Heute endlich die vorderen Achsaufnahmen geschweißt,
Und um halbsechs bei der Örtlichen Prüforganisation, denn begehrten Brownie abgeholt.
Zwar nicht Mängelfrei aber das wird auch noch.
Heute endlich die vorderen Achsaufnahmen geschweißt,
Und um halbsechs bei der Örtlichen Prüforganisation, denn begehrten Brownie abgeholt.
Zwar nicht Mängelfrei aber das wird auch noch.
Hallo
Zum durchprüfen der Ke Solltest du dir einen Analogen Schließwinkeltester und ein vernünftiges Multimeter zulegen, falls nicht schon vorhanden, das wirst du an denn alten Autos sowieso immer brauchen.
Und dann findest du hier im Forum ganz viele Anleitungen zum prüfen der Ke zb. Hier Sporadischer aber erheblicher Leistungsverlust nach Tausch der ZKD mit deutlich zu hohrem CO-Wert
Um nur eine aufzuzeigen, ich weis viel Text aber du wirst sie schon finden.
Desweiteren ist die meckerei von BTR nicht unberechtigt, es bringt nichts die Ke zu prüfen mit defekten Bauteilen. Dafür ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten einfach zu Komplex.
Du solltest also die Grundliegenden sachen wie Zündkabel Kerzen Verteilerkappe sowie Finger begutachten und bei bedarf auch tauschen das sind sowieso verschleißteile. Auch die Kompletten Motorunterdruckschläuche sind nach so vielen Jahren einfach
durch, dazu gehört auch besagter Gummibalg, Das Gummizeugs rund um Mengenteiler kostet im Moment so um die 100euro beim freundlichen.
Nun wünsche ich dir viel Erfolg beim Messen und testen.
PS. Wir alle sind immer erfreut über rückmeldungen besonders erfolgreiche.
Grüße Volker
Komme an meinem 3 Urlaubstag grad vom Flohmarkt zurück, wieder ein paar Karton s weniger in der Garage.
Der Rasen ist endlich mal wieder gemäht, die Spüle wieder abgedichtet, Im Nachbar sein Gartenhäuschen steht jetzt, und meine Pflasteratbeiten vom Nebeneingang kommen langsam in die Pötte.
Richtig entspannend Soen Urlaub.
Urlaubliche Grüße Volker
Dann bin ich ja froh mich für die Hochzeit entschieden zu haben,
Das war ne Sause, und wenn die Kinder nicht müde gewesen wären , immer noch.
Hatte zu diesem Thema eine Bericht gelesen vor ein paar Tagen, leider finde ich diesen nichtmehr.
Ging um einen Mann der wohl bei Daimler und anderen Firmen im Qualitätssicherungs Bereich Arbeitete, und eben erzählte wie und was früher getestet wurde und warum.
Und heutzutage, die Wagen mehr oder weniger nur gute Zensuren in denn Autozeitschriften erhalten müssen.
Denn wenn die langzeittest abgeschlossen sind, sind meist auch die Wagen schon wieder weiterverscherbelt, da das nächste Modell schon anrollt.
Ob was dran ist in Zeiten vermehrter Geschäftswagen weis ich nicht, es hörte sich aber plausibel an.
Gruß Volker
Viel Spass euch allen,
Aber vor allem gute an und abreise
Gruß
Wenn man die Arbeiten an euren beiden Wägen so betrachtet, so ist diese eben kein Pappenstiel, und auch nicht so eben mal auf die Schnelle gemacht, bei Udo seinem muss sogar noch genauer gearbeitet werden da ein Vormopf.
Dann bleibt die Frage wieviel, könnt und wollt ihr selbst machen.
Ich nehme an ein Angebot einer Werkstatt habt ihr schon, was also wäre ein erschwinglicher Kurs?
Gruß Volker
Der Preis ist Wahnsinn.
Glückwunsch.
Mit der Teilenummer warst du dir sicher? Ich meine das die passen?
Gruß
Das ging aber schnell, was hasten gelöhnt dafür, sehen ja neuwertig aus.
Schiene denke ich kann man richten.
