FAIRE Angebote postet. Gerne auch von denen, die kein Interesse an dem Wagen haben, aber sich auskennen.



    Danke!




    <!-- m --><a class="postlink" href="http://my.imageshack.us/v_images.php">http://my.imageshack.us/v_images.php</a><!-- m -->

    Über das Getriebe habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.......
    Die sind aber meines Wissens auch ausreichend robust konstruiert.


    Als ehemaliger Alfa-Fahrer weiß ich, dass viele 3L Alfa 75er mit 1.6L Getrieben (vorallem im Renneinsatz) ausgerüstet sind, zwecks kurzer Übersetzung. Dann sollten die Mercedes-Getriebe erst recht halten! ^^


    Ein Sperrdiff kommt sowieso sobald wie möglich rein! Gibt nur leider nicht gerade ein Überangebot für die W201.
    Hat jmd zufällig ne gute Addresse?

    mmmhhhh..


    Ich hatte zwar bisher noch keine Gelegenheit n E300 zu fahren, aber denke auch, dass sich die Motorcharakteristik von einem aggressiven 16V[i] deutlich von einem [i]großvolumigen 6 Zylinder[i] unterscheidet.


    benzinator: Wer einmal bei einem Drift-Event mitgefahren ist, weiß wie süchtig das machen kann...
    [i]driftinaway from reality
    muss hinundwieder sein!
    Zweitens habe ich nicht vor, den Wagen zu "verhacken" ;) sondern aufzuwerten. Zumal der Motor sowieso iwann den Geist
    aufgeben wird (über 300tkm)


    Was mich noch interessieren würde..


    Was ist mit der Bremsanlage? Reicht die aus, um den E300 zu bremsen??
    Was muss man für den TÜV auf jeden Fall beachten?

    Ich glaube bei einem 190E mit 220PS kann ein 2.3-16V mit 170PS nicht mithalten, ausserdem ist die Motorcharakteristik (soweit ich weiß) geschmeidiger...


    Die Sache ist, dass ich vorhabe hinundwieder bei Driftevents mitzufahren und das will ich dem 16V nicht antun, zwecks Seltenheitswert.
    Zudem kanns sein, dass der 16V noch unerwartete Kosten in sich birgt (280tkm,etc.).


    Aber ich wollte eig eh nur mal interessehalber Meinungen o. Erfahrungen zu dem Thema sammeln... Bis jetz sind das für mich auch erstmal nurTräumereien ;)

    so ein 500E is schon was Feines!


    Ich spiele eher mit dem Gedanken, meinen arbeits-,geld- und liebebedürftigen 16V zu verscherbeln...
    und das Geld in den 2.6l in Form von Motor, Fahrwerk, etc. zu investieren...

    macht euch jetz bitte nich über mich lustig, falls ich eine für die meisten "rhetorische Frage" stelle.. ^^


    Mit dem 3.2-24V ist der 190E AMG-MOTOR gemeint?! ->teuer!!


    Spiele nämilch mit Gedanken "iwann" mal n ähnlichen Umbau zu machen. Und mich würd interessieren wieviel Kohle man dafür einkalkulieren muss, sofern mans in Eigenregie macht...


    Die Sache ist, ich könnte jetzt, für den Anfang, günstig an einen 2.6er (nagelneuer TÜV, 300tkm) drankommen.
    Den fahren bis er schlapp macht u dann über n Umbau nachdenken, da ich nicht erwarte, dass der Motor noch ewig hält...


    Sagt mir eure ehrliche Meinung!


    Grüße!