Wären doch echt passend für nen s124, du verkaufe wolle
Beiträge von Mary
-
-
Genau, nach Worms hat es mich verschlagen
Volker ich melde mich mal wenn ich wieder wenn die Wohnung fertig ist und ich wieder Zeit habe
Gruß
BastiHi, das würde mich wirklich sehr freuen, können auch gerne mal ne schrauber grill Saison abhalten.
Schön das es wieder einen erfahrenen Schrauber mehr in der nähe hat. -
Hallo
Komme aus Mannheim,also nicht wirklich In der nähe,hast evtl ein Boschdienst zu nachschauen lassen? -
Ich nehme an der neue Wohnort ist Worms, schrauben und schweissen werde ich in nächster Zeit wohl noch jedes Wochenende, ist also noch Gelegenheit zum einen oder anderen plausch.
Gruß -
Hallo Basti
Genau die richtige Anleitung für das kommende Wochenende.
Möchte gerne die Drosselklappe ausbauen und reinigen, und wollte daher wissen ob unter dieser eine Dichtung sitzt, diese frage ist damit beantwortet.
Gruß und Dank Volker -
Du meinst diese "Ösen" im Kofferraum?
Ja genau 4 Stück im Kofferraum und 2 vor der Fondsitzbank.
Wenn Du nach dem Preis fragst, vorher hinsetzen!!!
Musste ich nicht habe sie günstig vom Schrottplatz incl.der verkleidungsteile die man sonnst anpoppeln müsste.
Hatte mir vor 2 Jahren 2 Stk. bestellt, für den 190'iger, ... bestellt ohne nach dem Preis zu fragen !
Jetzt werde ich aber neugierig, wie groß der schnapper war denn ich da gemacht habe.
PREIS NEU BEIM FREUNDLICHEN?
GRUß Volker -
Schlicht und dennoch schön, Top Hompage, die Achsaufnahmen Aktion am S124 inspiriert mich.
Grüße Volker -
So Wochenende ist rum, geschafft habe ich die Wagenheberaufnahmen Vorne und Hinten rechts sowie eine stelle im innenradhaus HR, desweiteren heute noch die Lastenverankerung im Kofferraum nachgerüstet.
Gruß und ne schöne Arbeitswoche euch allen -
Heute Wagenheberaufnahme Vorne und Hinten rechts geschweisst, sowie die Durchrostung des Innenradhauses HR, nun genieße ich die Couch und nen schönen Film.
-
Lackieren war noch nie meine stärke, aber bei dir sieht es von den Bildern her ganz ordentlich aus.
Hast du den Rost metallisch Tiefe blank geschliefen, und vorm lackieren noch irgendwie chemisch behandelt?
Oder einfach abschleifen lackieren weil fürn Übergang. -
Zitat von »foreveryoung«
der Alte ist inzwischen völlig gar gegrillt und hat einfach zu viele RunzelnManchmal entwickeln die Karren Gemeinsamkeiten mit ihren Eignern.
Habe dich zwar schon ne weile nichtmehr gesehen, aber hat sich dein Zustand so verschlechtert?
Lederzentrum soll in diesem Fall die passenden Produkte haben.
Btt
Sehr schönes guddi am Kopf, neidvoll unter deine Haube schiel. -
15kg schweißdraht und ne Gasflasche.
-
Mal sehen was die nächsten Monate so bringen, die letzten 6 Wochen sind In Material und Werkzeug gut 1500Teuro geflossen.
Haben möchte ich gerne 8*16 8loch fürn Winter und fürn Sommer würden mich die 18er vielspeichen vom cl die ich auch schon auf dem AMG hatte, oder die Styling V reizen.
Morgen stehen Wagenheberaufnahmen schweißen auf dem Programm.
Gruß Volker -
Mal auf die schnelle eine doofe frage am morgen,
Da mir ähnliches wahrscheinlich auch bevorsteht.
Bei der Operation muss ja wahrscheinlich das Getiebe vom Motor weg, muss dazu das Atf oder das Motoröl abgelassen werden?
Gruß Volker -
Moin
Vermutlich der Dichtring zwischen Getriebe und Motor Kw. Hatte da Zwar auch noch nicht auf aber da soll wohl sowas wie ein Simmerring sitzen.
Ich hoffe für dich, das ich mich irre.
Gruß. volker -
WP_000335.jpgGestern beim aufräumen der Garage ein Satz Borbet gefunden, heute mal probehalber aufgezogen, gefällt mir aber net so recht.WP_000334.jpg
-
WP_000336.jpgGebrauchtes Mig-Mag Schweißgerät
von Ess -
Mach Dir den Gefallen & setze die Neue mit Kupferpaste ein!!!!
Habe damals bei einem anderen 230 er auch gemacht, hat mir aber nichts geholft.
Aber ohne Bühne ists zum Hab den Wagen in der Einfahrt aufgebockt, bin aber nicht gscheit darunter gekommen. Die alte Lamdasonde ist rostig und bewegt sich keinen Millimeter. Trotz WD40 und warm laufen lassen...
Ich nehme da immer 2 Wagenheber die ich Synchron hochkurbel und dann 2Böcke drunterHab dann aufgehört, bevor ich die Kanten abdreh...
Haste versucht mit nem Ringschlüssel und Hammer?oder Stahlrohrverlängerung?
-
Für das nächste freie Wochenende steht Automatik und Motorölwechsel incl der Filter auf dem Programm
Heute ausgeführt, schaltet wieder um Welten besser, die alte brühe hatte mit Dextron nichts mehr gemeinsamOhne w124T in der Garage geht gar nichts
Versuche dir hintendran zu bleiben
-
Suche schon ne weile nach einem relativ guten 2.6
zu einem kleinen Kurs, aber da hat sich bisher noch nichts ergeben.
Solange investiere ich halt in die Mörre
Grüße Volker