Grüße
Alles anzeigenOch nööö ..... für das Geld gibt's Schöneres
Obwohl, wenn man bedenkt, was einst der Umbau gekostet haben soll(nach Überlieferungen aus den wilden Achzigern),
dann ist das hier schon fast als Schnäppchen zu betrachten.
Stimmt, da gab's wüstere Umbauten am W201
![]()
http://www.190er-freunde-deuts…iew=article&id=6&Itemid=8
Aber alles hat seine Daseinsberechtigung (soweit noch vorhanden) .... Hauptsache Baby-Benz
Super Link, und tolle Leistung der Freunde solch vielfältige Umbauten zusammenzutragen manche davon kannte ich noch garnicht.
Grüße
da bleibt dir nur mal denn Schiebedach Himmel rauszuhiehen, dann siehst du diese Art von Schrauben.
Grüße Volker
Na klar ist das interessant, und von Vorteil für die Schraubergemeinschaft allemal.
Hau rein
Gruß Volker
Reifenkauf ist nicht nur ne frage des Geldbeutels, sondern auch des Geschmacks und Vor allem auch des Fahrwerks und deiner Fahreigenschaften.
Jetzt bloss nicht auf die Idee kommen mal reinzubeißen .
Meine bisherigen Favoriten sind
Michelin, Good Year , Yokohama, Fulda und Maxxis
Die Reihenfolge ist rein zufällig
Nicht mehr kaufen würde ich
Barum, Ling long, Conti,
Sind aber rein Subjektive Erfahrungen.
Grüße Volker
Wenn es eine Schlitzschraube ist dann kommt sie von der Vorderen Höhen Verstellung
Wenn es eine mit dem Sechse Kannte Kopfe ist kommt sie vom Ende des Daches zum Bsp führungsrohr, dazu musst du aber denn Schiebedachhimmel rausziehen dort sind dann um die 10 solcher schrauben.
Grüße Volker
Hallo Angela Huhu Oli
Es freut mich das du denn Mut gefunden hast
1. Mojo zu behalten
2. Das du denn Weg ins Forum gefunden hast
3. Auch noch dein Wägelchen vorstellst
Daran erkennt man denn Fanatischen 190er Fan
Nix mit einmal Fic... Weiterschiecken
Was hasten an Ersatzteilen schon alles zusammengekommen?
Bei Krammer in Neckerau kann man sich Spraydosen in Wagenfarbe mischen lassen, außerdem gibts dort auch alles andere zur Rostbekämpfung, wenn es Richtig gut werden soll grad auch für die Stellen am Unterboden empfiehlt die Oldieszene momentan vermehrt Produkte von Brantho Korrux, Perma Film oder Fluid Film je nach Anwendungsbereich.
Gruß und bis zum nächsten Schrauberworkshop
VOLKER
Ich wusste garnicht das da ne Schraube ist, an der man drehen kann.
Aber jetzt wo du es sagst, habe ich mir eins geschnappt, und festgestellt da is auf der Rückseite tatsächlich ne Schlitzschraube.
Was das drehen daran bewirkt ist mir allerdings unklar.
Grüße
http://w201.com/index.php?page…d&threadID=67515&pageNo=1
Evtl hilft dir das
... aber warum gibt man den nach gerade mal 4 Jahren wieder ab ?
Die Farbe könnte mir gefallen .....
Sparbüchle plündern
Moin,
what a f....ing monday!
!!
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit etwas ins straucheln geraten mit dem Fahrrad,dabei fällt mir die Brille auf die Straße, Straßenbahn kommt-Brille platt. Obendrein der Kreislauf im Keller,dazu jetzt nicht richtig gucken können,die Woche hätte besser beginnen können.
Gruß Bianca
Materielles kann man ersetzen, Gesundheit nicht.
Deswegen sage ich du hattest nen super wochenstart, incl. Schutzengel, denn überlegen mal du wärst die Brille gewessen.
Grüße Volker
Morsche
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, bleib wie du bist.
Gruß Volker
Heute mal denn Mojo von Angela unter die Lupe genommen.
Und das Radio in selbigen eingebaut.
Für alles andere war es zu warm bei uns
Gruß Volker