Beiträge von vvv

    Hi Simon0603,


    ein sehr löbliches Vorhaben hast du da [daumen oben]


    ...Bin zwar kein Experte, aber blauer Rauch ist - noch dazu aus einem warmen Motor - kein gutes Zeichen. Zusammen mit dem Geräusch aus dem Motor könnte das auf defekte Kolbenringe hinweisen.


    Mach doch mal ne längere Probefahrt bei trockenem Wetter - wenn er dann nach der Warmlaufphase beim Gasgeben immernoch blau qualmt, würde ich die Finger von dem Auto lassen...


    Grüße,
    Thomas

    Hi,
    danke für den Tipp mit Team Stadler.


    Naja, aber ich denke mal, den Luftmengenmesser kann ich bei mir als Fehlerquelle ausschließen, denn die Ke-Jetronic (Luftmengenmesser, Mengenteiler, ...) wurde ja schon gewechselt... zwar kein Neuteil, aber immerhin ein geprüftes Gebrauchtteil... hatte keinerlei Auswirkungen auf meine Problematik.


    Gibt es vielleicht sont noch etwas, das ich selbst überprüfen könnte?


    MfG

    Hallo zusammen :)
    Ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir vielleicht hier weitergeholfen werden kann.
    Seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Baby-Benz (190E 2.0, Bj05/88, 133Tkm), den ich seit ca. 30Tkm ohne große Zwischenfälle fahre.


    Leider macht der Benz jetzt aber Probleme: Während der Fahrt geht der Motor ohne Vorankündigung aus - egal ob Volllast oder Schubbetrieb / Stand! Das Problem trat vor ca. einem Monat vereinzelt auf... wird aber immer heftiger - inzwischen ist es fast unmöglich, 5km am Stück zu fahren...
    Die Temperatur spielt dabei keine Rolle, er geht in sowohl direkt nach dem Start, als auch bei Betriebstemperatur aus. Will ich den Motor dann wieder starten, läuft er für 1-2sek. ganz normal und geht sofort wieder aus. Nach ein paar Minuten warten läuft er wieder 1a. Auch sonst ist nichts Auffälliges festzustellen.


    Folgendes hab ich schon versucht: [smilie=confused-smiley-013.gif]
    - Zündkerzen/Zündkabel/Verteilerkappe+Finger gewechselt
    - Benzinfilter/Luftfilter gewechselt
    - Benzinpumpe+Druckspeicher gewechselt
    - Tankentlüftungsventil geprüft
    - Tank auf Verunreinigungen geprüft
    - Kat ist ok
    - ÜSR+KPR geprüft
    - sämtliche Temperatursensoren geprüft
    - Kurbelgehäuseentlüftung geprüft
    - sämtliche (Unterdruck)schläuche auf Dichtheit geprüft
    - K-Jet inkl. Membrandruckregler + Mengenteiler gewechselt (und "Benzinfluss" geprüft)
    - Leerlaufsteller geprüft


    Leider konnte mir eine Werkstatt nicht weiterhelfen


    ...Nun weiß ich auch nicht weiter [wallbasch] ...wäre schade, wenn ich den Benz deswegen stilllegen müsste


    Hoffe auf eure Antworten :)


    Danke schonmal im Voraus!


    Grüße,
    Thomas