Beiträge von testy66

    Zitat von "Stefan190"

    Das meine KE im Notlauf ist kann ich eigentlich nicht glauben.


    Wie es bei nem 2.3er ist, weiß ich nicht, aber ich hab mir sagen lassen, die KE im 2.6er soll im Notlauf recht unauffällig arbeiten und sich u.U. nur durch nen höheren Verbrauch verraten.
    Wenn sonst alles an deinem Wagen i.o. ist, lass doch lieber die KE nochmal prüfen...

    Zitat von "schucki"

    dass ich wegen der Laufruhe einen M103 gerne einmal fahren würde... Aber nur mit Automatik...


    Wenn Du Dich mit deinem 123er mal in den Osten verirrst, kannst Du gern mal mit unserem 2.6er fahren.
    Aber nur im "Fahrzeug-Probefahrttausch". [yo]
    Ich bin sehr begeistert von der Maschine, da füll ich auch gern ein Schlückchen mehr nach. [rock]

    Zitat von "GraVis"

    Also ein Problem hab ich dennoch meiner läuft im stand ziemlich unruhig.


    Bei unserm 2.6er lag das leichte Sägen im Leerlauf an nem angeknabberten Zündkabel.
    Vllt. das mal kontrollieren.


    Und Glückwunsch zum ausgeräumten ESD, für richtiges Tunig ist wohl kein Geld da? [smilie=Muhahaha.gif]

    Zitat von "lessname"

    Bei uns heißen die Dinger auf denen 16 V steht halt 16 Volt, ... hat sich seit Jahrzehnten so eingebürgert. [smilie=xpb_sorry.gif]


    so wollte ich das auch nicht verstanden wissen.
    falls ich dir zu nahe getreten bin, auch [smilie=xpb_sorry.gif] [Zuprosten]


    gibt halt nur genügend besucher in foren, denen man ein wenig auf die sprünge helfen muss...

    Zitat von "lessname"

    Also ich hab bis auf den Evo 2 alle 201er entweder besessen oder gefahren. Ich hab im Verbrauch keine gravierenden Unterschiede zu den 4 Zylindern untereinander also 1.8 oder 2.0 bis hin zum 2-5 16Volt festgestellt...


    [Klugscheissmodus]
    kleiner tipp unter kollegen, da es mir jedes mal wieder in den augen schmerzt:


    der 2.3-16v und der 2.5-16v haben jeweils nur 12 VOLT bordspannung wie alle anderen 190er auch.
    aber die haben 16 VENTILE.
    [Klugscheissmodus off]


    allzeit gute fahrt!!

    Zitat von "Brummi"

    am besten in einer warmen Halle.


    Jaaa, wenn ich sowas nur hätte. Im Moment sind -11°c und ich hab die Bastelei vertagt. Soll ja am Wochenende nicht besser werden.
    Vielen Dank erstmal für die Tipps.
    Diese 2-teiligen Plastenasen kenn ich, hatte nur bei "Niete" ein ganz anderes Bild im Kopf.


    Ein schönes WE wünsch ich allen fleissigen Ratgebern!!

    Hallo zusammen,


    trotz des Wetters will ich mich mal an ein paar Schönheitsreparaturen machen.
    Leider ist bei unserem Wagen der Handschuhfachdeckel an dem linken Gelenk angebrochen, darum muss ich den wechseln.
    Ich habe auch schon einen Ersatz da, allerdings ohne Blende.
    D.h. ich muss den Deckel wechseln und vorher vom Alten noch die Blende inkl. Schloss tauschen.


    Wie komm ich an die Befestigungen des Handschuhfachdeckels?
    Die sind ja scheinbar irgendwo unter der Verkleidung unterhalb des Handschuhfachs.


    Weiterhin wüsste ich gern, wie ich die Blende inkl. Schloss tausche, ohne was kaputt zu machen ;)


    Und als krönenden Abschluss hab ich vor, vom Radio ein Kabel mit USB-Anschluss ins Handschuhfach zu verlegen.
    Gibts da einen direkten Weg hin?


    Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten und verbleibe mit vielem Dank im Vorraus.

    Zitat von "Goggo85"

    ...aber ein Auto abgeben mit 111.000 km und eines mit 200.000 kaufen wirkt auch nicht ganz so klug, oder?


    Hallo,


    wir haben erst vor einem Monat einen Wagen mit 66tkm gegen einen mit 217tkm "getauscht", ohne dass wir uns einen Tag geärgert hätten.
    Ein Mercedes ist nunmal ein ganz anderes Fahrzeug.
    Die Laufleistung sollte wirklich nicht zu wichtig genommen werden, lieber die Technik und das Blech prüfen lassen, sicherlich am Besten mit jemandem, der sich
    1. auskennt und
    2. nicht gerade emotionsgeladen auf Autosuche ist.


    Aber ich kann nur meinen Vorrednern zustimmen, mit übers-Knie-brechen machst Du eher einen Fehler als wenn Du Dir Zeit lässt und in Ruhe suchst.
    Dann findest Du sicher einen in einem für Dich passenden Zustand und Preis.

    Zitat von "Bastiaan"


    Ich habe es mir damals als PDF gedruckt und somit........ schick mir mal deinen Mail-Addy per PN


    Hallo, ist das Dokument geheim, oder darf das nicht hier im Forum veröffentlicht werden (rechtliche Gründe)?
    Ich hätte da auch Interesse dran, es gibt doch den Bereich PDF-Anleitungen, da würde das ja 1a reinpassen.


