Beiträge von Unki

    Hey,
    ja, das passt! Die Displays vom W201, W124 und W126 sind wohl alle gleich - nur die Elektronik und die Gehäuse sind verschieden.
    Außerdem habe ich erfahren, dass die W124-Displays wohl länger halten sollen. Weiß der Geier warum...


    Gruß,
    Unki

    die: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Pioneer-TS-A1303I-Drei-Wege-Koaxial-Einbaulautsprecher-Belastbarkeit/dp/B0013ISSH0/ref=sr_1_8?s=automotive&ie=UTF8&qid=1300306971&sr=1-8">http://www.amazon.de/Pioneer-TS-A1303I- ... 971&sr=1-8</a><!-- m -->
    sind die alte version von denen:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.caraudio24.de/Lautsprecher/130-mm/Pioneer/Pioneer-Lautsprecher-TS-A1313i::23045.html">http://www.caraudio24.de/Lautsprecher/1 ... 23045.html</a><!-- m -->


    Ich würde die Infinity probieren, liest sich ja schon super... ;)


    Gruß,
    Unki

    (Mal wieder) DANKE Bianca, und DANKE Mercedes... Man sollte halt doch erstmal abwarten, bis die Teile da sind, und dann Panik schieben... ;)
    Einfach herrlich dieses Fahrzeug... hehe ;)


    Matze, mit dem Verkäufer habe ich schon telefoniert - leider war die Antwort ernüchternd, man kann ausgelaufene Displays nicht reparieren. Steht auch so in der Artikelbeschreibung... =(
    Es bleibt nur der Griff zu einem Ersatzdisplay aus einer funktionierenden ATA....


    Meine ATA funktioniert nun übrigens wieder wie am ersten Tag. Habe ein Display aus einem W124 in meine ATA eingepflanzt... ;)


    Nochmal danke für die Hilfe an alle - ihr seid klasse [rock]


    Gruß,
    Unki

    Die Kupplung zwischen Hallgeber und Steuergerät habe ich eben nicht, die suche ich ja verzweifelt.
    Der Rundstecker, den ich da gefunden habe, hat mit dem Hallgebersignal wahrscheinlich nichts zu tun. Habe beide Enden durchgemessen und es handelt sich wohl nicht um das richtige Kabel...


    Gruß,
    Unki

    Hallo Bianca,
    habe die Teile noch bestellen können - Gott sei Dank... Sind am Samstag da =)


    Doch da stellt sich mir noch eine Frage. Momentan geht ja ein Hallgeberkabel vom Steuergerät direkt zum KI.
    Dieses muss ich dann zusammen mit dem ATA-Hallgeberkabel an den Verteiler anschließen...
    Doch wie wird dann der Verteiler an's KI angeschlossen? Da brauche ich dann ja noch ein Kabel!


    Habe dazu jetzt folgenden Thread gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motor-talk.de/forum/mehrfaches-geschwindigkeitssignal-fuer-sa-u-navi-t934427.html">http://www.motor-talk.de/forum/mehrfach ... 34427.html</a><!-- m -->
    Zitat:
    "Bei einem w201 mit KE und ohne eine der oben genannten SAs wird das Signal nur einfach benötigt. Die Leitungen vom Hallgeber und zur Motorelektronik sind hinter der Verkleidung unterhalb des Lenkrades einfach per Stecker gekuppelt."
    ...
    "Der Klemmblock wird auf eine Funktionsfläche der Strebe eingeklipst. Die Kupplung wird getrennt und die Eingangsleitung des Klemmblocks direkt an die Kupplung zum Hallgeber angeschlossen. Das 2. Kabel der ehemaligst einfachen Kupplung kann nun auf einen der 6 Plätze des Klemmblocks gesteckt werden."


    Ich habe da ja eine Kupplung, so einen Rundstecker - das ist aber nicht das weiße Hallgeberkabel, ich habe das nämlich durchgemessen...


    Ich hoffe, jemand hat noch einen Tipp für mich! Danke!


    Gruß,
    Unki

    Ist ja auch nur ein Golf... ;)
    Eigentlich wollen wir Mercedesfahrer doch eher Klasse statt Masse, Qualität statt Quantität und guten Klang statt BOOOMBOOOM... [lach]


    Das ist so eine Sache mit dem Frontsystem...
    Viele bauen sich Doorboards ein, und dann am besten noch ein 2 Komponenten System (Hochtöner in die A-Säulenverkleidungen)...
    Ist wohl die beste Lösung, allerdings kostet das auch ziemlich viel Knete ;)


    Ordentliche Lautsprecher für's Armaturenbrett gibts auch nicht grad viele. Da gab es mal ne Zeit lang welche bei ebay, die wohl richtig gut sein sollen... Will dir aber nichts falsches sagen, ich weiß nicht mehr wie die heißen.
    Also ich könnte dir jetzt meine empfehlen. Für Frequenzgänge unter 100Hz sind die aber nicht zu gebrauchen, das Armaturenbrett ist dafür einfach ungeeignet!
    Pioneer mal wieder...:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Pioneer-Koaxial-Einbaulautsprecher-zweilagigem-Basaltfaserkonus-Belastbarkeit/dp/B0013IX0DC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300310109&sr=8-1">http://www.amazon.de/Pioneer-Koaxial-Ei ... 109&sr=8-1</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Pioneer_TS_E1002I__7783990">http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/P ... I__7783990</a><!-- m -->
    Die bringen jedenfalls schon mal ganz gut Sound ins Auto, im Gegensatz zu den originalen. Auf eine Endstufe kannst du bei 10cm Lautsprechern verzichten, denke ich mal.


