Beiträge von Piotr

    Danke Euch für die nette Aufnahme und Begrüßung 🫡


    Ja, ich bin stark ein Freund von Orginal Zustand, aber die LED Abblendlicht musste ich haben 😃


    Wahnsinn wie das Licht viel besser ist.


    Als ich damals den 190er gesucht habe, wollte ich genau in der gleichen Ausstattung / Farbe finden, nur der weiße hatte mich so überzeugt vom Zustand und der Geschichte des Besitzers dass ich zuschlagen musste 🤗

    Hallo Piotr,

    der Titel Deiner Vorstellung ist Klasse und dokumentiert sehr schön den Generationswechsel der W201Eigner.

    Ich bin noch einer der verbliebenen "älteren", genauer gesagt: alten Herren, die noch keinen arcticweißen, sondern noch einen classicweißen (737) erworben haben. Schön, dass Du den Weg in dieses Forum gefunden hast. Viel Freude!

    Gruß

    Horst

    Vielen Dank Horst für die nette Begrüßung!


    Als Firmenwagen fahre ich die aktuellen Modelle die es gibt… Aber ich freue mich immer wieder wenn ich in meiner Freizeit einen meiner „Oldies“ fahren darf.


    Der 190er erweckt tatsächlich viele Kindheitserrinnerungen und ob ich Einkauf, oder was erledigen muss, bin ich mit dem viel unterwegs.


    Macht halt einfach Mega Spaß, einsteigen und entschleunigen… das macht mich positiv eingestellt 😉🤓

    Hallo Alexander


    Das klingt gut mit dem Stammtisch, da schaue ich wann ich am besten vorbeikommen kann.

    Würde mich freuen auf ein Austausch mit euch !😃


    VG

    Piotr 👍

    Hallo zusammen


    Ich wollte mich und meinen 190er hier mal kurz vorstellen.


    Ich bin 44 Jahre alt und komme aus NRW BO.


    Habe mir vor zwei Jahren zu meiner kleinen Sammlung einen w201 zugelegt. Genauso so wie mein Vater mal so einen in dem Zeitraum von 1990-1996 hatte. Außer dass seiner blau-schwarz Met war und meiner in Arkticweiss ist.


    Ich bin nun zweit Besitzer des 190er. Es handelt sich um einen 1.8 aus 91zig.


    Der älter Herr hatte sich diesen Wagen neu bestellt und ist diesen 32 Jahre gefahren. Garagenwagen mit einer jetzigen Fahrleistung von 150tkm.


    In dieser Zeit wo ich den Wagen besitze habe ich ein paar Sachen verändert, bzw. aufgerüstet. LED H4 Philips, die lange Mittelkonsole, Verkleidung Unterfahrschutz Motor, sowie den Drehzahlmesser nachgerüstet.


    Ich freue mich hier im Forum dabei zu sein und hoffe & freue mich auf Treffen dieses Jahr unter gleichgesinnten…



    LG

    190er Piotr ;)

    Hallo, Leerlaufschalter geprüft? Ist ein kleiner Mikroschalter am Ende des Bowdenzuges auf der Ansaugbrücke, zumindest beim M103.

    Mit Bremsenreiniger mal unter die Ke sprühen und hören ob sich die Drehzahl verändert.

    Vielen Dank 🙏 für den Tipp, werde ich die Tage ausprobieren.

    Guten Abend zusammen


    Als erstes möchte ich mich hier mal kurz vorstellen.

    Bin der Piotr und fahre seit 2023 meinen 190E1.8 den ich von einem älteren Herren abgekauft habe. Er war der erst Besitzer des Wagens, ein Top Zustand !


    Da es mein Spaß Fahrzeug ist, was ich nur bei schön Wetter nutze und meine Erinnerungen wach werden an meine Kindheit in den 90er Jahren als mein Vater genau so einen W201 hatte.


    Gerne möchte ich dieses Jahr auch ein paar Veranstaltungen bzw. Treffen mit dem 190er anfahren, kämpfe aber seit zwei Wochen mit dem selben Problem wie der Beitrageröffner.


    Da aber meine Benzinpumpe nicht gefördert hatte, ich durch die Überbrückung der zwei PINs am Benzinpumpen Relais, es erneuert habe.


    Seitdem läuft der Wagen wieder, aber wenn er warm ist und ich in Leerlauf gehe, geht er teilweise aus. Die Unterdruck Schläuche der des Ölabscheiders habe ich auch erneuert.


    Jetzt weis ich nicht weiter… jemand einen hilfenreichen Ratschlag… dafür wäre ich sehr dankbar.


    VG

    Der Neue hier

    Piotr ☺️