Beiträge von testy66

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich.


    Nachdem ich heute mal wieder unseren "Kleinen" bewegen durfte, und zwar, um ihn deswegen wegzubringen


    [wallbasch]


    habe ich eine Frage.


    Im Vergleich zu meinem S202 ist der Leerweg des Gaspedals heftig. Gibts da ne Stelle, an der das einstellbar ist?
    Wenn dann einmal der Punkt erreicht ist, wo er "kommt", geht er wie ichs erwarte.


    Bei dem Dreckswetter hab ich zwar eh keinen Bock da was zu machen, aber für die schönen Frühlings-Nachmittage wär das ja was... [yo]

    Hallo zusammen,


    der Vorbesitzer hat (löblich, löblich) den Wagen mit Hohlraumwachs vollgepumpt.
    Nun kommt z.b. an den 4 Deckeln für die Wagenheberaufnahmen das klebrige Zeugs raus.
    Ich hab da ma reingeschaut -> alles voll, der Schweller schwimmt fast in dem Wachs.
    Wie bekomm ich das nun am besten und schonendsten von lackierten Flächen ab?

    ...und dann gibts noch die Leute, die meinen, mit nem 190er kann man nichts anständig transportieren...




    verdammt, erwischt, hotlinking war nicht erlaubt, jetzt sollte es klappen.

    Zitat von "Tom_Diesel"

    "später werde ich einen Mercedes fahren [liebe3] " (und das im Osten [Bekloppt] )


    Genau so wars bei mir auch.
    In der Nachbarschaft hatten welche dank Westverwandschaft nen 190er, der schon ein wenig rausstach, aus dem grauen und langweiligen Fahrzeugbild auf den DDR-Strassen.
    Der Wagen war der Traum meiner schlaflosen Nächte ;)
    Als die dann später nen 124er bekamen, verstand ich die Welt nicht mehr.
    Die schönen breiten Heckleuchten an dem Auto mit dem geilen Arsch getauscht gegen die hässlichen kleinen, schrägen Dinger!
    Nunja...
    In der Zeit begann jedenfalls die Mercedes-Infektion bei mir.
    Ein recht prägendes Erlebnis war noch die erste Probefahrt mit nem W124.
    Ich als stolzer Trabantbesitzer bei der NL aufm Hof und die Karre abgeholt.
    "Leider" hatten die nur nen untermotorisierten 300E da [klatsch].


    Die 180 PS haben mich mit einem Dauergrinsen durch die Gegend fahren lassen.


    Ja, und dann kam nach einem kurzen Ausflug ins VW-Lager mit einem Golf 1 mein erster Benz - ein 240TD, 123er Baureihe.
    Und nun bin ich nach Vergaser-W201 und W124 bei meinem Alltags-S202 und dem kleinen 6-Ender meiner besseren Hälfte angekommen.


    Nettes Gefühl, früh aus dem Haus zu kommen und unsere beiden Schätzchen da stehen zu sehen...


    Einen Traum muss ich mir noch erfüllen: Irgendwann kauf ich mir einen top-gepflegten 126er mit nem V8.


    So, das wars von mir, vielen Dank für die Aufmerksamkeit! [yo]

    Hallo classictaxi!


    Da wir nun im Dezember 2009 wieder in den Kreis der W201-Besitzer gewechselt sind, zeige ich hiermit großes Interesse an einem W201-Treffen-2010 an.
    Wir können ja evtl. am 21.2. in der Bergwirtschaft näheres besprechen.
    Ich weiß zwar noch nicht genau, ob ich den Termin (der auch auf Motortalk kommuniziert wurde) wahrnehmen kann, werde mich aber nochmal melden.
    Obwohl ich nich so der Fan solcher "Stammtische" bin, lieber praktische Tipps, was zu grillen und interessante Gespräche direkt am Fahrzeug. ;)

    Hallo und willkommen im Forum, das geht ja hier wies Brezelbacken mit Neuvorstellungen.
    Allzeit Gute Fahrt!


    fastenbug: Der Text in deiner Signatur passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, also nicht wundern, wenn ich mir den mal "ausborge". [lach]

    Menno, jetzt hört auf, den Trabi mieszumachen [annieironie]


    Das war (geht sicher anderen auch so) mein erstes "Auto", und trotz der brutalen 26PS hatte ich kein Problem mit dem Selbstbewusstsein.
    Das hat Laune gemacht und mittlerweile gibts viele Leute, die nicht mehr von sich behaupten können, jemals Trabant gefahren zu sein.
    Nur muss ich sagen, bei der heutigen Spinnerdichte auf der Strasse, ist es mir schon lieber, ein wenig Blech um mich rum zu haben, als das spröde Duroplast!