    Wieso rüstest du eigentlich nicht schrittweise auf, bis du zufrieden bist?
    Erst Frontsystem, dann Hutablage und irgendwann ein Sub ;)


    Gruß,
    Unki

    Dann kauf dir die originale, unverbastelte Hutablage, ist wohl das Beste. Aber da wird dann nicht dran rumgesägt ;)
    Ein Kumpel hat diese hier verbaut: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.caraudio24.de/Lautsprecher/130-mm/Pioneer/Pioneer-Lautsprecher-TS-A1313i::23045.html">http://www.caraudio24.de/Lautsprecher/1 ... 23045.html</a><!-- m -->
    Für die Größe einfach spitze...
    Obwohl sich die Produktbeschreibung von den Infinity, die du gefunden hast, auch sehr gut liest. Da kommt es wohl auf einen Versuch an... Sind wahrscheinlich den Pioneer vorzuziehen!


    Achja, nochmal... Entscheidend ist das Frontsystem im Auto [god]


    Gruß,
    Unki


    PS: Kein Ding. Dazu ist ein Forum ja da... ;)

    Naja, musst du wissen - frag doch mal nach, ob da noch was am Preis geht und was für Lautsprecher genau verbaut sind.
    Sieht aber merkwürdig aus, das Teil. Was ist das da rechts?! Mehr Bilder wären schon nicht verkehrt.
    Der Einbau wird dann sicherlich auch nicht so einfach, sollten die Lautsprecher eine etwas größere Einbautiefe haben...


    Gruß,
    Unki

    Christian hat schon alles gesagt... Zitat:
    "Besorge dir eine gebrauchte Ablage & zerschnibbel diese.
    Kannst du die Alte zwecks Originalitätserhaltung zwischenlagern."


    Kauf dir ne gebrauchte, billige Ablage bei ebay und säg dir da die Löcher rein, wenns denn unbedingt sein muss! Gegen Farbunterschiede hilft schwarze Sprühfarbe, solange das zu deiner Innenausstattung passt...
    Wenn du deinen Benz irgendwann mal wieder zurückrüsten willst, hast du ein Problem... Denn die Löcher in der Hutablage kriegt man nicht so einfach wieder zu ;)


    Im übrigen kommt es auf das Frontsystem an, was du in deinem Auto verbaust. Man lässt die hinteren Lautsprecher eigentlich generell nur als Rearfill laufen...


    Gruß,
    Unki

    Eine gute, originale, schwarze nachmopf Hutablage mit originalen Lautsprechern drin ist bei ebay vor kurzem vor 120€ weggegangen =)
    Hutablagen ohne Lautsprechervorrichtung sind wohl bedeutend billiger - ich schätze mal, für 20€ kann man das schießen.
    Überleg dir gut, ob du deine Hutablage irgendwie verändern willst. Ich würds nicht wieder tun...
    Der Ausbau ist jedenfalls denkbar einfach. Rückenlehne hinten raus, die beiden Nieten von der Hutablage ziehen und die Stopsel drunter entfernen (keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen). Dann kannst du sie schon herausziehen...
    Die Hutablage vom W124 passt nicht.


    Gruß,
    Unki

    Korrekt, bei ca. 100°C sollte der anspringen.
    Also ist der Lüfter oder der Thermoschalter oder irgendeine Leitung defekt, würde ich sagen... Aber das Überhitzen kann so viele Ursachen haben!
    Kühlsystemreinigung ist trotzdem nicht verkehrt...


    Nochmal die Frage von Benzol: Wie heiß wird dein Motor denn?


    Gruß,
    Unki

    Suppi Nr. 2?!
    Geh am besten in die Werkstatt und lass es machen, du scheinst ja überhaupt keinen Plan zu haben!
    (Nicht böse gemeint...)
    Einfach mehrere freie Werkstätten abklappern und Angebote einholen.


    Funktionieren denn die Zusatzlüfter? Wie ungefähr ist denn der Temperaturverlauf-/anstieg? Normalerweise sollte bei 80°C der große Kühlkreislauf geöffnet werden... Also so kam es mir jedenfalls bisher vor ;)
    Zum Thema Kühlsystem reinigen wurde schon alles gesagt...


    MfG,
    Unki

    Sub mit Klett befestigt?! Das macht man nicht...
    Und mit der Verkabelung hättest du dir auch ein wenig mehr Mühe geben können, man sieht ja alles. Da solltest du nochmal ran gehen...
    Und wieso lässt du einen Bassreflexwoofer im Kofferraum spielen? Naja, wird schon ganz gut klingen ;)
    Die G-Serie von Pioneer finde ich jetzt auch nicht so toll, hatte ich auch am Anfang. Habe sie dann gegen Chassis aus der E-Serie getauscht...


    Naja, so long ;)


    Gruß,
    Unki