    Leider komm ich in dem PDF-Bereich nicht an die Anhänge, meine Rechte würden nicht passen osä. [wallbasch], vllt. ist da ja noch was zu machen.

    Hi,


    also ich sage auch nur das einzig passende Wort zu dem Thema: Winterreifen, und zwar Marke, kein Fern-Ost-Mist.
    Unser 190er ist jetzt schon der 5te Altmercedes ohne jegliche elektronische Helferlein (ABS mal ausgenommen) und ich bin noch zu jedem Ziel gekommen.
    Allerdings ist das mit dem Üben schon eine gute Idee, aber nur, wenn man niemanden (Dritte oder sich selbst) gefährdet.


    Und das "Märchen" mit dem zusätzlichen Gewicht im Kofferaum möchte ich folgendermaßen kommentieren:
    Fürs Anfahren vielleicht ganz gut, aber sollte der "Arsch" mal ins Rutschen oder Schlingern geraten sein, ist Mehrgewicht eher von Nachteil.


    Schönes, knitterfreies WE!

    Hallo zusammen,


    da ich in Bälde das Autoradio in unserem Wagen tauschen möchte, folgende Frage:


    In meiner C-Klasse habe ich im ISO-Stecker ein Kabel für das Geschwindigkeitssignal für die automatische Lautstärkeanpassung sowie eins für Licht-an.
    Ist das im 190er auch so?
    Das neue Radio könnte auf beide Signale reagieren.

    Hallo und schönen guten Abend,


    vielen Dank für die Antworten, da kann ich die Prallleiste halt nicht verwenden, auch gut.
    Ist eh im Moment nix wirklich Wichtiges...
    Aber gut zu wissen, dass ich hier lieber einmal mehr fragen kann, als "Unfug" zu machen ;)

    Hallo,


    da an unserem 92er Mopf (siehe Profilbild) der schwarze unlackierte Einsatz der vorderen Stoßstange (so es denn einer ist?!) beschädigt ist, wollte ich fragen:


    1. Kann man das Teil einzeln wechseln oder nur die komplette Stoßstange?
    2. Passt der Einsatz einer VorMopf-Stoßstange an unsere (Ich hab da ein Spenderfahrzeug beim Verwerter stehen...)?


    Vielen Dank!

    gehen die in der Bucht in guten Zustand schon über 150,-€ und mehr weg.Einen normalen Lederschalthebel kostet bekommst du beim freundlichen für 124,-€ zzgl Mwst.


    Hallo,


    ui, das ist ja ne Ansage.
    Naja, da können wir auch erstmal mit dem Holzschaltknauf leben...

    Zitat von "Petrolferrari"

    Code 650/ 651 ist das Sportlinepaket (Fahrwerk und Felgen 651 Stahl-/650 LM-Felgen)


    Hallo,
    danke für die Ausführungen,


    650 sports chassis with 15-hole light alloy rims (Ñ 01.12.1988 по 28.02.1993)


    sagt die Russenseite anhand unserer VIN.


    Leider keine besonderen Sitze.


    Genau so ein Lenkrad hätte ich gern ;) vielleicht liest das ja ein potentiellener Verkäufer. Was ist da ein realistischer Preis?
    Hast Du für den Schaltknauf eventuell noch ne Teilenummer, das sollte den Prozess beschleunigen.
    Da war aber auch was aus Leder drin...
    281 steering wheel with sports design (390 mm dia.) and gearshift lever in leather trim (Ñ 01.05.1990)

    Zitat von "Mitch"

    Hallo und Willkommen bei uns im Forum
    Sieht doch ganz anständig aus der Autowagen!
    Ich bin mir fast sicher das ich noch eine Anleitung liegen hab, müsste ich aber mal suchen, ich sag dir noch bescheid.
    Also viel Spaß mit dem Sechsender!


    Hallo,


    ja, sieht ganz gefällig aus, hat halt in 17 Jahren auch die eine oder andere Macke bekommen. Aber das macht ja nix, solange die Technik ihren Job macht.


    Ich bin über die Modellvarianten garnicht so im Bilde.
    Der Wagen hat schwarz-weiße Karositze und leider nen Zubehör-Sport-Lederlenkrad und Holzschaltknauf. Das werde ich noch rauswerfen (suche also auch ein Mopf-Lenkrad sowie Schaltknauf).
    Bissel tiefer isser auch, laut Russenseite original.
    Ob das ein Sportline ist?
    Schilder sind keine dran...


    Wenn Du wegen einer Anleitung schaust, das wär SUPER! [Zuprosten]


    Bis die Tage...

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich nur mal vorstellen.
    Kurz vor Weihnachten ist es mir endlich gelungen, meine bessere Hälfte zu überzeugen, ihren peinlichen Fiesta gegen ein Auto zu tauschen.
    Nun sind wir stolze Eltern eines 92er 2.6ers.
    Wir hoffen (obwohl besser formuliert: wir erwarten) eine lange störungsarme und angenehme Zeit mit dem Wagen.
    Anbei ein Bild.



    Und wenn ich einmal hier bin, hab ich auch gleich ne Frage (Sollte es für die Frage einen besseren Platz geben, bitte verschieben.):
    Wo bekomm ich eine Anleitung zu dem Fahrzeug, denn leider gabs vom VK keine mit. Gibts da noch welche, gern auch als pdf oder sonstwie.
    Er ist doch schon ein wenig anders in der Bedienung als meine C-Klasse.


    Ich wünsch allen schonmal einen guten Rutsch!